zurück

Nachmeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Dienstag, 06.02.2018

Stadthof - 06.02.2018

Bereiche Offenbach und Main-Kinzig

Terminsache - Einladung an die Vertreter der Medien

Pressekonferenz zur Einführung einer Präventions-App als
Pilotprojekt beim Polizeipräsidium Südosthessen

(mm) Polizeipräsident Roland Ullmann stellt die neue
Präventions-App der Polizei am

Freitag, den 09. Februar 2018, 11 Uhr im Polizeiladen
(Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle), Stadthof 16/17 in 63065
Offenbach am Main

in einer Pressekonferenz vor.

Die neue App enthält unter anderem PUSH-Nachrichten über aktuelle
Kriminalitätsphänomene und Unfallgeschehen, Kontaktdaten zu
polizeilichen Fachberatern und professionellen Hilfeeinrichtungen,
aber auch exklusive Warnmeldungen, eine Dienststellensuche, ein
Umfragetool, die Vernetzung mit den vielen Netzwerkpartnern und
Unterstützern der polizeilichen Präventionsarbeit und vieles mehr.

Die Präventions-App ist ein Pilotprojekt, da es weder in Hessen
noch im Bund ein vergleichbares Angebot gibt.

Zu dem offiziellen Start möchten wir Sie, die Vertreter der
Medien, sehr herzlich einladen. Wir erbitten ab sofort um namentliche
Anmeldungen unter der Tel. 069 8098-1210.

Offenbach, 06.02.2018, Pressestelle, Michael Malkmus




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Stadthof

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 5. August 2019
05.08.2019 - Stadthof
Bereich Offenbach 1. Sittenstrolch zeigt sich einer jungen Frau - Offenbach/Bürgel (as) Ein Exhibitionist zeigte sich am Sonntagmorgen, gegen 6.15 Uhr, einer 21-Jährigen aus Niddatal, in... weiterlesen
Nachmeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 31.08.2018
31.08.2018 - Stadthof
Bereiche Main-Kinzig und Offenbach Achtung! Betrüger am Telefon - Unbekannte geben sich als falsche Polizeibeamte aus (fg) "Dieses Gefühl, dass jemand meinen Namen und meine Adresse kennt - ... weiterlesen
Nachmeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 09.02.2018
09.02.2018 - Stadthof
Bereiche Offenbach und Main-Kinzig Polizeipräsident Roland Ullmann gab den Startschuss für die neue Präventions-App des Polizeipräsidiums Südosthessen (mm) In Anwesenheit zahlreicher Medi... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, 08.02.2018
08.02.2018 - Stadthof
Bereich Offenbach 1. Terminsache - Einladung an die Vertreter der Medien Pressekonferenz zur Einführung einer Präventions-App als Pilotprojekt beim Polizeipräsidium Südosthessen (mm) Pol... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen