zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 10.12.2017

Jahnstr. - 10.12.2017

Bereich Offenbach

1. Randale bei Schülerparty - Langen

Samstagnacht. Weit mehr als 200 friedlich feiernde Schülerinnen
und Schüler nahmen in der Jahnhalle (Jahnstraße) an einer sogenannten
Abi-Feier teil. Kurz nach Mitternacht kippte die Stimmung, da
Partyfremde vor der Halle Stunk machten. Als den Krawallmachern auch
noch der Zutritt verwehrt wurde, eskalierte die Situation. Die von
der Veranstalterin alarmierte Polizei traf auf etwa fünfzig nicht
unerheblich alkoholisierte junge Männer, die zunächst nicht zur Räson
zu bringen waren. Die Ordnungshüter verstärkten daraufhin ihre
Präsenz und bekamen so die Lage unter Kontrolle. Zwei aggressive
Protagonisten im Alter von 18 und 19 Jahren gingen mit Schlägen und
Tritten gegen die Beamten vor. Eine Polizistin und ihr Kollege wurden
dabei leicht verletzt. Ein Funkgerät wurde demoliert. Die beiden
mutmaßlich betrunkenen Heranwachsenden wurden vorläufig festgenommen.
Ermittlungsverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
wurden eingeleitet. Die Feier wurde schließlich um 03.30 Uhr beendet.
Danach blieb es friedlich.

2. Unfall bei Blaulichtfahrt - Offenbach

Am Sonntagmorgen kollidierte ein Streifenwagen im Kaiserleikreisel
mit einem Mercedes A-Klasse. Um 03.35 Uhr waren die Ordnungshüter mit
Blaulicht und Martinshorn zu einem Einsatzort unterwegs. Von der
Berliner Straße kommend fuhr der Einsatzwagen (Opel Zafira) im
Baustellenbereich in den Kreisverkehr. Der Mercedes, der im Kreisel
an einer Ampel bei Grünlicht anfuhr, krachte im Kreuzungsbereich mit
dem Funkwagen zusammen. Sowohl die beiden Beamten als auch die
37-jährige Benzfahrerin und ihre 25- und 40-jährigen Mitfahrer wurden
leicht verletzt. Die Polizei bittet Unfallzeugen, sich unter
069/8098-1234 zu melden.

Bereich Main-Kinzig

Keine presserelevanten Ereignisse

Die Autobahnpolizei berichtet:

Keine presserelevanten Ereignisse

Offenbach am Main, 10.12.2017, Bernd Fenske, PvD




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Jahnstr.

Scheiben von Wartehäuschen wurden zertrümmert; Fußgängerin wurde belästigt und gehauen; Drei "Blitzer" mit Farbe besprüht und mehr
28.05.2021 - Jahnstr.
Bereich Offenbach 1. Scheiben von Wartehäuschen wurden zertrümmert - Heusenstamm (aa) Unbekannte haben am frühen Donnerstag in der Jahnstraße ein Bushaltestellenhäuschen am Bahnhof und zwei Wah... weiterlesen
Nachmeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Dienstag, 24.07.2018
24.07.2018 - Jahnstr.
Bereich Main-Kinzig Ein Nagel und seine Auswirkungen - Maintal/Bischofsheim (av) Am Montagvormittag kam es auf der Jahnstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lastkraftwagen gegen ein g... weiterlesen
Pressebericht Polizeipräsidium Südosthessen von Sonntag, 06.08.2017
06.08.2017 - Jahnstr.
Bereich Offenbach Pkw-Diebstahl - Seligenstadt In der Nacht von Samstag (05.08.) auf Sonntag (06.08.), in der Zeit von 21.30 Uhr bis 2 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter einen in der ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen