zurück

Polizeibericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 22.08.2015

Klingsporstr. - 22.08.2015

Bereich Offenbach

1. Trickdiebe waren erfolgreich - Offenbach

Mit der Unwahrheit "Sie kämen von der Kirchengemeinde und könnten
helfen" wurde am Freitagnachmittag eine Seniorin von zwei Frauen
getäuscht und bestohlen. Um 17.30 Uhr sprach das kriminelle Duo die
in der Klingsporstraße wohnende 86-Jährige an, als diese auf ihrem
Balkon im Erdgeschoss saß. Die arglose Dame ließ die Frauen daraufhin
in ihre Wohnung, wo sie von einer Täterin sogleich in ein Gespräch
verwickelt wurde. Dadurch abgelenkt bemerkte die Dame zunächst nicht,
dass die Komplizin währenddessen die Wohnung nach Wertsachen
durchsuchte. In die Hände fielen den Diebinnen eine Geldbörse mit
200,-EUR, EC-Karte und Personalausweis sowie ein Sparbuch und
Schmuck. Dass sie beklaut wurde erkannte die Seniorin erst, nachdem
die Langfinger bereits das Weite in Richtung Löwenstraße gesucht
hatten. Täterbeschreibung: 1. Person - 25 bis 30 Jahre, 1,60 Meter,
südosteuropäisches Erscheinungsbild, kräftige Figur, dunkles Kleid,
heller Hut, helle flache Schuhe. 2. Person - zirka 30 Jahre, 1,70
Meter, südosteuropäisches Erscheinungsbild, dicke Figur, dunkler
Rock, dunkles Oberteil, schwarze Handtasche. Täterhinweise und
verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Kripo unter 069/8098-1234
entgegen.

2. Autodiebe geschnappt - Rodgau

Bei zwei mutmaßlichen Autodieben, die am Samstagmorgen einen BMW
X5 in Dudenhofen geklaut hatten, klickten nach einer Verfolgungsfahrt
bei Oberursel die Handschellen. Die 18- und 21-jährigen
Tatverdächtigen knackten den hochwertigen Jeep um 03.30 Uhr im
Niederwiesenring. Der Besitzer hörte seinen Wagen wegfahren und
alarmierte die Polizei. Auf der Autobahn A 3 Höhe Obertshausen
erkannten die Ordnungshüter im Zuge der Fahndung den in Richtung
Frankfurt flüchtenden Wagen und konnten diesen schließlich im Bereich
Oberursel dingfest machen, als die Ganoven sich in einem Feld damit
festgefahren hatten. Den beiden Insassen gelang kurzzeitig zu Fuß die
Flucht. Unter Einsatz des Polizeihubschraubers wurden beide
schließlich lokalisiert und festgenommen. Verletzt wurde niemand. Ein
Ermittlungsverfahren gegen die Männer, die im Bundesgebiet keinen
festen Wohnsitz haben, wurde eingeleitet.

Bereich Main-Kinzig

1. Roller kollidiert mit Auto - Neuberg

Am Freitagnachmittag, 16.20 Uhr, wurde ein Rollerfahrer durch eine
Kollision mit einem Auto schwer verletzt. Der 73 Jahre alte
Zweiradfahrer kam aus Ravolzhausen und wollte auf die L 3445 in
Richtung Langenselbold einfahren. Vermutlich missachtete er hierbei
die Vorfahrtsregelung und stieß mit einem Nissan Jeep zusammen, der
die L 3445 von Langenselbold kommend in Fahrtrichtung Erlensee
befuhr. Der aus Neuberg stammende Biker wurde schwer verletzt und kam
in die Klinik. Der Autofahrer, ein 67-Jähriger aus Büdingen, blieb
unverletzt. Zur Erstversorgung des Verletzten wurde der Notarzt mit
dem Rettungshubschrauber an den Unfallort gebracht. Unfallzeugen
melden sich bitte bei der Polizeistation in Hanau unter 06181/90100.

Die Autobahnpolizei berichtet:

Kein Beitrag

Offenbach am Main, 22.08.2015, Bernd Fenske, PvD




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen