zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 24.10.2014

Egerländer Str. - 24.10.2014

Bereich Offenbach

1. Einbrecher macht zuviel Krach - Offenbach

(iz) Viel zu laut war am frühen Freitagmorgen ein Einbrecher im
Lauterborn unterwegs. Der Ganove schlug gegen 1.30 Uhr an einem in
der Egerländer Straße gelegenen Bungalow die Scheibe des
Küchenfensters ein, was die Bewohnerin auf den Plan rief. Der
Dunkelmann sah sich ertappt und suchte sofort das Weite; das
zurückgelassene Werkzeug wird jetzt von der Polizei auf Spuren von
ihm untersucht. Die Kripo bittet Anwohner oder Passanten, die etwas
von der Sache mitbekommen haben, sich auf dem Hinweistelefon 069
8098-1234 zu melden.

2. Raub-Zeugen bitte melden! - Offenbach

(iz) Mehrere Passanten könnten der Polizei möglicherweise helfen,
einen Straßenräuber dingfest zu machen. Der Vorfall, den die Leute
sicherlich mitbekommen haben, ereignete sich am späten
Donnerstagnachmittag am Marktplatz vor einem Schnellrestaurant. Dort
versuchte gegen 17.40 Uhr ein 17 bis 20 Jahre alter Unbekannter,
einem Jugendlichen das Handy "abzurippen". Der von dem Ganoven
ziemlich rauh angegangene Offenbacher konnte aber das Mobiltelefon in
der Hosentasche versteckt halten. Als der Angreifer merkte, dass
Passanten auf das Treiben aufmerksam wurden, machte er sich schnellen
Fußes in Richtung Hugenottenplatz davon. Der Verdächte war etwa 1,80
Meter groß und schlank, hatte die Haare an den Kopfseiten ausrasiert
und trug dunkle Kleidung. Die Zeugen werden gebeten, sich bei der
Offenbacher Kripo (069 8098-1234) zu melden.

3. Wasserglas-Trick geht schief - Offenbach

(iz) Mit dem fast schon legendären Wasserglas-Trick versuchten am
Donnerstagnachmittag zwei augenscheinlich aus Südosteuropa stammende
Frauen in die Wohnung eines älteren Herrn zu gelangen. Das etwa 1,60
Meter große Duo hatte sich gegen 15.30 Uhr auf der
Konrad-Adenauer-Straße im Bereich Nummer 56 auf der Straße
aufgehalten und dort offenbar den heimkehrenden Senior erspäht.
Nachdem beide Frauen mit ihm ins Treppenhaus gelangt waren,
begleitete ihn eine im Fahrstuhl nach oben, während die zweite
offenbar flinken Fußes im Treppenhaus unterwegs war. An der
Wohnungstür des 85-Jährigen versuchten die beiden Frauen dann in
frecher Weise, sich einfach an dem Wohnungsinhaber vorbei in die
Räume zu drängeln. Eine der "Damen" habe dabei eine der glücklosen
Trickdiebinnen eine Tablettenschachtel hochgehalten und ihn um ein
Glas Wasser gebeten, so der Offenbacher. Der überraschte Herr
reagierte aber ziemlich heftig auf das Ganze und trat vehement den
ungebetenen Besucherinnen entgegen, die daraufhin sofort das Weite
suchten. Die Polizei geht davon aus, dass die beiden Frauen mit ihrem
Wasserglas-Trick noch an anderer Stelle aufgetreten sind. Hinweise
bitte an die Kripo (069 8098-1234).

4. Maschinen fehlen aus Lagerhalle - Obertshausen

(iz) Bohrmaschine, Kreissäge, Rotationslaser - alles weg! Das war
am Donnerstagmorgen die einfache, aber bittere Erkenntnis von
Mitarbeitern einer an der Spessartstraße gelegenen Firma. Unbekannte
hatten während der zurückliegenden sieben Tage die Tür einer
Lagerhalle aufgebrochen und die hochwertigen Arbeitsgeräte
mitgenommen. Die Polizei fragt jetzt nach Zeugen, die nach dem 16.
Oktober Personen an der Lagerhalle, die im Bereich der 40er- Nummern
liegt, wahrgenommen haben. Hinweise bitte an die Kripo (069
8098-1234).

5. Laster mit Erdwerkzeugen geklaut - Hainburg

(iz) Ein weißer MAN-Laster vom Typ L2000 fehlt seit
Donnerstagmorgen vom Firmengelände eines an der Daimlerstraße
ansässigen Erdbau-Unternehmens. Auf der Ladefläche des Wagens, der
OF-Kennzeichen mit der Zahl 337 trägt, befanden sich eine große
Rüttelplatte sowie ein Alu-Koffer mit einer dynamischen Druckplatte.
Der Diebstahl ereignete sich zwischen 18.30 und 6.30 Uhr; Hinweise
auf die Diebe oder den Standort des Lasters bitte an die Offenbacher
Kripo (069 8098-1234) oder die Wache in Seligenstadt (06182 8930-0).

6. Polizei sucht Unfallzeugen! - Hainburg-Hainstadt

(iz) Zu einem Unfall zwischen einem jungen Radler und einer
Autofahrerin sucht die Polizei derzeit nach Zeugen. Die Sache
ereignete sich bereits am Montagmorgen der vergangenen Woche. Gegen
7.20 Uhr war der Schüler mit seinem Fahrrad auf der Friedhofstraße
unterwegs und kollidierte an der Kreuzung Kapellenstraße mit einen
Auto, wobei der 13-Jährige auch Verletzungen zuzog. Da der genaue
Unfallhergang noch nicht abschließend geklärt werden konnte, bittet
die Polizei mögliche Zeugen des Vorfalls, sich umgehend auf der Wache
in Seligenstadt, Telefon 06182 8930-0, zu melden.

Bereich Main Kinzig

1. 31-Jähriger mit Messer verletzt - Hanau

(mm) Bei einem Streit zwischen zwei Männern wurde am
Donnerstagabend einer der Beteiligten mit einem Messer verletzt und
ins Krankenhaus gebracht. Ein 31- und ein 35-Jähriger waren gegen
22.30 Uhr in der Fischerstraße im Bereich eines Kaufhauses aneinander
geraten. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der Ältere das Messer
gezückt haben und dann weggerannt sein. Worum es bei dem Streit
ging, ist noch unklar. Der polizeibekannte Tatverdächtige konnte noch
nicht festgenommen werden. Der Verletzte ist am Freitag wieder aus
dem Krankenhaus entlassen worden. Zeugen, die den Vorfall mitbekommen
haben, werden gebeten, sich bei der Kripo unter der Rufnummer 06181
100-123 zu melden.

2. Einbrecher "on Tour" - Hammersbach

(mm) Gleich zweimal schlugen Einbrecher am Donnerstagabend zu.
Unbekannte waren zwischen 17 und 23 Uhr in ein Mehrfamilienhaus an
der Römerstraße eingebrochen. Sie hatten sich offensichtlich über ein
gekipptes Fenster Zutritt in eine dortige Erdgeschosswohnung
verschafft und anschließend die Räumlichkeiten durchsucht. Mit
aufgefundenem Geld, einer Sporttasche, einem Laptop, einer
LED-Taschenlampe und einem Paar Sportschuhen verschwanden die
Eindringlinge wieder. In der Urnenstraße waren Einbrecher zwischen
19.30 und 22.45 Uhr in ein Einfamilienhaus eingedrungen. Die
Dunkelmänner hatten eine Terrassentür aufgehebelt und das Domizil
durchsucht. Als Beute nahmen sie unter anderem einen schwarzen
Kaschmirmantel, einen Asus-Laptop, ein Mac-Book-Air in Silber, ein
iPod Nao, Uhren sowie Geld mit. Zeugen, die etwas mitbekommen haben,
melden sich bitte bei der Kripo in Hanau (06181 100-123).

3. Einbrecher erwiesen sich als Klettermaxe -
Linsengericht/Altenhaßlau

(mm) Einbrecher halfen sich offensichtlich gegenseitig, um in ein
Zweifamilienhaus an der Königsberger Straße einzusteigen. Mit der
sogenannten Spitzbubenleiter kletterten sie am Donnerstag zwischen
17.45 und 20.30 Uhr auf den Balkon im ersten Stock. Dort schlugen sie
eine Scheibe ein, um das Fenster zu öffnen. Im Haus wurden alle Räume
durchsucht und Schmuck und Geld gestohlen. Das Haus verließen die
Eindringlinge durch die Schlafzimmertür im Obergeschoss. Anwohner,
die Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte bei der Kripo in
Gelnhausen (806051 8027-0).

4. Polizeihubschrauber im Einsatz - Biebergemünd

(mm) Der Polizeihubschrauber sowie mehrere Streifen- und
Zivilwagen waren am Donnerstagabend im Bereich von Biebergemünd im
Einsatz. Der Grund für das Großaufgebot war ein Einbruch in Wirtheim
in der Straße "Ziegelhütte". Dort waren zwischen 19.30 und 21 Uhr
drei Unbekannte in ein Einfamlienhaus eingebrochen. Sie hatten einen
Fensterrollladen hochgeschoben und dann die Scheibe zum Schlafzimmer
eingeschlagen, um den innenliegenden Fensterhebel zu bedienen. Im
Haus durchsuchten die Eindringlinge sämtliche Räume und stahlen unter
anderem Geld, Schmuck und eine Fotoausrüstung. Aufmerksame Nachbarn
hatten von dem Treiben etwas mitbekommen und waren nach dort
gelaufen. Als sie an der Eingangstür klingelten, flüchteten plötzlich
drei dunkle Gestalten aus dem rückwärtigen Bereich des
Einfamilienhauses in Richtung Ortsmitte. Die alarmierte Polizei
fahndete daraufhin nach den flüchtigen Tätern. Im Bereich der
"Eisernen Hanaus" fiel den Beamten dann ein Trio auf. Noch bevor eine
Überprüfung stattfinden konnte, verschwanden die Verdächtigen im
Dickicht. Trotz der intensiven Suche wurden die Personen, die helle
Streifen an den Hosen hatten, nicht mehr entdeckt. Ob dieselben Kerle
auch für einen weiteren Einbruch in der "Ziegelhütte" in Frage
kommen, ermittelt nun die Kriminalpolizei in Gelnhausen. Die Täter
hatten hier zwischen 6.30 und 21.15 Uhr an einer Terrassentür
gehebelt, aber die Tür nicht aufbekommen. Hinweise bitte an die
Hotline 06051 827-0.

5. Korb mit Essen geraubt - Birstein

(mm) Zwei Jugendliche überfielen am Donnerstagabend eine
76-Jährige auf der Büdinger Straße. Die Kerle waren mit schwarzen
Kapuzenjacken bekleidet und hatten kurz vor 19.30 Uhr der Rentnerin
ihren Weidenkorb aus der Hand gerissen. Anschließend waren die
Burschen mit dem Behältnis, in dem die Seniorin Essen transportiert
hatte, zu Fuß in Richtung Lauterbacher Straße geflüchtet. Zeugen, die
Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Kirpo in Gelnhausen
(06051 827-0).

Offenbach, 24.10.2014, Pressestelle, Ingbert Zacharias




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 / 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen