zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, 20.08.2015

Andrestr. - 20.08.2015

Bereich Offenbach

1. Wer sah Person mit blauem Kanister? - Offenbach

(aa) Die Kriminalpolizei (069 8098-1234) sucht Zeugen zu einer
versuchten schweren Brandstiftung, die sich in der Nacht zum Mittwoch
in der Andrestraße ereignet hat. Zwischen 17 und 9.30 Uhr haben
Unbekannte an einem Wohn- und Geschäftshaus im Bereich der
50er-Hausnummern offensichtlich Benzin vor dem gefliesten Eingang
ausgeschüttet und dann Feuer gelegt. Ein Hausbewohner sah den Schaden
schließlich am Morgen. Der Boden war beschädigt und die Wand
rußgeschwärzt. Es roch noch nach dem Brand; vermutlich war das Feuer
von alleine wieder ausgegangen. Am Tatort wurde ein blauer Kanister
mit einem weißen Deckel aufgefunden und sichergestellt. Die
Ermittlungen dauern an.

2. Ertappte Diebe flüchteten - Offenbach

(aa) Sicherheitsmitarbeiter störten am frühen Donnerstag in der
Bieberer Straße Diebe auf ihrem Beutezug nach Buntmetall. Gegen 0.30
Uhr überprüften die Zeugen eine Baustelle auf einem Fabrikgelände im
Bereich der 200er-Hausnummern und sahen gerade noch zwei Männer
flüchten. Die Täter hatten Türen zu Kellerräumen und
Stromverteilerkästen aufgebrochen und bereits Buntmetall in Form von
Kabeln und Bauteilen für den Abtransport bereit gelegt. Die Polizei
ist für weitere Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu
erreichen.

3. Kripo stand auf der Matte... - Offenbach, Stadt und
Kreisgebiet, Mühlheim (aa) Kripo-Beamten standen am Dienstagmorgen -
mit Durchsuchungsbeschlüssen des Amtsgerichts Offenbach in den Händen
- vor zwei Wohnungstüren in Offenbach und Mühlheim. Anlass ist ein
derzeitiges umfangreiches Ermittlungsverfahren, in dem zunächst nur
ein 26-jähriger Offenbacher und ein als Mehrfach- und Intensivtäter
geführter 28-jähriger Mühlheimer vorkamen. Die Beamten verdächtigen
die beiden, mehrfach Diebstähle aus Autos sowie etliche
Taschendiebstähle begangen zu haben. Tatorte waren im Raum
Seligenstadt, Dreieich und Mühlheim. Aus den Handtaschen und
Portemonnaies hätten sich die mutmaßlichen Diebe die Bankkarten
genommen und seien damit auf betrügerische Art und Weise in
verschiedenen Geschäften einkaufen gegangen; offensichtlich gelangten
sie so in den Besitz von Möbeln, Accessoires, Kleidung und Kosmetika;
Wert: etliche tausend Euro. Die Ermittler des Kommissariats 35 in
Offenbach stellten bei den Durchsuchungen Beweismittel sicher.
Außerdem ergab sich der Tatverdacht gegen eine mutmaßliche Komplizin:
Noch am selben Dienstag durchsuchten die Kripo-Leute auch noch die
Wohnung der 26-jährigen Mühlheimerin, stellten ebenfalls
Beweismaterial sicher und erhielten darüber hinaus Hinweise auf
weitere Straftaten. Die Ermittlungen im K 35 dürften also noch einige
Zeit andauern.

4. Zeuge zu Abbiege-Unfall gesucht - Offenbach

(iz) Zwei Autos biegen an einer Kreuzung nebeneinander nach links
ab und berühren sich in der Kurvenfahrt. Dieser eigentlich recht
einfache Sachverhalt ereignete sich am letzten Samstag, gegen 12.45
Uhr, an der Kreuzung Mühlheimer Straße/Untere Grenzstraße. Bei der
seitlichen Kollision zwischen einem weißen VW-Transporter und einem
blauen Honda Accord wurde niemand verletzt; den Schaden beziffert die
Polizei auf rund 2.500 Euro. Die Polizei, die nun den
Unfallverursacher zu ermitteln hat, sucht nach einem Zeugen, der sich
als solcher noch am Unfallort bei der Honda-Fahrerin gemeldet hatte.
Da dieser Zeuge bisher nicht erreicht werden konnte, wird er gebeten,
sich auf dem 1. Revier (069 8098-5100) zu melden.

5. Unfallfahrerin soll sich melden - Offenbach

(iz) Beim Rückwärts-Ausparken stieß am frühen Dienstagmorgen,
gegen 5.30 Uhr, auf der Konrad-Adenauer-Straße eine Autofahrerin mit
ihrem Wagen gegen einen geparkten Kia und zerbeulte dessen hinteren
Kotflügel. Laut einer Zeugin, die den Vorfall beobachtete, habe die
blonde Frau nach der Kollision ihr Auto angehalten und sich den etwa
500 Euro teuren Schaden angeschaut; anschließend sei sie wieder
eingestiegen und davon gefahren. Die Polizei ermittelt nun wegen
Fahrerflucht und fordert die Fahrerin auf, sich umgehend auf dem
1.Polizeirevier am Mathildenplatz (069 8098-5100) zu melden.

1. Einbruch in Werkstatt - Mühlheim (aa) Eine EC-Karte haben
Einbrecher nach erster Nachschau in der Nacht zum Mittwoch in der
Industriestraße gestohlen. Zwischen 22.30 und 8 Uhr waren die Diebe
in eine Werkstatt durch ein aufgebrochenes Fenster gestiegen. Die
Täter durchsuchten die Räume. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die
im Bereich der 10er-Hausnummern verdächtige Personen beobachtet
haben, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

Bereich Main Kinzig

1. Nachts zwölf Briefkästen geklaut - Hanau

(iz) Nicht zu fassen - nachdem Einbrecher in der Nacht zum
Mittwoch in einer Wohnung an der Leimenstraße keine Beute fanden,
klauten sie vor dem Haus ein Brett mit zwölf angeschraubten
Briefkästen. Die Tatzeit lässt sich auf den Bereich zwischen
Mitternacht und 2.30 Uhr festlegen. Wer den Abtransport der
Postdepots mitbekommen hat, meldet sich bitte bei der Hanauer Kripo
(06181 100-123).

2. Einbruch vereitelt - Erlensee

(iz) Drei maskierte Männer suchten am noch dunklen Mittwochmorgen
in der Beethovenstraße das Weite. Das Trio hatte sich gegen 4.40 Uhr
Zugang zu einem Mehrfamilienhaus im Bereich der 10er-Hausnummern
verschafft und an einer Wohnungstür herumgewerkelt. Das bekamen
allerdings die Bewohner des Domizils mit, die sich lautstark
bemerkbar machten und damit die Dunkelmänner vertrieben. Wer die in
Richtung der Langendiebacher Straße rennenden Kerle gesehen hat,
meldet sich bitte bei der Hanauer Kripo (06181 100-123).

Offenbach, 20.08.2015, Pressestelle, Ingbert Zacharias




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Christoph Bosecker (chb) - 1212 oder 0172 / 3283254
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Andrestr.

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 10.06.2019
10.06.2019 - Andrestr.
Bereich Offenbach Seniorin vermisst - Offenbach Seit Sonntagmittag wird aus einem Seniorenheim in der Andrestraße die 80-jährige Christine Mauer vermisst. Sie ist 1,67 Meter groß, hat eine ... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 11.01.2019
11.01.2019 - Andrestr.
Bereich Offenbach 1. Beschimpfungen enden in schwerer Körperverletzung - Offenbach (ch) Noch unklar sind die Hintergründe der Auseinandersetzung, die sich in der Nacht von Mittwoch a... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen