zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 31.05.2017

Kurt-Schumacher-Str. - 31.05.2017

Bereich Offenbach

1. Einbrecher kletterten auf den Balkon im ersten Stock -
Offenbach

(aa) Einbrecher kletterten in der Kurt-Schumacher-Straße auf einen
Balkon im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses. Die Tatzeit lag
zwischen Samstag, 16.40 Uhr und Montag, 15.30 Uhr. Die Diebe schoben
den Rollladen nach oben und hebelten die Tür auf. Gestohlen wurden
neben Geld und Schmuck auch ein Fernsehgerät sowie eine Spielkonsole.
Zeugen, die die Täter im Bereich der 30er-Hausnummern beim
Abtransport gesehen haben oder sonstige Hinweise geben können, melden
sich bitte bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 8098-1234.

2. Wer fuhr auf die Spur des anderen? - Offenbach

(aa) Wer fuhr zu weit auf die andere Spur? Um diese Frage und den
Hergang eines Verkehrsunfalls am Mittwochmorgen auf dem Odenwaldring
zu klären, suchen die Beamten des 2. Polizeireviers nun Zeugen. Gegen
9.15 Uhr standen zunächst an der Kreuzung Senefelderstraße eine
Sattelzugmaschine mit Anhänger und ein weißer Audi vor der
rotgeschalteten Ampel. Bei Grünlicht fuhren der 57-jährige
Lasterfahrer und der 36-jährige A4-Lenker los, wobei der Audi nach
rechts abbiegen wollte. Aus ungeklärter Ursache jedoch stießen beide
Fahrzeuge seitlich zusammen. Der Sattelzug ist vorne rechts und der
Avant hinten links verschrammt. Der Schaden wird auf 5.000 Euro
geschätzt. Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 069
8098-5200.

Bereich Main-Kinzig

1. Wo steht Auto mit kaputter Heckscheibe? -
Rodenbach/Niederrodenbach

(aa) Wo steht seit Dienstagabend ein Fahrzeug, an dem die
Heckscheibe beschädigt ist? Nach einer Unfallflucht auf dem
Rewe-Parkplatz in der Straße "Am Aueweg" suchen die Beamten der
Polizeistation Hanau II ein solches Fahrzeug. Zwischen 18 und 19 Uhr
wurde ein vorübergehend abgestellter Lastwagenanhänger angefahren und
hinten links beschädigt. Der Verursacher kümmerte sich allerdings
nicht um den Schaden von gut 500 Euro und machte sich davon. Die
Polizisten fanden Glassplitter und gehen davon aus, dass die
Heckscheibe teilweise abgedunkelt war. Die Polizei bittet um Hinweise
unter der Rufnummer 06181 9010-0.

Bereich Main-Kinzig

1. Bisswunden nach Hundestreit - Nidderau

(neu) Anfangs stritten nur die Vierbeiner - am Ende musste ein 68
Jahre alter Mann mit Biss- und Schürfwunden und Verdacht auf eine
Rippenprellung ärztlich behandelt werden. Nun beschäftigt der
Vorfall, der sich bereits am Freitag, dem 26.05.2017 im Bereich der
Rhönstraße in Windecken ereignet hatte, die Ermittlungsgruppe der
Hanauer Polizei. Der 68-Jährige führte ersten Ermittlungen zufolge
seinen angeblich angeleinten Hund in Richtung Feldgemarkung aus und
traf dort auf eine 63 Jahre alte Frau, die ihre drei Hunde allerdings
frei laufen gelassen habe. Dies hatte zur Folge, dass die drei
"Freigänger" auf das angeleinte Tier losgingen und sich in diesen
verbissen hätten. Bei dem Versuch, seinem Vierbeiner zur Seite zu
stehen, erlitt der 68-Jährige Bissverletzungen an mehreren Fingern;
zudem stürzte er zu Boden, wobei er sich eine Schürfwunden am
Ellenbogen und eine schmerzhafte Prellung zuzog. Die Polizei hat
daher ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung
gegen die 63-Jährige eingeleitet und sucht zudem nach Zeugen, die den
Vorfall beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich unter der
Rufnummer 06181 90100 zu melden.

2. Mann erleidet Stichverletzung - Maintal

(neu) Noch völlig unklar sind die Hintergründe einer tätlichen
Auseinandersetzung zweier Männer am frühen Mittwochmorgen im
Stadtteil Bischofsheim. Wenige Minuten vor 6 Uhr wurde die Polizei zu
einem Mehrfamilienhaus in der Goethestraße gerufen, wo sie auf zwei
38 und 39 Jahre alte Männer traf, die beide offensichtlich unter
Alkoholeinfluss standen. Dieser Umstand wird wahrscheinlich mit einer
der Gründe sein, warum der 39-Jährige schließlich auf den Jüngeren
mit einem Messer losgegangen und in die Schulter gestochen haben
soll. Im Krankenhaus wurde festgestellt, dass die Verletzungen wohl
nicht lebensbedrohlich sind. Der mutmaßliche Angreifer wurde
vorläufig in Gewahrsam genommen; zudem musste er eine Blutprobe
abgeben. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

3. Einbrecher lassen Tresor mitgehen - Birstein

(neu) Einen offensichtlich handlichen Tresor haben unbekannte
Einbrecher in der Nacht von Montag auf Dienstag aus einem Büro in der
Hauptstraße mitgehen lassen. Die Langfinger brachen die Eingangstür
auf und stießen bei der Suche nach Beute auf den Wertschrank, in dem
sich allerdings kein Bargeld befand; insofern dürfte sich die Freude
der Ganoven in Grenzen halten. Wer in der Zeit zwischen 20.45 Uhr und
8.45 Uhr entsprechende Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich
bei der Polizei in Schlüchtern unter der Rufnummer 06661 96100 zu
melden.

Offenbach, 31.05.2017, Pressestelle, Rudi Neu




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kurt-Schumacher-Str.

Nachmeldung zum Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 07.03.2020
07.03.2020 - Kurt-Schumacher-Str.
Bereich Main-Kinzig 89-Jährige bei Wohnungsbrand verletzt - Sinntal Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Samstagmorgen, gegen 9.30 Uhr im Ortsteil Sterbfritz in der Kurt-Schumacher-Straße zu e... weiterlesen
Sondermeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 14.11.2016
14.11.2016 - Kurt-Schumacher-Str.
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen Bereich Offenbach Festnahme nach Auseinandersetzung - Neu-Isenbur... weiterlesen
Nachmeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, 10.11.2016
10.11.2016 - Kurt-Schumacher-Str.
Bereich Offenbach Mann schwer verletzt aufgefunden - Kriminalpolizei sucht dringend Zeugen! - Neu-Isenburg (aa) Noch unklar sind die Hintergründe einer Auseinandersetzung, die sich am Donn... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen