Pressebericht Polizeipräsidium Südosthessen von Samstag, 04.07.2020
Friedhofstr. - 04.07.2020Bereich Offenbach
Wohnungsbrand verlief glimpflich - Neu-Isenburg
Gestern Mittag, gegen 14.21 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle ein Wohnungsbrand in der
Friedhofstraße mitgeteilt. Als die ersten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei vor Ort eintrafen, drang bereits schwarzer Rauch aus einem Fenster im zweiten Obergeschoß. Da die Wohnungsinhaber nicht zu Hause waren, musste durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr zunächst die Eingangstüre gewaltsam geöffnet werden. Die Brandursache lag im Bereich der Küche und die Flammen hatten schon auf die Dunstabzugshaube übergriffen, konnten durch einen Atemschutztrupp der Feuerwehr aber rasch gelöscht werden. Nach Lüftung der Wohnung und des Treppenhauses wurde der Einsatz beendet. Die entstandenen Schäden werden auf etwa 15.000 Euro geschätzt; verletzt wurde niemand. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache werden durch die Brandermittler der Kripo übernommen.
Harley Davidson aus Carport gestohlen - Seligenstadt
Unbekannte haben im Zeitraum von Dienstag (30.06) bis Freitag (03.07.) aus einem Carport in der Bahnhofstraße eine schwarze Harley Davidson (Modell Road King) mit OF-Kennzeichen gestohlen. Wer hat in der Bahnhofstraße in der fraglichen Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann andere Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Kripo in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.
Bereich Main-Kinzig
Kradfahrer bei Unfall schwer verletzt - Biebergemünd
Gestern Morgen, gegen 8 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 894 bei Biebergemünd ein Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Ein 65-jähriger Kradfahrer aus Hanau befuhr mit seinem Motorrad die K 894 aus Breitenborn in Richtung Lanzingen. Am Beginn einer Rechtskurve wollte ein 39-jähriger Pkw-Fahrer aus Brachttal nach links auf einen Waldparkplatz abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kam zu einem ersten Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch der Kradfahrer nach links auf die Gegenfahrbahn abgewiesen wurde. Er touchierte noch einen weiteren Pkw, ehe er am rechten Fahrbahnrand zum Liegen kam. Der 65-Jährige wurde dabei schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in eine Frankfurter Klinik geflogen. Die beteiligten Pkw-Fahrer erlitten einen Schock, blieben aber ansonsten unverletzt. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 18.000 Euro.
Autobahnpolizei:
- keine Beiträge -
Offenbach am Main, 04.07.2020, Michael Schöfer, Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0 Fax: 069-80 98-2307 E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/43561/4642591 OTS: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
10.05.2021 - Friedhofstr.
Bereich Offenbach
1. Zeugin meldet Sprayer - Festnahme von zwei Verdächtigen - Offenbach
(aa) Eine aufmerksame Zeugin meldete am späten Sonntag, kurz vor 23 Uhr, zwei Männer, die am Nordring H...
07.05.2021 - Friedhofstr.
Bereich Offenbach
1. Festnahme nach Einbruchsversuch - Offenbach
(aa) Polizeibeamte nahmen am frühen Donnerstag einen 32-jährigen Mann vorläufig fest, nachdem Anwohner der Friedhofstraße Einbru...
24.01.2020 - Friedhofstr.
Bereich Offenbach
1. Falsche Enkelin ausgetrickst - Neu-Isenburg
(neu) An den Falschen geraten ist am Donnerstagabend eine Trickbetrügerin, die
versucht hatte, einem 85-Jährigen aus dem Kastani...