zurück

Phantombild nach Verdacht der gefährlichen Körperverletzung: Wer kennt diesen Mann? - Seligenstadt (FOTO)

Aschaffenburger Str. - 27.07.2021

Bereich Offenbach

Phantombild nach Verdacht der gefährlichen Körperverletzung: Wer kennt diesen Mann? - Seligenstadt

(fg) Ermittler der Polizei in Offenbach wenden sich mit der Veröffentlichung eines Phantombildes an die Bevölkerung und bitten um Mithilfe.

Ein 71 Jahre alter Mann wurde am Mittwochnachmittag (21. April) von einem Unbekannten körperlich und verbal angegangen (wir berichteten). Gegen 13.30 Uhr war der Hainburger auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Seligenstadt zu Fuß unterwegs, als ihm ein 25 bis 30 Jahre alter Radfahrer entgegenkam. Dieser soll ihn mit seinem Fahrradlenker am Arm berührt haben, weshalb der 71-Jährige den Unbekannten ansprach und sagte, dass dieser aufpassen solle. Der etwa 1,80 Meter große Mann mit stämmigen Körperbau hielt daraufhin an, warf sein Fahrrad auf den Boden und ging den Fußgänger zunächst verbal und dann auch körperlich an. Er soll den Hainburger in die Bauchgegend getreten und diesen gegen eine gemauerte Grundstücksbegrenzung geschubst haben, wodurch dieser Verletzungen davontrug. Anschließend setzte sich der Unbekannte wieder auf sein Mountainbike und radelte weiter. Der Unbekannte trug dunkle Sportkleidung und eine schwarze Basecap.

Die Ermittler fragen nun:

-Wer kennt Personen, die dem Phantombild ähnlichsehen?

-Wer hat Beobachtungen vor, zur und nach der Tat gemacht und sich
noch nicht bei der Polizei gemeldet? Der Mann war mit einem Fahrrad
geflüchtet.

-Wer hat Kenntnis von der Tat und kann Angaben zum Täter machen?

Hinweise nehmen die Kriminalpolizei Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Offenbach, 27.07.2021, Pressestelle, Felix Geis

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Alexander Schlüter (as) - 1218 oder 0162 / 201 3290
Thomas Leipold (tl) - 1231 oder 0160 / 980 00745
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Aschaffenburger Str.

Blitzermeldung: Alle wollen sicher ankommen und jeder kann dafür seinen Beitrag leisten!
02.07.2021 - Aschaffenburger Str.
Bereiche Offenbach und Main-Kinzig Geschwindigkeitskontrollstellen für die 27. Kalenderwoche 2021 (aa) Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche am Montag, Mittwoch und... weiterlesen
* Zeugen mögen sich bitte melden * Unfallverursacher streifte Mercedes und fuhr weiter * Aus dem Diensttagebuch der Autobahnpolizei *
07.06.2021 - Aschaffenburger Str.
Bereich Offenbach 1. Unfallverursacher streifte Mercedes und fuhr weiter - Offenbach (fg) Beamte der Unfallfluchtgruppe wenden sich mit einem Zeugenaufruf an die Bevölkerung, nachdem am Donner... weiterlesen
Wer hatte "Grün"? * Unfallflucht: Verursacher Fahrzeug mit britischem Kennzeichen * Junger Mann geschlagen und beraubt *
23.11.2020 - Aschaffenburger Str.
Bereich Offenbach 1. Wer hatte "Grün"? - Offenbach (aa) Am Freitagabend waren ein VW und ein Ford an der Kreuzung Aschaffenburger Straße/Lessingstraße zusammengestoßen. Sowohl die 19-jährige Golf- a... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen