zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Dienstag, 16.06.2015

Daimlerstr. - 16.06.2015

Bereich Offenbach

1. Diebe stahlen Airbags - Offenbach

(aa) Auf Airbags hatten es Diebe abgesehen, die zwischen Sonntag,
14 Uhr und Montag, 5.30 Uhr, auf dem Gelände einer
Fahrzeugniederlassung an der Daimlerstraße zugange waren. Die Täter
zertrümmerten an sieben dort abgestellten hochwertigen Autos jeweils
eine Scheibe und bauten aus den Lenkrädern die Luftkissen aus.
Darüber hinaus gingen sie in gleicher Weise zwei vor der Firma
parkende Fahrzeuge an. An einem dritten außerhalb abgestellten war
zwar die Beifahrertürscheibe kaputt, aber aus dem Innenraum wurde
nichts gestohlen. Eventuell wurden die Unbekannten aufgescheucht und
verschwanden schnell. Die Autoknacker machten Beute im Wert von
mehreren tausend Euro. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter
der Rufnummer 069 8098-1234.

2. Schnelles Ende einer Fahrradfahrt... - Offenbach

(aa) Drei mutmaßliche Fahrraddiebe schnappten Polizeibeamte am
Montagmorgen. Gegen 6.30 Uhr sollen die 17, 19 und 22 Jahre alten
Männer am Marktplatz zunächst die Schlösser von zwei Velos geknackt
und damit eine kleine Probefahrt gemacht haben. Anschließend hätten
sie jedoch die Räder liegengelassen und sich zwei weitere gegriffen.
Mit diesen seien sie dann in Richtung Berliner Straße davongeradelt.
Schließlich wurden die jungen Offenbacher vorläufig festgenommen. Sie
müssen sich nun den entsprechenden Strafverfahren stellen. Der
22-Jährige sitzt allerdings jetzt schon in einer
Justizvollzugsanstalt in Frankfurt ein; gegen ihn lag ein
Vollstreckungshaftbefehl vor und er konnte die Geldstrafe in Höhe von
1.500 Euro nicht bezahlen.

3. Einbruch in Büroräume - Offenbach

(aa) Einbrecher haben am Wochenende in der Arndtstraße eine Tür zu
den Räumlichkeiten einer sozialen Einrichtung aufgehebelt. Die Täter
stahlen aus einer Kassette Geld und verschwanden wieder. Die Büros
befinden sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses im Bereich der
20er-Hausnummern. Der Diebstahl wurde Montagmorgen, kurz vor 8 Uhr,
entdeckt. Seit Freitagnachmittag waren keine Mitarbeiter da gewesen.
Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen
beobachtet haben, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

4. Acht Autos wurden zerkratzt - Langen

(aa) Acht Autos der Marken Mercedes, Opel, Honda, Volvo, Ford und
Mini waren zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen in der
Gartenstraße 45 bis 93 geparkt. Unbekannte zerkratzten mit einem
spitzen Gegenstand die Beifahrerseiten der Fahrzeuge. Der Schaden
wird auf 8.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem
Verursacher der Sachbeschädigungen unter der Rufnummer 06103 9030-0.

5. Roller-Unfall im Wappenkreisel - Dietzenbach

(iz) Bei einem Unfall zwischen einem Motorroller und einem
Mercedes ist am Montagmorgen die 46-jährige Zweiradfahrerin leicht
verletzt worden. Die Frau war gegen 9 Uhr im sogenannten
"Wappenkreisel" am Ende der Lindenstraße unterwegs, als von dort ein
Mercedes auftauchte und gegen den Roller der Götzenhainerin stieß;
beim anschließenden Sturz zog sich die Bikerin einige Blessuren an
der rechten Körperseite zu. Die 67-jährige Frau am Steuer des Wagens
gab später der Polizei an, sie habe die offenbar von einem
abbiegenden Bus verdeckte Rollerfahrerin übersehen. Der beim Unfall
entstandene Schaden wird auf insgesamt 700 Euro beziffert. Mögliche
Zeugen des Unfalls setzen sich bitte mit der Dietzenbacher Wache
(06074 837-0) in Verbindung.

Bereich Main-Kinzig

1. Vermisste junge Frau wieder da - Hanau

(iz) Die junge Frau, die vor fast zwei Wochen aus Hanau vermisst
wurde, ist wieder da. Sie wurde bereits am Wochenende im Stadtgebiet
angetroffen, wo sie sich aufgehalten hatte. Die 23-Jährige ist
unversehrt und befindet sich in ärztlicher Betreuung.

2. Schloss aus der Tür gerissen - Biebergemünd-Kassel

(iz) Nicht viel Federlesen machten Einbrecher in der Nacht zum
Montag mit der Lagerraum-Tür des an der Wirtheimer Straße
angesiedelten Imbiss. Die Unbekannten rissen die Verriegelung des
Schlosses aus dem Holz und gelangten so in das Innere des Verschlags.
Fraglich ist jedoch nun, was sie darin suchten - nach erstem
Überblick fehlt nichts. Wer die Ganoven bei ihrer offenbar nicht sehr
leisen Vorgehensweise bemerkt hat oder sonst Hinweise geben kann,
meldet sich bitte bei der Gelnhäuser Kripo (06051 827-0).

3. Wohnwagen geklaut - Maintal-Dörnigheim

(iz) Einen ziemlichen Aufwand betrieben in der Nacht zum Montag
Diebe, die vom Gelände eines Caravan-Händlers an der
Wilhelm-Röntgen-Straße ein solches "Heim auf zwei Rädern" klauten.
Die Täter schnitten eine Bresche in den Schutzzaun des Areals und
knackten wohl zunächst zwei Wohnmobile auf, um aus einem das fest
installierte Navi zu klauen. Anschließend schoben die Halunken mit
einiger Mühe die beiden geknackten Mobile auseinander, um an den als
Diebesbeute ausgewählten Knaus-Wohnwagen zu gelangen. Anschließend
schleppten sie das Teil mit einem bislang nicht bekannten Fahrzeug
davon. Wer in der betreffenden Nacht verdächtige Personen oder Autos
im Gewerbegebiet Ost bemerkt hat, meldet sich bitte bei der
Dörnigheimer Wache (06181 4302-0) oder der Kripo (06181 100-123).

4. Suzuki touchiert und abgehauen - Maintal-Bischofsheim

(iz) Mit Dellen und Kratzern in der vorderen Stoßstange und der
Motorhaube fand eine Frau aus Niederdorfelden am Donnerstag letzter
Woche ihren Suzuki vor. Sie hatte den Flash gegen 14 Uhr im
Neubaugebiet auf dem Jakob-Lebel-Weg abgestellt. Während der
darauffolgenden Stunde rammte dann ein anderes Auto den silbernen
Wagen und verursachte gut 1.700 Euro Schaden. Der hierfür
verantwortliche Fahrer machte sich allerdings davon und wird nun von
der Polizei gesucht. Die Beamten bitten um Hinweise an die Wache in
Dörnigheim, Telefon 06181 4302-0 oder die Unfallfluchtermittler
(06183 91155-0).

Offenbach,16.06.2015, Pressestelle, Ingbert Zacharias




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Christoph Bosecker (chb) - 1212 oder 0172 / 3283254
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Daimlerstr.

Wer fuhr den JEEP Compass auf dem Supermarktparkplatz an?; Motorrad von Parkplatz gestohlen
03.07.2020 - Daimlerstr.
Bereich Offenbach Wer fuhr den JEEP Compass auf dem Supermarktparkplatz an? - Hainburg/Klein-Krotzenburg (as) Die Polizei sucht nach einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochnachmittag ereignete, Z... weiterlesen
Einbrecher flüchteten; Zeugensuche nach Diebstahl eines Range Rover, nach Raub auf Taxifahrer und nach Unfall; Bilanz zur Kontrollwoche in Schlüchtern
12.02.2020 - Daimlerstr.
Bereich Offenbach 1. Einbrecher flüchteten bei Heimkehr der Bewohner aus dem Haus - Offenbach (aa) Zwei etwa 18 Jahre alte Einbrecher flüchteten am Dienstagabend aus einem Reiheneckhaus im Mate... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 29.07.2019
29.07.2019 - Daimlerstr.
Bereich Offenbach 1. Positive Bilanz: Lkw-Kontrollen auf den Autobahnen 3 und 45 - Bereiche Offenbach und Main-Kinzig (aa) Erneut kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Langen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen