zurück

Pressebericht des Polizeiprsäsidiums Südosthessen vom Sonntag, 29.03.2015

Mödlingstr. - 29.03.2015

Bereich Offenbach

1. Goldkette geraubt - Offenbach Lauterborn Am Samstagabend,
gegen 23.00 Uhr, wurde eine 82-jährige Offenbacherin Opfer eines
Raubes. Die Bewohnerin hörte in der Offenbacher Mödlingstraße
Geräusche an der Tür ihres Einfamilienhauses und öffnete diese. Ihr
stand ein Mann gegenüber, der offensichtlich gerade versuchte die Tür
aufzubrechen. Der Einbrecher riss der verdutzten Dame eine Kette vom
Hals und verschwand in der Dunkelheit. Bei dem Angriff wurde die
Seniorin nicht verletzt.

Der Täter wurde als zirka 175 cm großer, schlanker Mann
beschrieben, der eine graue Jacke mit über den Kopf gezogener Kapuze
trug.

Bei der Tatortaufnahme stellte die Polizei fest, dass in der
Nachbarschaft des Reihenhauses ebenfalls eingebrochen wurde. Ob dafür
der gleiche Mann als Täter in Frage kommt, wird derzeit geprüft.

Die Kriminalpolizei in Offenbach bittet unter der Telefonnummer
069 8098-1234 um sachdienliche Hinweise.

Bereich Main-Kinzig

Kein Beitrag

Die Autobahnpolizei berichtet:

Kein Beitrag

Offenbach am Main, 29.03.15,Müller, PvD




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Mödlingstr.

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 17.12.2018
17.12.2018 - Mödlingstr.
Bereich Offenbach 1. Einbruch durch Terrassentür - Offenbach (av) Ein Reihenhaus in der Mödlingstraße war am Samstagabend das Ziel von Einbrechern. Zwischen 17.30 und 21.30 Uhr brachen... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 20.03.2017
20.03.2017 - Mödlingstr.
Bereich Offenbach 1. Einbrecher-Trio abgehauen - Offenbach (iz) Durch einen lauten Schlag wurde am Samstagabend ein Anwohner der Mödlingstraße auf gerade aktive Einbrecher aufmerksam. Die ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen