zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 12.06.2017

Groß-Hasenbach-Str. - 12.06.2017

Bereich Offenbach

1. Diebe knacken Spielautomaten - Offenbach

(jn) Unbekannte verschafften sich am Wochenende Zutritt zu einer
Gaststätte in der Groß-Hasenbach-Straße. Zwischen Freitagnacht, 3 Uhr
und Samstagmittag, 12 Uhr, hebelten die Einbrecher die aufgestellten
Spielautomaten auf und bereicherten sich an dem Münzgeld. Zeugen, die
etwas gesehen haben oder Hinweise geben können, melden dies bei der
Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 8098 1234.

2. Wer sah den Unfallverursacher? - Heusenstamm

(ah) Ein lauter Knall, einige Plastiksplitter und ein Schaden von
10.000 Euro - sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, den ein
Unbekannter in der Nacht zum Montag verursachte. Er fuhr jedoch
einfach weiter. Gegen 3.20 Uhr hörte der Besitzer eines grauen Mazda
CX9, der vor seiner Haustür in der Schubertstraße geparkt war, einen
lauten Knall auf der Straße. Als er morgens zu seinem Auto ging,
stellte er fest, dass die komplette linke Fahrzeugseite schwer
beschädigt war. Außer ein paar auf der Straße liegenden
Plastikteilen, die vermutlich vom Fahrzeug des Verursachers stammten,
fehlt jedoch jede Spur des Fahrers. Daher fragt die Polizei nach
Zeugen, die etwas beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich auf
der Wache in Heusenstamm (06104 6908-0) zu melden.

3. Sportliche Einbrecher überwinden zwei Meter hohe Mauer -
Rodgau

(jn) In der Nacht von Samstag auf Sonntag kletterten Diebe über
eine zwei Meter hohe Mauer und gelangten so auf ein Privatgrundstück
in der Frankfurter Straße. Die Täter nutzten den Einstieg über ein
Kellerfenster, um in die Wohnung zu kommen. Die Gauner reichten
arbeitsteilig das Diebesgut durch ein Fenster nach draußen und
flüchteten im Anschluss unerkannt. Offensichtlich wollten die
Langfinger bei Ihrem Abgang eine "gute Figur" abgeben, da es sich bei
den gestohlenen Gegenständen hauptsächlich um medizinisches Gerät,
wie Körperanalysewaagen und ein Akkupunkturgerät handelte. Zusätzlich
ließen sie noch einen Bargeldbetrag mitgehen. Wer Hinweise auf die
Täter oder sonstige Auffälligkeiten geben kann, meldet sich bitte bei
der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 8098 1234.

4. Keine 15 Minuten geparkt - Rodgau/Dudenhofen

(aa) Keine Viertelstunde hatte ein Mercedes-Besitzer am
Freitagmittag seinen Wagen auf dem Rewe-Parkplatz in der Feldstraße
abgestellt. Als er gegen 12.55 Uhr zurückkehrte, hatte ein
unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Vorbeifahren den grauen C200
gestreift und vorne links verschrammt. Der Verursacher kümmerte sich
jedoch nicht um den Schaden von etwa 500 Euro und fuhr weg. Zeugen
werden gebeten, sich bei der Polizeistation Heusenstamm (06104
6908-0) zu melden.

5. Unfallflucht an der Kleingartenanlage - Neu-Isenburg

(mm) Nur kurz in der Kleingartenanlage "Engwaad" gewesen - schon
war der weiße VW-Caddy eines Neu-Isenburgers beschädigt worden. Der
Fahrer hatte seinen Wagen am Sonntag, 10.15 Uhr, auf dem dortigen
Schotterparkplatz abgestellt - nach etwas über einer Stunde
Abwesenheit stellte er fest, dass der Caddy am vorderen rechten
Kotflügel sowie am Außenspiegel beschädigt war. Der Verursacher hatte
sich, ohne sich um den geschätzten Schaden von 1.500 Euro zu kümmern,
bereits aus dem Staub gemacht. Zeugen, die Hinweise geben können,
melden sich bitte bei der Wache in der Hugenottenallee 53, Telefon
06102 2902-0.

6. Passant findet leblosen Mann auf - Dreieich

(neu) Einen leblosen Mann hat am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr ein
Spaziergänger in Dreieich gefunden. Die sofort alarmierten
Rettungskräfte versuchten vergeblich, den 58-Jährigen
wiederzubeleben, letzten Endes konnten sie nur den Tod des Mannes
feststellen. Kurz vor 8 Uhr führte der Zeuge seinen Hund in der
Fahrgasse aus und fand im Gras einen Mann, der erhebliche
Kopfverletzungen aufwies. Nach bisherigen Ermittlungen geht die Kripo
Offenbach davon aus, dass möglicherweise ein Sturz ursächlich für die
Verletzungen gewesen sein könnte. Genauere Hinweise zu den
Todesumständen erhoffen sie sich vom Ergebnis einer Obduktion, die
für Dienstag geplant ist. Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen
können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu
melden.

7. Betrunkene beschädigen Fahrzeuge - Dietzenbach

(jn) Drei parkende Fahrzeuge hätten zwei Männer am frühen
Montagmorgen beschädigt. Gegen 2 Uhr sollen die augenscheinlich
betrunkenen mutmaßlichen Täter durch das Gewerbegebiet in der
Justus-von-Liebig-Straße gelaufen sein und dort wahllos an parkenden
Fahrzeugen die Scheiben eingeschlagen haben. Laut einem Zeugen
schlugen die beiden an einem Hyundai, sowie an einem Mercedes die
Heckscheiben ein und beschädigten im Anschluss in einer Nebenstraße
die Motorhaube und Frontscheibe eines VW Golf durch Fußtritte. Die
beiden Tatverdächtigen wurden durch das beherzte Eingreifen des
Zeugen und weiterer Passanten festgehalten und der Polizei übergeben.
Nach bisherigen Erkenntnissen geht die Polizei von einem geschätzten
Schaden in Höhe von 6.000 Euro aus. Gegen die beiden polnischen
Staatsangehörigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der
jeweils durchgeführte Alco-Test zeigte knapp 2 Promille an; nach
Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Festgenommenen
entlassen.

8. Alarmanlage verjagt Einbrecher - Hainburg

(jn) Erst misslang den Dieben der Einbruch am Samstagabend in die
Eisdiele einer Süßwarenfabrik in der Herderstraße, wo sie versuchten
die Tür aufzuhebeln. Vom Fehlversuch nicht abgeschreckt, probierten
sich die Ganoven an einer anderen Tür. Hier lösten sie jedoch um
23.53 Uhr die Alarmanlage aus, sodass die Täter unverrichteter Dinge
flohen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bei der
Kriminalpolizei unter 069 8098 1234.

9. Einbrecher erbeuteten Zigaretten - Hainburg/Hainstadt

(aa) Zwei maskierte und komplett schwarz gekleidete Einbrecher
drangen am frühen Montag in einen Getränkemarkt der Straße "Auf das
Loh" ein. Gegen 1.50 Uhr hatten die Täter die Scheiben der
Eingangstüren zertrümmert. Anschließend nahmen sie die hinter der
Kasse gelagerten Zigaretten und Tabakwaren und steckten diese in
einen Sack. Ein Zeuge sah die Diebe in einem dunklen Kleinwagen auf
der Offenbacher Landstraße in Richtung Bundesstraße 45 flüchten. Die
Kriminalpolizei bittet um weitere Hinweise unter der Rufnummer 069
8098-1234.

Bereich Main-Kinzig

1. Durch die Hintertür zur Bar - Hanau

(mm) Einbrecher hebelten am Samstag, zwischen 2 und 14 Uhr, in der
Aschaffenburger Straße im Bereich der einstelligen Hausnummern die
Hintertür eines Lokals auf und knackten im Gastraum zwei
Spielautomaten. Mit dem in den Kassetten befindlichen Geld
verschwanden die Täter dann wieder. Zeugen melden sich bitte bei der
Kriminalpolizei (06181 100-123).

2. Autotransporter nach Unfall geflüchtet - Hanau-Mittelbuchen

(mm) Ein Autotransporter mit italienischem Kennzeichen hat nach
Zeugenangaben am Freitag, gegen 19.45 Uhr, auf dem Netto-Parkplatz in
der Lützelbuchener Straße einen 7er-BMW beschädigt und ist
anschließend, ohne sich um den geschätzten Schaden von 2.500 Euro zu
kümmern, abgehauen. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der Sattelzug, der
unter anderem einen weißen Mini-Cooper auf der Ladefläche hatte, in
Richtung der Bundesstraße 45. Dort fuhr er dann auf die
Bundesautobahn 66 in Richtung Fulda auf. Diese Fahrstrecke konnte
bis dahin nachvollzogen werden, da der Lastwagen sich offensichtlich
bei dem Unfall einen Schaden an seinem Tank zu gezogen hatte und nun
Dieselkraftstoff verlor. Die Unfallfluchtermittler bitten nun Zeugen,
denen der rote Sattelzug der Marke Iveco vor oder nach dem Unfall
aufgefallen ist, sich auf der Telefonnummer der Autobahnpolizei
Langenselbold (06183 91155-0) zu melden. Für die Ermittlungen wäre es
auch wichtig, wenn Hinweise auf die verladenen Fahrzeuge eingehen
würden, die eventuell Rückschlüsse auf den Unfallverursacher geben
könnten.

3. Noch keine Stunde geparkt und schon war es passiert -
Nidderau

(mm) Noch keine Stunde hatte eine Ostheimerin ihren Q5 am Freitag
Am Städter Berg 17 geparkt und schon wurde er von einem Unbekannten
angefahren. Der Verursacher hatte zwischen 13.50 und 14.40 Uhr den
vor einer Hofeinfahrt abgestellten Audi an der vorderen Stoßstange
touchiert und war dann, ohne sich um den geschätzten Schaden von
3.500 Euro zu kümmern, abgehauen. Zeugen melden sich bitte bei der
Polizeistation Hanau II unter der Rufnummer 06181 90100 oder bei den
Unfallfluchtermittlern (06183 91155-0).

4. Nicht Getränke sondern Zigaretten - Hammersbach

(mm) Einbrecher, die am Sonntag, zwischen 0 und 6 Uhr, in einen
Getränkemarkt in Langen-Bergheim an der Hanauer Straße einstiegen,
hatten es nach ersten Erkenntnissen ausschließlich auf Zigaretten
abgesehen. Die Täter hatten sich an der Eingangstür zu schaffen
gemacht und sackten im Markt Zigarettenstangen verschiedener Marken
ein. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hanau unter der Rufnummer
06181 100-123 entgegen.

5. Einbrecher waren auf Zigaretten aus - Freigericht/Somborn

(aa) Einbrecher hebelten am frühen Montag in der Rathausstraße
eine Tür zu einem Getränkemarkt auf. Kurz vor 3 Uhr öffneten die
Diebe mit brachialer Gewalt das Rollgitter zu einem Regal und
steckten die dahinter gelagerten Zigaretten ein. Nach ersten
Hinweisen waren es zwei Einbrecher, die schwarz gekleidet waren.
Einer der Diebe trug eine Sturmhaube und der Komplize eine helle
Mütze. Die Täter flüchteten in einem dunkelgrünen Kleinwagen. Die
Kriminalpolizei bittet um weitere Hinweise unter der Rufnummer 06051
827-0.

6. Suzuki-Fahrer bitte melden! - Maintal

(mm) Der Fahrer eines blauen Suzuki-Swift, der am Samstag, gegen
19.20 Uhr, in der Obergasse, Höhe der Hausnummer 3, beim Öffnen der
Fahrertür ein 49-jähriger Radfahrer zu Fall brachte, wird gebeten,
sich auf der Wache in Dörnigheim (06181 4302-0) zu melden. Der
schlanke, etwa 1,90 Meter große Mann hatte anschließend noch mit der
leicht verletzten Velo-Lenkerin gesprochen, sei aber dann, ohne
seinen Namen zu nennen, zu Fuß in Richtung Schäfergasse weiter
gegangen. Zeugen, die etwas von dem Geschehen mitbekommen haben,
mögen sich ebenfalls mit der Polizei in Verbindung setzen.

7. "Möglicherweise von den Lichtern her ein Audi" - Schöneck

(ah) Am frühen Sonntagmorgen wurde ein Autofahrer zum Ausweichen
gezwungen und beschädigte hierbei sein Fahrzeug. Der Verursacher fuhr
jedoch einfach weiter. Gegen 0.30 Uhr fuhr ein 32-Jähriger mit seinem
Opel auf der Landesstraße 3008 von Kilianstädten in Richtung
Oberdorfelden. Ihm kam ein Fahrzeug entgegen, das aus unbekannter
Ursache auf seine Fahrspur gezogen sei. Hierdurch habe er nach rechts
ausweichen müssen, sei an der Leitplanke entlanggeschliddert und habe
sich so seine Fahrzeugseite beschädigt. Das entgegenkommende Fahrzeug
sei aufgrund seiner Scheinwerfer möglicherweise ein Audi - mehr ist
jedoch vom Verursacher nicht bekannt, der sich aus dem Staub machte.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben
können, sich unter der Rufnummer 06181 4302-0 auf der Wache in
Maintal zu melden.

8. Vorsicht: Trickdiebe unterwegs - Schöneck/Kilianstädten

(aa) Ein Fahrradfahrer wurde am Sonntagvormittag von zwei etwa 35
und 45 Jahre alten Trickdieben bestohlen. Gegen 10.45 Uhr war der
79-Jährige auf dem Radweg in der Uferstraße unterwegs, als plötzlich
ein grünes Auto neben ihm hielt. Einer stieg aus und bat darum, eine
Zweieuromünze gewechselt zu bekommen. Der Senior aus Schöneck zückte
sein Portemonnaie. Die beiden Männer, die ein schlechtes Deutsch
sprachen, lenkten ihn geschickt ab und einer fischte die Geldscheine
heraus. Ein Dieb hatte dunkle kurze Haare, einen dunklen Teint und
war schlank. Der Komplize hatte eine Glatze und ein rundes Gesicht.
An dem Auto waren bulgarische Kennzeichen angebracht. Die
Kriminalpolizei ist für weitere Hinweise unter der Rufnummer 06181
100-123.

Offenbach, 12.06.2017, Pressestelle, Rudi Neu




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Groß-Hasenbach-Str.

Unfallfluchten mit Verletzten; Zeugensuche nach Sprengung eines Geldautomaten und mehr
08.07.2021 - Groß-Hasenbach-Str.
Bereich Offenbach 1. Rollerfahrer fährt 39-Jährigen an und flüchtet - Offenbach am Main (as) Ein bislang unbekannter Motorroller-Fahrer befuhr Dienstagmorgen, gegen 5.30 Uhr, den Otto-Steinwach... weiterlesen
* Zeugen bitte melden! Wer entsorgte den Öl-Kanister? Fahrradfahrer nach Unfall geflüchtet! Mann zerrte am Rucksack! *
12.05.2021 - Groß-Hasenbach-Str.
Bereich Offenbach 1. Zeugen nach mutmaßlichem Raubüberfall gesucht - Offenbach (fg) Beim Zeitung austragen soll ein 51 Jahre alter Mann am Dienstagnachmittag in der Groß-Hasenbach-Straße von h... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 03.05.2017
03.05.2017 - Groß-Hasenbach-Str.
Bereich Offenbach 1. Diebstahl aus Garage - Offenbach (mm) Eine Hilti-Maschine, eine Flex sowie etwa 150 Kilogramm Kupfer haben Unbekannte am Dienstag, zwischen 7 und 10 Uhr, aus einer ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen