zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 03.07.2017

Elbestr. - 03.07.2017

Bereich Offenbach

In eigener Sache:

Kriminaloberkommissar Martin Sajek wird vom 03. bis 31. Juli 2017
bei der Pressestelle des Polizeipräsidiums Südosthessen hospitieren.
Seine Pressemitteilungen firmieren unter dem Kürzel "sk".

1. Einbrecher nutzten Leiter für den Einstieg - Offenbach

(aa) Einbrecher nahmen sich am Wochenende eine Klappleiter vom
Nachbargrundstück, um in eine Doppelhaushälfte in der Elbestraße
einzusteigen. Die Täter hatten zwischen dem frühen Freitag und
Samstag, 11.10 Uhr, zunächst versucht, die Haustür aufzuhebeln.
Danach stellten sie die Leiter unter ein Fenster: Die Unbekannten
schoben den Rollladen nach oben, zertrümmerten die Scheibe und legten
den Fenstergriff um. Nach dem Einstieg durchsuchten die Eindringlinge
die Zimmer. Nach erster Überprüfung stahlen sie einen Laptop. Die
Kriminalpolizei bittet Zeugen, die im Bereich der 30er-Hausnummern
verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, sich unter der
Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

2. Was ist passiert? - Mann verletzt aufgefunden - Offenbach

(aa) Anwohner des Buchrainwegs alarmierten am frühen Montag die
Rettung, weil auf der Straße eine verletzte Person war. Die
Hintergründe zum Geschehen und seiner Verletzungen sind noch unklar.
Der Betroffene stand offensichtlich unter starkem Alkoholeinfluss und
eine Befragung war nahezu unmöglich. Bei Eintreffen der Funkstreife
wurde der 29-Jährige bereits im Rettungswagen versorgt und
anschließend in eine Klinik gebracht. Die Polizei bittet um Hinweise
unter der Rufnummer 069 8098-5200.

3. Mit Einkaufswagen Auto gerammt - Rodgau

(mm) Ein schwarzer VW, den eine Hainhausenerin am Freitag,
zwischen 17 und 18.30 Uhr, auf dem Parkplatz des Großmarktes Selgros
abstellte, ist von einem Unbekannten beschädigt worden. Nach ersten
Erkenntnissen wurde der Golf mit einem Einkaufswagen touchiert. Die
hintere linke Tür wurde dabei verkratzt. Der Schaden wird auf 1.000
Euro geschätzt. Zeugen, die etwas von dem Geschehen mitbekommen
haben, melden sich bitte bei der Polizei in Heusenstamm (06104
6908-0).

Bereich Main-Kinzig

In eigener Sache:

Kriminaloberkommissar Martin Sajek wird vom 03. bis 31. Juli 2017
bei der Pressestelle des Polizeipräsidiums Südosthessen hospitieren.
Seine Pressemitteilungen firmieren unter dem Kürzel "sk".

1. Präventionsmobil der Polizei kommt nach Bruchköbel, Neubert
und Schlüchtern

(aa) Einbruchsschutz in Wohnungen, Geschäften und Kraftfahrzeugen,
Sicherheit von Senioren sowie Schutz vor Betrügern - das sind äußerst
wichtige Themen, bei denen man immer auf aktuellstem Stand sein
sollte.

Das Polizeipräsidium Südosthessen informiert hierzu alle
interessierten Mitbürger am Mittwoch, 05. Juli 2017, von 9 bis 12
Uhr, in Bruchköbel am Rathaus und zwischen 13 und 15 Uhr in Neuberg
auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes zwischen Ravolzhausen und
Rüdigheim.

Am Donnerstag, 06. Juli 2017, werden Interessierte in Schlüchtern,
zwischen 9.30 und 14.30 Uhr, auf dem Parkplatz vor dem Herkules-Markt
beraten.

Dort steht in dieser Zeit jeweils das Präventionsmobil der
Hessischen Polizei, in dem die Fachberater der Polizei Fragen zum
Thema Schutz vor Einbruchschutz beantworten und wertvolle Tipps
hierzu geben.

2. Einbruch in Werksgebäude - Hanau/Großauheim

(sk) In der Nacht zum Samstag stiegen Unbekannte in eine Werkhalle
ein und entwendeten diverse Werkzeuge. Zwischen Freitag 20 Uhr und
Samstag 18.30 Uhr durchtrennten die Täter den Maschendrahtzaun zum
Gelände der Firma in der Heideäckerstraße in Groß-Auheim.
Anschließend schlugen sie eine Fensterscheibe ein, um ins Gebäude zu
gelangen und diverse Arbeitsgeräte zu entwenden. Zeugen, die Hinweise
zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden
gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06181
100-123 zu melden.

3. Drei Verletzte - Hanau

(mm) Drei Verletzte und über 8.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz
eines Unfalls, der sich am Samstagmorgen auf der Neuwirtshäuser
Straße ereignete. Eine 84-jährige Mercedes-Fahrerin war kurz nach 9
Uhr mit einem VW-Transporter zusammengestoßen. Die A-Klasse-Lenkerin
war vom Parkplatz des Waldfriedhofs gefahren und beim Abbiegen nach
links mit dem aus Richtung Großauheim kommenden Volkswagen
kollidiert. Die Seniorin erlitt eine Beinfraktur, ihre 63-jährige
Beifahrerin musste mit Prellungen in ein Krankenhaus, der 63-jährige
Volkswagenfahrer wurde im Brustbereich verletzt.

4. Von der Straße abgekommen - Neuberg

(mm) Am frühen Sonntagmorgen ist eine 20-jährige Frau aus
Langenselbold auf der Landesstraße 3195 verunglückt. Die Autofahrerin
blieb unverletzt. Ihr Ford Fiesta wurde total beschädigt. Die
Ford-Lenkerin war gegen 2 Uhr von Marköbel kommend in Richtung
Neuberg gefahren und bei regennasser Fahrbahn in einer Rechtskurve
von der Straße abgekommen und in eine Böschung geprallt.

5. BMW geklaut - Gelnhausen

(mm) Einen BMW 330d xDrive haben Unbekannte in der Nacht zum
Sonntag in der Schützenbornstraße in Höhe der Hausnummer 10 geklaut.
Zeugen, die Hinweise auf den SUV, an dem Görlitzer Kennzeichen (GR)
mit den Ziffern 330 angebracht waren, geben können, werden gebeten,
sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06051 827-0 zu
melden.

Offenbach, 03.07.2017, Pressestelle, Andrea Ackermann




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen