Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 16.03.2017
Flurstr. - 16.03.2017Bereich Offenbach
1. Autoschlüssel weg - Offenbach
(iz) Nur den Schlüssel, nicht aber das dazugehörende Auto
erbeuteten unbekannte Diebe am Mittwochvormittag bei einem Einbruch
an der
Flurstraße. Die Täter hatten zuvor die Terrassentür des an
einer Stichstraße im Bereich der 50er-Nummern liegenden
Reihenendhauses aufgeknackt und anschließend alle Räume durchwühlt.
Hierbei waren ihnen neben dem Wagenschlüssel auch ein Laptop, ein
Tablet sowie eine Spezialkamera in die Hände gefallen. Der Einbruch
ereignete sich zwischen 7.30 und 11 Uhr; Hinweise bitte an die Kripo
Offenbach (069 8098-1234).
2. Diebischer Sakko-Träger - Langen
(iz) Sie habe sich irgendwie von dem Kerl verfolgt gefühlt,
berichtet eine ältere Dame am Mittwochvormittag der Polizei. Die
Beamten waren zu einem Einkaufsmarkt am Anfang der Liebigstraße
gerufen worden, um dort eine Anzeige wegen Taschendiebstahls
aufzunehmen. Offenbar hatte ein mittelgroßer, kräftiger Mann gegen
9.30 Uhr die am Rollator laufende Seniorin schon beim Betreten des
Ladens ins Visier genommen und war ihr nachgegangen. In einem
günstigen Moment schnappte sich dann der Halunke das Portemonnaie der
Frau aus deren Handtasche, die am Griff der mobilen Gehhilfe hing.
Anschließend suchte der glattrasierte Kerl, der ein helles Sakko
trug, sofort das Weite. Wer den Mann ebenfalls gesehen hat, meldet
sich bitte bei der Langener Wache (06103 9030-0) oder der Kripo
Offenbach (069 8098-1234).
Bereich Main-Kinzig
1. Flüchtigen geschnappt - Hanau
(iz) "Er ist wieder da" - so hieß es am Mittwochabend bei der
Polizei in Bezug auf einen jungen Mann, der letzte Woche noch vor
einer Vorführung vor dem Amtsgericht seinen Bewachern entwichen war.
Fahnder des Polizeipräsidiums konnten den Flüchtigen nun am Mittwoch
im Bereich des Tierheims ausfindig machen. Dort klickten dann auch
bei dem 16-Jährigen die Handschellen; er befindet sich bereits wieder
in einer Jugendstrafanstalt.
2. Wohnungsbrand - Hanau-Großauheim
(mm) In einer brennenden Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im
Harzweg ist am Donnerstagmorgen eine Bewohnerin aufgefunden worden.
Die Feuerwehr hatte gegen 8.30 Uhr die Wohnungstür aufgebrochen und
noch versucht, die Frau zu reanimieren, was allerdings nicht mehr
gelang. Die Kriminalpolizei Hanau (06181 100-123) hat die
Ermittlungen aufgenommen. Es wird derzeit nicht von einer
Brandfremdverursachung ausgegangen.
3. Brand in der Küche - Hanau-Großauheim
(mm) In einem Mehrfamilienhaus am Anfang des Biberwegs kam es am
Mittwochabend zu einem Küchenbrand. Nach ersten Erkenntnissen hatte
sich das Feuer gegen 18.30 Uhr im Bereich des Elektroherds entzündet.
Ob ein technischer Defekt oder das Essen auf dem Herd ursächlich
waren, ist derzeit noch unklar. Die Bewohner hatten noch versucht,
die Flammen mit einem Pulverfeuerlöscher zu bekämpfen, was allerdings
nicht gelang; die Feuerwehr löschte anschließend den Brand. Das
Ehepaar wurde bei Bekannten untergebracht. Der Schaden wird auf
45.000 Euro geschätzt.
4. Einbrüche in Hotels - Bad Orb
(mm) In der Kurstadt waren in der Nacht zum Mittwoch Einbrecher am
Werk. Im Bereich der 10er-Hausnummern der Kurparkstraße und der
Jahnstraße hebelten sie jeweils eine Außentür von zwei Hotels auf, um
in die Unterkünfte zu gelangen. Etwas Geld fanden sie aber nur in
einem Gästehaus vor; die paar Euros sackten die Eindringlinge auch
ein. In der anderen Herberge war man offensichtlich nicht fündig
geworden. Bei einem weiteren Hotelbetrieb in der Jahnstraße
scheiterten die Täter; sie versuchten sich an einer Tür und einem
Fenster. Ob es jeweils dieselben Straftäter waren, ermittelt nun die
Kriminalpolizei in Gelnhausen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht
haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 06051 827-0.
Offenbach, 16.03.2017, Pressestelle, Ingbert Zacharias
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
11.05.2020 - Flurstr.
Bereich Offenbach
1. Einbrecher verlor auf der Flucht seinen Schuh - Offenbach
(aa) Ein etwa 16 Jahre alter Einbrecher hat am frühen Montagmorgen in der Flurstraße auf der Flucht einen Turnschuh ver...