Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 22.06.2018
Hafeninsel - 22.06.2018Bereich Offenbach
1. Vermisster wurde tot aufgefunden - Offenbach
(aa) Der seit dem 16. Juni 2018 vermisste 29-Jährige aus Offenbach
wurde am Freitag tot aus dem Main im Bereich
Hafeninsel geborgen. Der
Kriminalpolizei liegen derzeit keine Hinweise vor, dass der Mann
Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.
2. Polizeieinsatz in Waldhof - Offenbach
(hf) Einen Einsatz für Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte löste
am Freitag in der Straße "Am Michelsee" ein 29 Jahre alter Mann aus.
Er befand sich gegen 9 Uhr auf dem Balkon seiner Wohnung im 6.
Obergeschoss und es war nicht auszuschließen, dass er sich etwas
antuen werde. Der Polizei gelang es nach längeren Gesprächen, den
29-Jährigen in Gewahrsam zu nehmen, ohne dass jemand zu Schaden kam.
Der Mann wurde einer Fachklinik zugeführt.
3. Fußgängerin angefahren - Zeugen gesucht - Offenbach
(fg) Es gibt nichts, was es nicht gibt: Unter diese Rubrik fällt
eine Unfallflucht, die sich am Donnerstagabend, gegen 18.15 Uhr, im
Johann-Strauß-Weg in Höhe einer dortigen Kita ereignet hat. Eine
13-jährige Fußgängerin, ihr 14 Jahre alter Begleiter, ein roter VW
Kombi und ein offenbar telefonierender Radfahrer waren nach ersten
Erkenntnissen beteiligt. Die beiden Fußgänger liefen den
Johann-Strauß-Weg in Richtung J.-F.-Kennedy-Straße entlang, als die
13-jährige Offenbacherin plötzlich von einem von hinten kommenden
roten VW angefahren wurde. Die Jugendliche stürzte und verletzte sich
leicht. Die Verursacherin, eine 40 bis 50 Jahre alte Frau mit
lockigen Haaren, wendete ihr Fahrzeug und machte sich aus dem Staub,
ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Zudem soll ein 20 bis 30 Jahre
alter Radler mit blonden kurzen Haaren auf seinem weißen Mountainbike
auf den roten Kombi aufgefahren sein, da er vermutlich nicht mehr
rechtzeitig bremsen konnte. Er trug ein weißes T-Shirt,
Fahrradhandschuhe und eine schwarze Hose; auch er fuhr nach dem
Unfall einfach weiter. Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe suchen
nun nach Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang machen können und
bitten diese, sich unter der Rufnummer 06183 91155-0 zu melden.
4. Wer verletzte den Kater? - Neu-Isenburg
(aa) Vermutlich mit einem Luftgewehr hat ein Unbekannter am
Donnerstagabend im Bereich Brunnenstraße eine Katze angeschossen und
am Bein getroffen. Gegen 21.20 Uhr kam das Tier humpelnd und blutend
nach Hause und musste tierärztlich behandelt werden. In der
Tierklinik war auf dem Röntgenbild das im Körper steckende Projektil
sichtbar. Eventuell muss der eineinhalb-jährige Kater noch operiert
werden. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06102
2902-0.
5. Drei Unbekannte versuchen Zigarettenautomaten zu knacken -
Neu-Isenburg
(fg) Drei 18 bis 20 Jahre alte Unbekannte haben am späten
Donnerstagabend versucht, einen Zigarettenautomaten in der
Eichendorffstraße (einstellige Hausnummern) aufzubrechen. Ein
aufmerksamer Zeuge störte die Automatenaufbrecher gegen 22.45 Uhr,
indem er sie ansprach, woraufhin sie die Beine in die Hand nahmen und
flüchteten. Am Automaten stellten Beamte der Polizeistation
Neu-Isenburg im Nachgang Hebelmarken fest. Einer der Täter trug eine
rote Jacke, einer war mit einer Jogginghose und einem weißen T-Shirt
bekleidet. Der entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
Die Polizei bittet um weitere Hinweise und ist unter der Rufnummer
069 8098-1234 zu erreichen.
6. Zeugen eilten zur Hilfe... - Egelsbach
(aa) Mehrere Zeugen eilten am Donnerstagabend am Bahnhof in der
Georg-Wehsarg-Straße einer Frau beherzt zur Hilfe und hielten einen
mutmaßlichen Räuber fest. Gegen 20.45 Uhr stand die 32-Jährige auf
dem Bahnsteig, als plötzlich der Verdächtige versuchte, ihr die
Handtasche von der Schulter zu reißen. Die Frau hielt ihre Tasche
fest und schrie um Hilfe. Bei dem Gerangel erlitt sie eine leichte
Verletzung an der Hand. Die Passanten hielten den 38-Jährigen
schließlich bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der Egelsbacher muss
sich nun einem Strafverfahren stellen. Die Kriminalpolizei hat die
Ermittlungen übernommen.
7. Unfallflucht auf der Autobahn 3 - Zeugen gesucht -
Gemarkung Seligenstadt
(fg) Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Autobahn 3 ein
Verkehrsunfall, wobei ein 30-jähriger Aschaffenburger einen
Zusammenstoß wohl nur durch ein Ausweichmanöver verhindern konnte; er
touchierte hierbei die Leitplanke, der Verursacher fuhr einfach
weiter. Gegen 8.40 Uhr befuhr der 30-Jährige in seinem silbernen Audi
TT die linke Fahrspur im Baustellenbereich nahe der Auffahrt
Seligenstadt. Kurz nach der Auffahrt in Fahrtrichtung Frankfurt soll
dann ein schwarzer BMW Kombi mit Frankfurter Kennzeichen unvermittelt
vom Beschleunigungsstreifen nach links auf die äußerste Fahrspur
gezogen sein. Beim Abbremsen touchierte der Audi-Fahrer die
Leitplanke, beschädigte sich hierbei die Felgen der Fahrerseite und
zog sich Kratzer in der Karosserie zu. Der Schaden wird auf 2.000
Euro geschätzt. Zum Unfallhergang werden Zeugen gesucht, die Hinweise
zu dem flüchtigen Auto oder dem Fahrer geben können. Sie werden
gebeten, sich bei der Unfallfluchtgruppe unter der Rufnummer 06183
91155-0 zu melden.
Bereich Main-Kinzig
Kein Beitrag
Offenbach, 22.06.2018, Pressestelle, Andrea Ackermann
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
Bereich Offenbach
1. Mutmaßlicher Dieb muss in Untersuchungshaft - Zeugin alarmierte die Polizei - Offenbach
(aa) Polizeibeamte nahmen am Donnerstagmorgen - dank des Anrufes einer aufmerksamen Zeugi...
Bereich Offenbach
1. Frau wurde aus dem Schlaf gerissen - kamen die Einbrecher über den Balkon?
- Offenbach
(aa) Eine Bewohnerin der Hafeninsel wurde am frühen Mittwochmorgen aus dem
Schlaf ger...
Bereich Offenbach
1. Nach Rollerunfall: Spurensuche angelaufen - Offenbach-Bürgel
(iz) In einem Mülleimer landete am Mittwochnachmittag der
abgebrochene Spritzschutz eines Rollers, der gege...