Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 12. Mai 2018
Annastr. - 12.05.2018Bereich Offenbach
Feuer im Mehrfamilienhaus - Langen
Am Freitagnachmittag, kurz nach 17 Uhr, kam es im ersten
Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Langener
Annastraße zu
einem Brand. Durch das Feuer wurde die Wohnung und das darüber
liegende Dachgeschoss stark verraucht. Da ein Erdgeschossbewohner der
Meinung war, dass in der Brandwohnung noch Menschen wären, versuchte
er diese zu retten, hierbei zog er sich Verletzungen durch Rauchgas
zu. Entgegen der Befürchtungen befanden sich aber keine Personen in
den oberen Etagen, der Retter wurde danach im Klinikum ärztlich
versorgt. Das Feuer wurde durch die Langener Feuerwehr gelöscht, die
Brandursache ist noch unklar. Durch die Rauchgase und die
Brandeinwirkung sind die oberen Etagen derzeit nicht mehr bewohnbar,
der 67-jährige Eigentümer ist kurzfristig bei Verwandten unter
gekommen. Der Schaden wird nach ersten Schätzungen ungefähr 15.000
Euro betragen, die Spezialisten der Kriminalpolizei wurden mit der
Untersuchung der Brandursache beauftragt, die Ermittlungen dauern an.
Bereich Main-Kinzig
Angebranntes Essen verursacht Feuerwehr- und Polizeieinsatz -
Hanau
Am Freitagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, meldeten Anwohner der
Nussalle in Hanau Kesselstadt starke Rauchentwicklung in einem
Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr verschaffte sich Zutritt zu der
Brandwohnung und stellte angebranntes Essen auf dem Herd als Ursache
fest. Ein Feuer war noch nicht ausgebrochen, aber die gesamte Etage
war stark verraucht. Die Wohnungsinhaber, ein älteres Paar, befanden
sich nicht im Haus. Nachdem die Feuerwehr das Anwesen komplett
belüftet hatte, konnten alle Anwohner wieder in ihre Wohnungen. Die
Schadenshöhe steht noch nicht fest, Personen wurden nicht verletzt.
Für die Dauer des Einsatzes kam es auf der Burgallee zu
Verkehrsbehinderungen, da die Fahrbahn stadtauswärts für die
Rettungsarbeiten gesperrt werden musste.
Offenbach am Main, 12.05.18, Müller, PvD
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
29.04.2018 - Annastr.
Bereich Offenbach
Radfahrerin verletzt, Unfallverursacher flüchtet - Offenbach
Am Samstagmorgen befuhr eine 37 Jahre alte Radlerin um 06.15 Uhr,
die Annastraße in Richtung Landgrafenring. A...
27.03.2018 - Annastr.
Bereich Offenbach
1. Verwandte vertrieb Trickdiebinnen - Langen
(aa) Drei Trickdiebinnen flüchteten am Montagmittag aus einem
Mehrfamilienhaus an der Annastraße. Gegen 13 Uhr war das Trio i...