zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 01.06.2015

Liebigstr. - 01.06.2015

Bereich Offenbach

1. Rollerfahrer schwer verletzt - Offenbach

(iz) Mit einem offenen Beinbruch wurde am Sonntagmorgen ein
Offenbacher nach einem Unfall ins Krankenhaus gebracht. Der
29-Jährige war gegen 8.35 Uhr mit seinem Roller auf der Liebigstraße
unterwegs, benutzte dabei aber statt der Fahrbahn den Gehweg. In Höhe
der Hausnummer 26 fuhr der Mann dann unvermittelt auf die Straße, wo
gerade ein 44 Jahre alter Fiat-Fahrer unterwegs war. Der Roller
krachte in den Punto, dessen Fahrer noch ausweichen wollte und dabei
einen am Straßenrand abgestellten A-Klasse-Mercedes touchierte. Der
Gesamtschaden wird auf rund 4.500 Euro geschätzt. Zeugen des Unfalls
melden sich bitte bei dem 2. Revier, Telefon 069 8098-5200.

2. Einbruch in Siebeneichen - Offenbach

(iz) Wohl ziemlich zu schleppen hatten diejenigen, die in der
Nacht zum Sonntag in das Vereinsheim des Tennisclubs Siebeneichen
einbrachen. Die Diebe schnappten sich aus dem Kühlraum mehrere Kisten
mit Fleisch, Käse und Fisch; außerdem sackten sie neben ein paar
Flaschen Alkohol noch das vorgefundene Bargeld ein. Zuvor hatten die
Langfinger eine auf dem Gelände stehende Gartenhütte aufgebrochen und
von sich dort eine Spitzhacke "ausgeliehen", mit der sie ein Fenster
des Vereinsheims einschlugen. Wer etwas von dem Einbruch mitbekommen
hat, meldet sich bitte bei der Kripo (069 8098-1234).

3. Uralten VW-Bus touchiert und abgehauen - Mühlheim

(iz) Mit Dellen und Kratzern auf der vorderen linken Seite fand
eine Frau aus Mühlheim am Samstagmittag ihren alten VW vor. Sie hatte
den mehr als 40 Jahre alten Bus bereits am Vortag, gegen 9 Uhr, auf
der Rubensstraße in Höhe Nummer 22 abgestellt. In den darauffolgenden
Stunden bis zum nächsten Mittag rammte dann ein anderes Auto den
blauen Wagen und verursachte gut 1.000 Euro Schaden an dem betagten
Fahrzeug. Der hierfür verantwortliche Fahrer schaute sich offenbar
den Treffer an, machte sich dann allerdings davon und wird nun von
der Polizei gesucht. Die Beamten bitten um Hinweise an die Wache in
Mühlheim, Telefon 06108 6000-0.

4. Nach Unfall einfach abgehauen - Seligenstadt

(iz) Mit Dellen und Kratzern auf der vorderen linken Seite fand
eine Seligenstädterin am Samstagmorgen ihren Seat vor. Sie hatte den
Leon bereits am letzten Mittwoch, gegen 13.30 Uhr an der
Rilkestraße/Raabestraße abgestellt. In den darauffolgenden Tagen
rammte dann ein anderes Auto den grauen Wagen und verursachte gut
1.500 Euro Schaden. Der hierfür verantwortliche Fahrer machte sich
allerdings davon und wird nun von der Polizei gesucht. Die Beamten
bitten um Hinweise an die Wache in Seligenstadt, Telefon (06182
8930-0) oder die Unfallfluchtermittler (06183 91155-0).

5. Erfolg für die Seligenstädter Polizei - Seligenstadt

(iz) Nach einer Serie von Einbrüchen und mehreren Fällen von
Vandalismus in Kleingartenanlagen im Bereich Seligenstadt, Mainhausen
und Hainburg nahm die Polizei Seligenstadt in der Nacht zum Freitag
nun vier Jugendliche fest. Vorausgegangen war ein erneuter Einbruch
in der Anlage "Zum Eichwaldhof" in Seligenstadt. Zwei aufmerksame
Mitbürger meldeten gegen 20.30 Uhr Schläge und Lärm aus einer
Gartenparzelle. Bei einer Nachschau fiel den Zeugen ein aufgehebeltes
Gartentor auf. Eine sofort alarmierte Streifenwagenbesatzung
schnappten sich die vier 15 bis 16 Jahre alten Seligenstädter noch im
Bereich der Kleingartenanlage und brachten sie zunächst auf die
Wache. Nach Sachverhaltsklärung und eingehenden Gesprächen räumte das
verdächtige Quartett den Tatvorwurf des Einbruchs in die Parzelle
ein. Anschließend wurden die vier Jungs jeweils von ihren Eltern auf
der Wache abgeholt. Sie sehen nun einem Strafverfahren wegen
Verdachts des schweren Diebstahls entgegen. Ob sie zudem mit den
vorangegangenen Einbrüchen in Verbindung gebracht werden können,
werden die laufenden Ermittlungen ergeben.

6. Türe hielt stand - Mainhausen-Zellhausen

(iz) Schlagen, Treten, Hebeln - all dies versuchten in der Nacht
zum Sonntag Einbrecher, um die Tür eines Gartenhauses an der
Obergärtenstraße in Zellhausen aufzubekommen. Der Zugang hielt aber
allen brachialen Öffnungsversuchen stand, so dass die Unbekannten
ohne jede Beute wieder abziehen mussten. Sie hinterließen bei ihrer
Aktion allerdings mehrere Spuren, die jetzt von der Polizei
kriminaltechnisch untersucht werden. Parallel dazu bittet die Wache
in Seligenstadt (06182 8930-0) um Hinweise.

7. Kita-Einbruch am Wochenende - Seligenstadt

(iz) Es wird wohl nicht der aktuelle Streik gewesen sein, der am
Wochenende Einbrecher auf ein ungestörtes Treiben in der
Käthe-Münch-Kita hoffen ließ. Die Halunken hatten zwischen
Freitagabend und Sonntagmorgen eine hölzerne Seitentür des an der
Rodgaustraße stehenden Gebäudes aufgeknackt und dann innen zwei
weitere Zimmertüren mit Gewalt geöffnet. Trotz intensiven
Durchstöberns des Raumes der Kita-Leiterin fanden die Ganoven wohl
nichts zum Mitnehmen. Die Kripo ermittelt bereits und bittet um
Hinweise. Zeugen melden sich dort (069 8098-1234) oder bei der
Seligenstädter Wache (06182 8930-0).

Bereich Main-Kinzig

1. Weiße A-Klasse geklaut - Hanau-Großauheim

(mm) Autodiebe stahlen in der Nacht zum Samstag "Am Ahlborn" einen
weißen Mercedes der A-Klasse. Der Daimler mit HU-Kennzeichen und der
Ziffernfolge 2012 war am Freitagabend, gegen 21 Uhr, von dem Besitzer
am Fahrbahnrand im Bereich der 10er-Hausnummern abgestellt worden. Am
nächsten Morgen, gegen 7.30 Uhr, war das Auto dann verschwunden.
Hinweise auf die Täter oder auf den Standort des Wagens nimmt die
Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegen.

2. Aus der Kurve geflogen - Hanau

(iz) Offenbar zu schnell war am frühen Freitagabend ein
19-Jähriger mit seinem BMW auf der Nussallee unterwegs. Der junge
Mann, der seine Mutter mit an Bord hatte, kam kurz vor 19 Uhr aus
Richtung Amtsgericht und nahm in Höhe des Martin-Luther-Stifts die
scharfe Kurve wohl etwas zu zügig. Der 3er brach aus und schleudert
halb um die Achse, um dann mit den Hinterrädern gegen den Bordstein
zu knallen. Durch den Aufprall wurde das Heck des schwarzen Wagens
hochgeschleudert und kam zum Schluss auf den Leitplanken zu liegen.
Bei dem Unfall wurde die 49 Jahre alte Mutter des Unfallfahrers
leicht verletzt und kam in ein Hanauer Krankenhaus. Die für den BMW
errechneten Reparaturkosten von etwa 5.000 Euro müssen mit einem
wirtschaftlichen Totalschaden gleichgesetzt werden. Mögliche Zeugen
des Unfall melden sich bitte bei der Wache am Freiheitsplatz (06181
100-611).

3. BMW X6 gestohlen - Langenselbold

(mm) Ein weißer BMW mit Frankfurter Kennzeichen und der
Ziffernfolge 3838 wurde in der Nacht zum Samstag im Brühlweg
gestohlen. Der Besitzer hatte den X6 am Freitag, gegen 23.30 Uhr, auf
einem Parkplatz abgestellt. Am nächsten Morgen stellte er dann fest,
dass die Karosse von Unbekannten geklaut worden war. Hinweise auf die
Täter oder auf den Standort des Geländewagens nimmt die
Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegen.

4. Mercedes landet auf Leitplanke - Bundesstraße 8/Gemarkung
Maintal

(iz) Die Maintaler Polizei sucht nach Zeugen zu einen Unfall, der
sich bereits am Nachmittag des Pfingstmontags an der Bundesstraße 8
nahe der Rumpenheimer Fähre ereignete. Dort war gegen 16.20 Uhr eine
Frau, die mit ihrem roten Mercedes von Frankfurt herkam, beim
Abbiegen in Richtung Bischofsheim nach rechts von der Straße
abgekommen und auf die Leitplanke gefahren. Wie die 29-Jährige später
der Polizei erzählte, konnte sie das Auto nicht wieder flottmachen
und verließ die Unfallstelle, um später mit ihrem Mann
zurückzukehren. Zwischenzeitlich hatte eine alarmierte Funkstreife
das Ganze schon in Augenschein genommen und festgestellt, dass die
Kennzeichen nicht zu der C-Klasse gehörten und der Wagen außerdem
nicht versichert war. Auch wenn der beim Unfall entstandene Schaden
an dem Mercedes recht gering ist, ermittelt die Polizei in dieser
Unfallsache und sucht hierbei auch nach Zeugen, die möglicherweise
den Vorfall beobachtet haben. Sie werden gebeten, sich mit der
Dörnigheimer Wache (06181 4302-0) in Verbindung zu setzen.

5. Hinter Bus hervorgerannt - Maintal-Dörnigheim

(iz) Kurz vor ihrem 20. Geburtstag stand am Samstagnachmittag eine
Polofahrerin, die gegen 15 Uhr auf der Berliner Straße in Richtung
Kennedystraße unterwegs war. Am Kreisel "Opel-Eck" wollte die junge
Frau geradeaus weiterfahren; allerdings bemerkte sie hierbei ein
Mädchen zu spät, das plötzlich hinter einem stehenden Bus hervor kam
und über den Fußgängerüberweg rannte. Der kleine VW touchierte die
9-Jährige und verletzte sie dabei leicht am Knie. An dem VW Polo
entstand kein Sachschaden. Mögliche Zeugen des Unfalls melden sich
bitte bei der Wache in Dörnigheim (06181 4302-0).

Offenbach, 01.06.2015, Pressestelle, Ingbert Zacharias




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Christoph Bosecker (chb) - 1212 oder 0172 / 3283254
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Liebigstr.

* Einbrecher stehlen zwei MacBooks * Wer löste die Radmuttern? * Mann von Unbekannten bedroht und geschlagen * Aufbruch von Geldautomat gescheitert *
01.02.2021 - Liebigstr.
Bereich Offenbach 1. Einbrecher stehlen zwei MacBooks - Offenbach am Main (as) Einbrecher hebelten Donnerstagnachmittag zwischen 14 Uhr und 18.30 Uhr ein Fenster einer Erdgeschosswohnung in einem Me... weiterlesen
Vorsicht vor neuem Phänomen "Sextortion" - Mann entblößt sich vor Taxifahrer - Auffahrunfall mit leichtverletzter Person
13.08.2020 - Liebigstr.
Bereich Offenbach 1. Vorsicht vor neuem Phänomen "Sextortion" - Offenbach am Main (as) Ein 18-Jähriger aus dem Kreis Offenbach wurde am Montag während eines Videochats, bei dem er sich über eine App... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 12.03.2017
12.03.2017 - Liebigstr.
Bereich Offenbach Hochwertiger Range Rover gestohlen - Rödermark/Urberach Autodiebe hatten es in der Nacht vom Freitag auf Samstag auf einen Range Rover in der Liebigstraße 57 in Urberach ab... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen