zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 20.02.2017

Danziger Str. - 20.02.2017

Bereich Offenbach

1. Mercedes-Fahrer flüchtet vor Polizei - Offenbach

(iz) Eben mal kurz über die rote Ampel wollte am Sonntagabend,
gegen 21.40 Uhr, ein junger Mann an der Einfahrt zur Hafeninsel in
einem Mercedes fahren - bis er plötzlich direkt vor sich einen
Streifenwagen sah. Nach einer entsprechenden Vollbremsung lenkte der
auf Mitte 20 geschätzte Fahrer auf Weisung der Beamten seinen Wagen
zum Fahrbahnrand, um dann aber mit Vollgas auf dem Nordring davon zu
jagen. Die Beamten setzten sich mit ihrem Fahrzeug hinter den
silbernen Mietwagen, an dem Münchner Kennzeichen angebracht waren.
Auf der Fahrtstrecke bis hin zum Kaiserleikreisel geriet der sehr
zügig fahrende Mercedes über den Mittelstreifen, so dass
entgegenkommende Autofahrer zur Seite ausweichen mussten.
Schlussendlich erreichte der Flüchtende über den Kaiserleikreisel die
Autobahn 661 und jagte in Richtung Egelsbach davon. Die Ermittlungen
der Polizei ergaben, dass der Wagen von einer in Frankfurt wohnende
Frau angemietet worden war; die Identität des Fahrers muss allerdings
noch geklärt werden. Parallel dazu bitten die Beamten diejenigen
Autofahrer, die dem Mercedes ausweichen mussten sowie weitere Zeugen
des Vorfalls, sich beim 1. Revier (069 8098-5100) zu melden.

2. Hühner und Enten verendeten - Offenbach

(aa) Unbekannte haben zwischen Samstag- und Sonntagmorgen im
Geleitsweg acht Hühner und vier Enten getötet. Sie überkletterten
einen etwa zwei Meter hohen Zaun und gelangten so auf ein gut 500
Quadratmeter großes Gartengelände, das sich bis zur Danziger Straße
hinzieht. Der Besitzer hat auf seinem Grundstück ein zirka 200
Quadratmeter großes Hühner- und Entengehege eingerichtet. Die Täter
öffneten drei Einzelgehege und beschädigten die feinmaschigen
Drahtzäune. Die freilaufenden Tiere wurden dann vermutlich gehetzt
und getreten, sodass sie schließlich verendeten. Außerdem nahmen die
Eindringlinge noch einen Gartentisch aus Plastik mit. Die Polizei
bittet nun Zeugen, die etwas gehört oder gesehen haben, sich unter
der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden.

3. Schwerer Unfall und wer hatte Grün? - Offenbach

(aa) Nach einem schweren Verkehrsunfall mit einem Fußgänger am
Donnerstagmittag in der Mathildenstraße/Austraße sucht die Polizei
Zeugen, die Hinweise darauf geben können, wer bei Grünlicht gefahren
beziehungsweise gegangen ist. Gegen 12.30 Uhr war ein 46-jähriger
VW-Lenker in Richtung Innenstadt unterwegs und hatte nach eigenen
Angaben an der Ampel Grünlicht. In dem Moment ging der Fußgänger über
die Straße, wobei der VW-Lenker trotz angeblicher Vollbremsung nicht
mehr anhalten konnte und den 82-Jährigen erfasste. Der Offenbacher
erlitt vermutlich einen Oberschenkelhalsbruch und wurde schwer
verletzt in eine Klinik gebracht. Die Beamten des 1. Polizeireviers
sind für Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu erreichen.

4. Drei Hunde zuhause und trotzdem eingebrochen - Mühlheim

(ah) Ein Haus am Südring im Bereich der 30er- Hausnummern war am
Samstag das Ziel von Einbrechern; die drei anwesenden Hunde störten
sie dabei nicht. In der Zeit zwischen 18.30 und 21 Uhr betraten die
Ganoven das Grundstück und hebelten das Küchenfenster auf der
Rückseite des Hauses auf. Die drei kleinen Hunde sperrten sie in der
Speisekammer ein, durchsuchten das ganze Haus und nahmen Bargeld mit.
Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachten konnten, sollen sich bitte
unter 069 8098-1234 melden.

5. Diebe brachen fünf Autos auf - Dietzenbach

(aa) Diebe brachen in der Nacht zum Sonntag drei BMW- und zwei
Mercedes-Fahrzeuge auf und verschwanden mit einer Beute im Wert von
fast 14.000 Euro. An den geparkten Autos wurde entweder eine Scheibe
zertrümmert oder aber das Türschloss gezogen, um anschließend
Navigationsgeräte, Airbags und Lenkräder auszubauen. Die Karossen
standen in der Forsthausstraße, der Berliner, der Alsfelder, der
Danziger sowie in der Bensheimer Straße. Die Kriminalpolizei bittet
Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, sich unter der
Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

6. Hund tot und Unfallflucht... - Dietzenbach

(aa) Ein Glatthaar-Foxterrier ist am späten Samstagabend in der
Rathenaustraße von einem großen schwarzen Auto erfasst worden. Der
Hund verstarb und der Autofahrer flüchtete von der Unfallstelle.
Gegen 23 Uhr wollte der 52-Jährige Hundeführer in Höhe der Hausnummer
58 die Straße queren und blieb am Gehsteig stehen. Der schwarze Wagen
kam aus Richtung Friedrich-Ebert-Straße und soll deutlich schneller
als die erlaubten 30 Stundenkilometer gefahren sein. In diesem Moment
lief der Hund plötzlich etwa einen Meter auf die Fahrbahn und wurde
erfasst. Von einem Passanten, der an der Stelle vorbei kam, wurden
leider keine Personalien notiert. Dieser Mann sowie mögliche weitere
Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation unter der Rufnummer
06074 837-0.

7. Terrassentür eingeschlagen - Dreieich-Sprendlingen

(ah) Am Wochenende brachen Unbekannte in ein Haus in der
Blumenstraße ein; was sie stahlen ist noch nicht bekannt. In der Zeit
zwischen Freitag, 12 Uhr und Sonntag, 10.30 Uhr, betraten die
Langfinger auf unbekanntem Wege das Grundstück. Sie schlugen die
Scheibe einer Terrassentüre ein und betraten dann das Haus, welches
sie komplett nach Wertsachen durchsuchten. Ob sie dabei auch etwas
mitgehen ließen, ist noch nicht bekannt. Die Polizei sucht nach
Zeugen, die in der fraglichen Zeit etwas beobachten konnten. Diese
werden gebeten, sich unter 069 8098-1234 zu melden.

8. Radler schrammte am geparkten Mercedes vorbei -
Dreieich-Sprendlingen

(aa) Ein Fahrradfahrer hat - laut Spurenlage - zwischen
Donnerstagabend, 18 Uhr und Freitag, 11.30 Uhr, einen in der
Lindenstraße in Höhe der Hausnummer 56 geparkten Mercedes gestreift
und die linke Seite des schwarzen SLK verschrammt. Der Verursacher
kümmerte sich jedoch nicht um den Schaden von etwa 3.500 Euro und
radelte davon. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation
Neu-Isenburg (06102 2902-0) oder direkt bei den Fluchtermittlern
(06183 91155-0) zu melden.

9. Wer sah beim Einkaufen die Unfallflucht? -
Dreieich-Sprendlingen

(aa) Wer am Freitagvormittag zum Einkaufen bei einem Discounter an
der Benzstraße war, könnte auf dem Parkplatz eine Unfallflucht
beobachtet haben. Zwischen 9.10 und 10 Uhr hatte ein unbekanntes
Fahrzeug einen VW touchiert. Der Verursacher kümmerte sich jedoch
nicht um die Dellen und Kratzer, die er am Kotflügel und an der
vorderen Stoßstange des blauen Golfs hinterließ und machte sich
davon. An dem VW war weiße Fremdfarbe sichtbar. Der Schaden wird auf
1.500 Euro geschätzt. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei
der Polizeistation Neu-Isenburg: 06102 2902-0.

10. Ganz und gar unehrlicher Finder - Hainburg-
Klein-Krotzenburg

(ah) Nicht nur, dass ein Unbekannter den gefundenen Autoschlüssel
nicht zurückbrachte, sondern stattdessen das dazugehörige Auto stahl,
ärgert einen 46-Jährigen Krotzenburger außerordentlich. Der Besitzer
hatte seinen schwarzen Peugeot 308 mit OF-Kennzeichen am Samstag
gegen 13.30 Uhr im Ostring abgestellt. Als er am Sonntag gegen 12.15
Uhr wieder mit seinem Auto fahren wollte, stellte er zunächst fest,
dass sein Autoschlüssel aus seiner Jackentasche verschwunden war. Er
vermutete, dass er diesen beim Spazierengehen verloren hatte. Mit
einem Zweitschlüssel ausgestattet, wollte er anschließend sein Auto
öffnen. Hier musste er dann feststellen, dass das Auto nicht mehr an
seinem Parkplatz war. Die Polizei sucht daher nach Zeugen, die den
unehrlichen Finder oder das Fahrzeug gesehen haben. Diese werden
gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

11. Beschädigungen am Vereinsgelände - Mainhausen

(aa) Einen Sachschaden von gut 400 Euro verursachten in Zellhausen
Unbekannte, die sich zwischen Mittwochnachmittag und Samstagmorgen
auf dem Gelände des Tennisclubs herumgetrieben haben. Am Haupteingang
zerstörten die Täter die Plexiglasscheibe des dortigen Schaukastens.
Außerdem kletterten sie über das Tor und bogen den Mast einer Laterne
ab. Die Polizei Seligenstadt bittet um Hinweise unter der Rufnummer
06182 8930-0.

Bereich Main-Kinzig

1. Die Leiter hoch und wieder runter - Rodenbach

(iz) Nur mit brachialer Gewalt schafften es in der Nacht zum
Sonntag Einbrecher, zwei Tresore eines Drogeriemarktes an der
Erfurter Straße aufzubekommen und sich deren Inhalt unter den Nagel
zu reißen. Um an die Safes zu gelangen, hatte die Diebe eine
ziemliche Klettertour auf sich genommen und auf dem Dach des Gebäudes
mehrere Ziegel abgedeckt. Anschließend arbeiteten sich die Langfinger
bis zur Decke des Büros vor und stiegen dann nach dort hinunter,
wobei sie ganz bewusst auch mehrere elektrische Einrichtungen
lahmlegten. Raus ging es für die Ganoven wieder auf dem gleichen Weg,
auf dem sie gekommen waren. Die Leiter zum Auf- und Abstieg hatten
sie sich von einer benachbarten Baustelle "ausgeliehen"; wer etwas
davon mitbekommen hat, meldet sich bitte bei der Kripo Hanau (06181
100-123).

2. Sportsbar offenbar angezündet - Freigericht-Somborn

(iz) "Feuer in der Hofgartenstraße" - dieser Notruf ging am frühen
Montagmorgen bei der Polizei in Gelnhausen ein. Die Meldung kam von
einem Anwohner, der gegen 3.50 Uhr auf den Brand einer dort
ansässigen Sportsbar aufmerksam geworden war. Beim Eintreffen der
ersten Streife war die Feuerwehr bereits dabei, die Flammen zu
bekämpfen, was auch recht schnell zum Erfolg führte. Erste
Ermittlungen der Kriminalpolizei am folgenden Vormittag ergaben, dass
das Feuer wohl im Außenbereich eines Fensters von fremder Hand gelegt
worden war; die Hintergründe hierzu sind noch völlig unklar. Der
durch den Brand entstandene Sachschaden wird auf 50.000 Euro
geschätzt. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die verdächtige
Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Sportsbar gesehen haben, sich
auf der Gelnhäuser Wache (06051 827-0) zu melden.

3. Der Knacker trägt PRADA - Gelnhausen

(iz) Der Knacker trägt PRADA - jedenfalls könnte er in nächster
Zeit sein Tatwerkzeug in einer Umhängetasche dieser Marke umher
transportieren. Der bislang unbekannte Automarder erbeutete das recht
teure Teil aus einem Renault, der am Sonntag zwischen Mitternacht und
12 Uhr auf der Berliner Straße abgestellt war. Die Tasche, in der
sich auch noch ein iPhone 7 befunden haben soll, hatte wohl recht
offen auf dem Beifahrersitz gelegen. Wer etwas von dem Autoaufbruch
mitbekommen hat, meldet sich bitte bei der Kripo Gelnhausen (06051
827-0). "Das Auto ist kein Safe - daher sollte man Wertgegenstände
oder andere Sachen, die bei Ganoven auf Interesse stoßen, nicht offen
im Wagen zur Schau stellen", meint Hauptkommissar Adelmann von der
Polizeilichen Beratungsstelle in Hanau zum vorliegenden Fall.
"Sicherer ist es, solche Wertgegenstände auch bei kurzem Verlassen
des Wagens an sich zu nehmen und nicht im Auto zurück zu lassen."

4. Rüpelhaftes Schwätzchen auf der Straße - Gelnhausen-Meerholz

(iz) Drei Motorradfahrer meinten am späten Mittwochnachmittag
letzter Woche, sich mitten auf der Hanauer Landstraße in Meerholz
unterhalten zu müssen - dies allerdings im Stehen. Da das Trio
hierdurch den fließenden Verkehr behinderte, hupten mehrere
Autofahrer, bis dann eine Frau als erste der zum Stehen gezwungenen
Kolonne los- und über die Gegenfahrbahn an den Bikern vorbeifahren
konnte. In der Folge sollen die Motorradfahrer der hochschwangeren
Autofahrerin gefolgt sein und ihren Wagen bis zum Stillstand
ausgebremst haben. Die hierüber informierte Polizei traf die drei
jungen Männer später in Altenmittlau an; gegen sie wird nun wegen des
Verdachts der Nötigung im Straßenverkehr ermittelt. In diesem
Zusammenhang bitten die Beamten die Autofahrer, die gegen 17.25 Uhr
das Ganze mitbekommen haben sowie mögliche weitere Zeugen, sich auf
der Wache in Gelnhausen (06051 827-0) zu melden.

Offenbach, 20.02.2017, Pressestelle, Ingbert Zacharias




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipr?sidium S?dosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Danziger Str.

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, den 21.10.2020
21.10.2020 - Danziger Str.
Bereich Offenbach 1. Kind mit Tretroller verunglückt - Obertshausen (mm) Mit einem Tretroller ist am Dienstag, gegen 15.20 Uhr, ein 9-jähriger Junge an der Einmündung Danziger Straße/Königsberger St... weiterlesen
Unfallflucht in Rödermark; Drei Verletzte bei Unfall in Seligenstadt; Mehrere Kleinkraftroller gestohlen in Bad Soden-Salmünster
02.04.2020 - Danziger Str.
Bereich Offenbach 1. Diebe räumten zwei Handwerkerfahrzeuge leer - Obertshausen (aa) Diebe brachen in der Nacht zum Mittwoch zwei geparkte Handwerkerfahrzeuge auf und stahlen daraus Baumaschinen und... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 06.06.2016
06.06.2016 - Danziger Str.
Bereich Offenbach 1. Radfahrer fuhr Hundehalterin um - Offenbach (mm) Ein Radfahrer, der in blauer Arbeitskleidung unterwegs war, fuhr am Donnerstag, gegen 16 Uhr, eine 66-jährige Passantin... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen