zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 30.01.2015

Schwarzwaldweg - 30.01.2015

Bereich Offenbach

1. Einbruchsversuch im Schwarzwaldweg - Offenbach

(aa) Einbrecher flüchteten am Donnerstagabend von dem Grundstück
eines Einfamilienhauses am Schwarzwaldweg, offensichtlich als sie
sich ertappt wähnten. Gegen 19 Uhr hatten sie bereits die
Wohnzimmerscheibe eingeschlagen. Laut einem Zeugen soll es sich um
drei Täter gehandelt haben. Weitere Hinweise bitte an die Kripo
Offenbach: 069 8098-1234.

2. Totalschaden - Gemarkung Rodgau/B 45

(mm) Ein 63-jähriger Mazda-Fahrer ist am Donnerstagmorgen auf der
Bundesstraße 45 in Fahrtrichtung Dieburg in die Leitplanken gefahren.
Der Mühlheimer wurde anschließend zur Untersuchung in ein Krankenhaus
nach Seligenstadt gebracht. Sein grauer 626 hat einen Totalschaden.
Nach ersten Erkenntnissen wollte der Mazda-Lenker gegen 7 Uhr in Höhe
der Einfahrt "Rollwald" einen Lastwagen überholen. Beim
anschließenden Fahrspurwechsel habe der Mazda-Fahrer dann einen auf
dem linken Fahrstreifen fahrenden Pkw übersehen und war ins
Schleudern geraten. Unfallzeugen mögen sich bitte bei der Polizei in
Heusenstamm (06104 6908-0) oder der Autobahnstation Langenselbold
(06181 91155-0) melden.

3. "Hallo-Rufe" vertreiben Einbrecher - Langen

(aa) Klirrgeräusche hörten am Donnerstagabend aufmerksame Anwohner
in der Wilhelm-Burk-Straße und erwiderten dies mit einigen
"Hallo-Rufen". Das wiederum schreckte zwei Einbrecher auf, die gerade
in ein Einfamilienhaus eindringen wollten. Gegen 18.30 Uhr hatten sie
versucht, die Scheibe der Kellertür zu zertrümmern. Allerdings ging
nur die äußere Schicht der Doppelverglasung zu Bruch. Die
aufgeschreckten Täter - beide waren etwa 1,70 Meter groß, trugen
dunkle Kleidung samt Kapuzen - flüchteten. Die Kriminalpolizei bittet
weitere Zeugen, die im Bereich der einstelligen Hausnummern etwas
davon mitbekommen haben, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu
melden.

4. Autoknacker waren unterwegs - Langen

(aa) Diebe waren in der Nacht zum Donnerstag am Steinberg
unterwegs, offensichtlich um Autos zu stehlen. Im Bereich der
30er-Hausnummern Am Bergfried hatten die Täter zunächst eine
Straßenlaterne fachmännisch ausgeschaltet, um dann einen dort
geparkten BMW zu klauen. Kurz vor 1 Uhr sprang die Alarmanlage an dem
1er an. An dem Auto war die Fahrertürscheibe zertrümmert. Die
Unbekannten hatten danach versucht, die Abdeckung des Bordcomputers
zu öffnen. Dann ließen sie jedoch von ihrem Vorhaben ab und machten
sich davon. Auch am Oberen Steinberg war die Fahrerscheibe eines BMW
zertrümmert und am Bordcomputer herumgeschraubt worden.
Offensichtlich wollten die Diebe den blauen 3er ebenfalls stehlen.
Dies gelang ihnen nicht; sie nahmen aus dem Auto aber eine
Sonnenbrille mit. Laute Klopfgeräusche haben Anwohner am frühen
Donnerstagmorgen, gegen 4 Uhr, in der Thomas-Münzer-Straße gehört.
Unbekannte hatten auch hier eine Scheibe an einem geparkten Mercedes
eingeschlagen. Auf der Rückbank waren zwei Kompletträder abgelegt,
die die Diebe mitnahmen. Bei dem Versuch, den Kofferraum
aufzubrechen, scheiterten die Täter. Darin waren zwei weitere Reifen.
Reichlich Werkzeug erbeuteten Autoknacker in der Nacht zum Donnerstag
in der Friedrich-Ebert-Straße. An einem VW Caddy-Firmenfahrzeug
zerschlugen die Diebe die Heckscheibe und nahmen unter anderem eine
Bohrmaschine, eine Akkupressmaschine, eine Säge sowie einen
Winkelschneider mit. Ebenfalls an einem VW Caddy machten sich Diebe
am frühen Freitag heran. Zwischen 2 und 4.45 Uhr war an dem in der
Lortzingstraße abgestellten Fahrzeug die Beifahrerscheibe kaputt. Aus
dem Innenraum fehlen nun ein Handy und ein mobiles Navigationsgerät.
In allen Fällen ermittelt die Kriminalpolizei und nimmt Hinweise
unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegen.

5. Radfahrerin verletzt - Zeugen gesucht! - Langen

(mm) Bei einem Unfall an der Kreuzung
Goethestraße/Albertus-Magnus-Platz ist am Donnerstagmittag eine
10-jährige Radfahrerin leicht verletzt worden. Nach ersten
Erkenntnissen war das Mädchen gegen 14 Uhr mit ihrem Fahrrad den
Albertus-Magnus-Platz in Richtung Schillerstraße gefahren. Ein blauer
Van, der die Goethestraße in Richtung Südliche Ringstraße befuhr, sei
dann im Kreuzungsbereich mit der jungen Fahrradfahrerin
zusammengestoßen. Die etwa 40 Jahre alte Autofahrerin wäre
anschließend ausgestiegen, sei aber nach einer kurzen Unterhaltung
weitergefahren. Die Autofahrerin aber auch Zeugen mögen sich bitte
bei der Polizei in Langen (061039030-0) melden.

Bereich Main Kinzig

1. Hungriger Einbrecher! - Hanau - Kesselstadt

(sf) Während eines Einbruchs hat sich ein anscheinend hungriger
Dieb am Kühlschrank bedient! Er hat Wurst und Käse herausgenommen und
hat es sich in der fremden Küche schmecken lassen. Der dreiste
Eindringling ließ allerdings auch noch Bargeld und Elektrogeräte
mitgehen. Hat jemand bemerkt, wie er am Donnerstag, zwischen 7.45 Uhr
und 13.30 Uhr, die Scheibe einer Terrassentür des Einfamilienhauses
in der Bachstraße (im Bereich der 30er-Hausnummer) eingeschlagen hat?
Melden Sie sich bitte bei der Kripo (06181 100-123) oder der
Polizeistation Hanau I (06181 100-0).

2. Gaststätteneinbruch - Hanau/Klein-Auheim

(mm) Unbekannte drangen am Donnerstag, zwischen 1 Uhr und 8.30
Uhr, in eine Gaststätte an der Mainzer Straße ein. Die Einbrecher
hebelten ein Kippfenster aus einer Glasbausteinwand. Anschließend
stiegen sie durch die Öffnung in das Lokal und brachen dort zwei
Spielautomaten auf. Das darin befindliche Geld sackten die Täter ein.
Einen dritten Automaten aufzubrechen scheiterte allerdings. Danach
verließen sie mit ihrer Beute die Gaststätte. Hinweise bitte an die
Kripo unter der Rufnummer 06181 100-123.

3. Audi ohne Außenspiegel - Gemarkung Hanau/B 43A

(mm) Ein Audi soll am Donnerstagmittag einen Außenspiegel verloren
haben. Nach Angaben eines 43-jährigen Passat-Fahrers war der A3 gegen
15.15 Uhr auf der Bundesstraße 43A vom Tannenmühlkreisel in Richtung
Hanau unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen überholte der unbekannte
Audi-Lenker vor der Abfahrt Steinheim den auf dem linken Fahrstreifen
fahrenden VW auf der rechten Fahrspur. Als der graue Audi sich nach
dem Überholvorgang vor den Passat setzte, touchierte der A3 dann eine
Warnbake. Der Außenspiegel wurde dabei an dem Audi abgerissen und
flog gegen die Windschutzscheibe vom Volkswagen. Es entstand ein
Schaden von etwa 1.000 Euro. Der Verursacher fuhr allerdings weiter,
ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen, die etwas von dem
Unfallgeschehen mitbekommen haben, mögen sich bitte bei der
Autobahnpolizei in Langenselbold (06183 91155-0) melden.

4. Streit auf dem Rewe-Parkplatz - Erlensee-Rückingen

(mm) Auf dem Rewe-Parkplatz an der Langendiebacher Straße sind am
Donnerstagabend zwei junge Männer aus Erlensee leicht verletzt
worden. Die beiden waren gegen 19.50 Uhr mit den Insassen eines
schwarzen Fords in Streit geraten, in dessen Verlauf einer der
Mitfahrer mit einem Gummiknüppel auf die 21- und 26-Jährigen
eingeschlagen haben soll. Der Schläger war etwa 1,80 Meter groß und
bullig. Er hatte einen "Stoppelhaarschnitt". Eine Beschreibung der
Fahrerin sowie die anderen beiden Insassen sind nicht bekannt. Die
Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich auf der Wache in der
Cranachstraße in Hanau (06181 9010-0) zu melden.

5. Einbruch in Vereinsheim - Erlensee - Langendiebach

(sf) Mittwoch- auf Donnerstagnacht, zwischen 20 Uhr und 8 Uhr,
waren Unbekannte in ein Vereinsheim in der Konrad-Adenauer-Straße
eingebrochen. Sie hatten die Tür zu einem Lagerraum aufgehebelt und
sind dann eingestiegen. Was sie mitgehen ließen ist noch unklar.
Falls Sie weitere Hinweise geben können, melden Sie sich bitte bei
der Kripo (06181 100-123) oder der Polizeistation Hanau II (06181
9010-0).

6. Zwei Einbrüche - Bruchköbel - Niederissigheim

(sf) Am Donnerstag wurde sowohl in der Heinrich-Böll-Straße als
auch im Wilhelm-Busch-Ring (jeweils im Bereich der 20er-Hausnummern)
in Einfamilienhäusern eingebrochen. Bei beiden Einbrüchen musste
zuerst eine Fenster- bzw. Terrassentürscheibe dranglauben, dann stieg
der Unbekannte ein. Das Interesse des Diebs galt offenbar Schmuck und
ähnlichen Wertgegenständen, die er in beiden Fällen einsteckte. Haben
Sie am Donnerstag, zwischen 7.30 Uhr und 21.15 Uhr, etwas gesehen
oder gehört, das mit der Tat in Zusammenhang stehen könnte? Dann
melden Sie sich bitte bei der Kripo (06181 100-123) oder der
Polizeistation Hanau II (06181 9010-0).

7. Auto geklaut - Zeugen gesucht! - Schöneck - Oberdorfelden

(sf) Zwischen Mittwoch, 19 Uhr und Donnerstag, 9 Uhr, wurde im
Finkenweg ein schwarzer Renault Clio mit MKK-Kennzeichen gestohlen.
Hinweise bitte an die Kripo in Hanau (06181 100-123) oder der Polizei
in Maintal (06181 4302-0).

8. Gullydeckel weg, 75-Jährige stürzt! - Gelnhausen

(sf) Am Donnerstag, gegen 23.10 Uhr, stürzte eine 75-Jährige vor
dem Kassenautomat am Haupteingang der Klinik im Herzbachweg - weil
ein Gullydeckel fehlte! Unbekannte müssen diesen vorher herausgehoben
haben. Dies hatte die Seniorin in der Dunkelheit übersehen und ist in
den Schacht getreten. Sie hat sich an den Beinen Verletzungen
zugezogen. Haben Sie etwas davon bemerkt? Melden Sie sich bitte bei
der Polizei Gelnhausen (06051 827-0).

Offenbach, 30.01.2015, Pressestelle, Andrea Ackermann




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 / 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen