zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 19.03.2016

Lützowstr. - 19.03.2016

Bereich Offenbach

Diebstahl aus Wohnung - Offenbach

Während die Bewohner im Garten arbeiteten, schlich sich am Freitag
gegen 16.00 Uhr ein Unbekannter durch die offen stehende Haustür in
ein Zweifamilienhaus in der Offenbacher Lützowstraße. Er entwendete
Schmuck und Bargeld der Eigentümer, bevor er das Haus wieder verließ.
Dabei wurde er von den Inhabern bemerkt und angesprochen, er sprang
jedoch über den Zaun und flüchtete auf einem grünen BMX-Rad in
Richtung Körnerstraße. Der Dieb wurde als zirka 20-jähriger, 160 cm
großer Mann mit südländischem Erscheinungsbild und nach oben gegelten
schwarzen Haaren beschrieben, der akzentfreies Deutsch sprach. Er
wäre mit einer dunklen Lederjacke und einer dunklen Hose bekleidet
gewesen.

Die Kriminalpolizei in Offenbach bittet Zeugen, die sachdienliche
Hinweise zu dem Dieb geben können, sich unter der Telefonnummer 069
8098-1234 zu melden.

Bereich Main-Kinzig

Messerstecherei in Bad Soden-Salmünster

Noch vollkommen unklar sind die Hintergründe, die am
Freitagnachmittag offensichtlich zu einem Streit unter drei Männern
im Alter von 31 bis 62 Jahren in Bad Soden-Salmünster geführt haben.
Kurz nach 16.00 Uhr ging bei der Leitstelle der Rettungsdienste ein
Notruf ein, dass in einer Wohnung in der Buchenstraße jemand mit
einem Messer verletzt worden sei. Rettungsdienste und Polizei trafen
dort die drei Männer an, die unterschiedlich schwer verletzt waren,
alle drei wohnen in der näheren Umgebung. Der 61-jährige erlitt
offensichtlich mehrere Stichverletzungen, die nach Auskunft der Ärzte
lebensbedrohlich wären, er wurde in einem nahe liegenden Krankenhaus
stationär aufgenommen. Die anderen beiden Beteiligten wurden auf
Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen und werden am Samstag
dem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen dauern an.

Navis ausgebaut und entwendet - Langenselbold

Unbekannte brachen in der Nacht zum Freitag in Langenselbold zwei
Autos auf. In der Hanauer Straße wurde ein schwarzer Audi und in der
Albrechtstraße ein weißer BMW aufgebrochen und daraus jeweils die
Airbags und das fest eingebaute Navigationssystem fachgerecht
ausgebaut und entwendet. Die Schadenshöhe schätzt die Polizei auf
mehrere tausend Euro.

Die Kriminalpolizei in Hanau bittet Zeugen, die sachdienliche
Hinweise zu den Aufbrüchen geben können, sich unter der Telefonnummer
06181 100-123 zu melden.

Offenbach, 19.3.16,Müller, PvD




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen