zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 02.07.2018

Carl-Maria-von-Weber-Str. - 02.07.2018

Bereich Offenbach

In eigener Sache:

(fg) Polizeioberkommissarin Vera Tobies wird im Juli bei der
Pressestelle des Polizeipräsidiums Südosthessen hospitieren. Ihre
Pressemitteilungen firmieren unter dem Kürzel "vt".

1. Unfallflucht in Nähe des Ring-Centers - Offenbach

(vt) Am Sonntagmittag kam es im Odenwaldring in Höhe der
Hausnummer 84 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Gegen
13.00 Uhr fuhr ein Mann zwischen 25 und 40 Jahren mit seinem VW Golf
3 in grün den Odenwaldring entlang. Als dieser plötzlich von der
linken der zwei Fahrbahnen nach rechts abbog, übersah er den neben
ihm fahrenden VW Scirocco und beschädigte diesen an der Fahrerseite.
Der blonde, mit hellem T-Shirt bekleidete Fahrer fuhr anschließend in
Richtung der Carl-Maria-von-Weber-Straße davon. Der Schaden wird auf
etwa 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise
zum Fahrzeug und/ oder zur Identität des Fahrzeugführers geben
können, sich unter der Rufnummer 06181 91155-0 zu melden.

2. Einbruch in Bürogebäude - Dietzenbach

(fg) Am Wochenende sind Unbekannte in ein Bürogebäude in der
Johannes-Gutenberg-Straße (einstellige Hausnummern) eingestiegen und
ließen Bargeld mitgehen. In der Zeit zwischen Freitagabend, 18 Uhr
und Samstagmorgen, 5.15 Uhr, hebelten die Einbrecher eine Tür einer
Lagerhalle auf dem Betriebsgeländes auf und betraten anschließend
durch diese den Innenraum. Dort machten sie sich an einem Getränke-
und einem Süßigkeitenautomaten zu schaffen und sackten das darin
befindliche Geld ein. Außerdem durchsuchten sie weitere Büroräume. Im
Anschluss flohen die Ganoven über den zuvor genutzten Einstiegsweg.
Hinweise nimmt die Kripo in Offenbach unter der Rufnummer 069
8098-1234 entgegen.

3. Zeugen von Unfall gesucht! - Langen

(fg) Bereits am Freitag fuhr der Fahrer eines 3er BMW auf der
Bundesstraße 486 zwischen Langen und Mörfelden auf einen
vorausfahrenden BMW auf, wobei zwei Insassen leicht verletzt wurden;
der Verursacher fuhr unbeirrt weiter, konnte jedoch kurze Zeit später
ermittelt werden. Gegen 13.30 Uhr war eine 33-jährige Frau aus Langen
in ihrem BMW X1 auf der Bundesstraße 486 in Richtung Mörfelden
unterwegs, als ihr plötzlich ein grauer BMW mit Offenbacher
Kennzeichen gegen das Heck fuhr. Durch den Aufprall wurden sie und
eine weitere 41-jährige Insassin leicht verletzt. Glücklicherweise
konnte die X1-Lenkerin ihr Fahrzeug sicher am Fahrbahnrand zum Stehen
bringen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 4.800 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Fahrer und zum
Unfallgeschehen machen können und bittet diese, sich unter der
Rufnummer 06183 9155-0 zu melden.

4. Verletztes Pferd auf Koppel - Rödermark

(vt) Am frühmorgendlichen Sonntag wurde ein Pferd auf einem Gestüt
in Nähe der Straße "Zur Wallstatt" zwischen 5 und 7 Uhr verletzt. Das
Pferd befand sich in dieser Zeit auf einer angrenzenden Koppel in der
Nähe eines Trimm-dich-Pfads. Als es durch seine Besitzerin wieder in
den Stall geführt wurde, stellte diese einen Cut im Bereich der
linken Schulter fest. Wie sich das Pferd die Verletzung zuzog ist
noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt und ist für weitere
Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu erreichen.

5. Mutmaßlichen Fahrraddiebe geschnappt - Hainburg

(mm) Polizeibeamte nahmen am frühen Sonntagmorgen zwei Jugendliche
vorläufig fest, die offensichtlich gegen 3 Uhr ein Mountainbike in
der Eisenbahnstraße im Bereich eines Kiosks gestohlen haben sollen.
Eine Zeugin hatte den Diebstahl der Polizei gemeldet. Kurze Zeit
später wurden die beiden 15- und 16-Jährigen im Rahmen der Fahndung
von einer Streife angetroffen und zur Wache gebracht. Nach Abschluss
der polizeilichen Maßnahmen wurde das Offenbacher-Duo den
Erziehungsberechtigen übergeben. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Bereich Hanau

In eigener Sache:

(fg) Polizeioberkommissarin Vera Tobies wird im Juli bei der
Pressestelle des Polizeipräsidiums Südosthessen hospitieren. Ihre
Pressemitteilungen firmieren unter dem Kürzel "vt".

1. Wer sah die Unfallflucht? - Hanau

(fg) Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am
Sonntagnachmittag in der Barbarossastraße ereignete. Gegen 14.50 Uhr
stellte ein 42-jähriger Hanauer seinen schwarzen Renault Kangoo in
Höhe der Hausnummer 2 ab. Als er zehn Minuten später zu seinem Wagen
zurückkehrte, stellte er einen Schaden an der vorderen Stoßstange
fest. Der Verursacher fuhr einfach davon. Nach ersten Erkenntnissen
könnte es sich bei dem Fluchtwagen um einen mit zwei Personen
besetzten weißen Transporter handeln. Der Fahrer von kräftiger Statur
hatte schwarze lockige Haare und war etwa 50 Jahre alt. Der
entstandene Schaden wird auf etwa 800 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen
der Unfallflucht melden sich bitte bei der Wache am Freiheitsplatz,
Telefon 06181 100-611.

Offenbach, 02.07.2018, Pressestelle, Felix Geis




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen