zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 30.05.2018

Strahlenbergerstr. - 30.05.2018

Bereich Offenbach

1. Einbruch in Imbiss - Offenbach

(aa) Einbrecher leerten zwischen Montag, 18.30 und Dienstag, 11
Uhr, in einem Imbiss an der Strahlenbergerstraße sowohl die Kasse als
auch den Kühlschrank. Die Diebe hatten zunächst die Eingangstür
aufgehebelt. Dann sackten sie das Wechselgeld und deckten sich mit
Essen ein. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die im Bereich der
180er-Hausnummern etwas beobachtet haben, sich unter der Rufnummer
069 8098-1234 zu melden.

2. Straßenräuber flüchten ohne Beute - Obertshausen

(aa) Drei Jugendliche wurden am Dienstagabend Opfer eines
versuchten Straßenraubes. Kurz vor 21.30 Uhr war das Trio zu Fuß in
der Georg-Kerschensteiner-Straße unterwegs, als es plötzlich in Höhe
der Hausnummer 19 von zwei etwa 17 Jahre alten Männern von hinten
angegriffen und geschlagen wurden. Einer ließ vor Schreck seine
Einkaufstasche fallen, die von den Tätern aufgenommen und durchsucht
wurde. Ohne Beute flüchteten anschließend die Räuber. Einer war etwa
1,75 Meter groß und hatte glatt nach hinten gegelte Haare sowie einen
Rahmenbart. Er trug ein schwarzes T-Shirt und eine schwarze Hose. Zum
Komplizen ist lediglich bekannt, dass er hellhäutig ist und sich
deutlich im Aussehen zu dem anderen unterscheidet. Die
Kriminalpolizei bittet um weitere Hinweise unter der Rufnummer 069
8098-1234.

3. Etliche Autos wurden beschädigt - wer kann Hinweise geben? -
Rodgau/Dudenhofen

(aa) Unbekannte haben am Sonntag und Montag etliche geparkte Autos
beschädigt und einen Schaden von mehreren tausend Euro hinterlassen.
Am Sonntag, zwischen 4.40 und 10.15 Uhr, wurden an zehn Fahrzeugen
die Reifen zerstochen und an drei weiteren der Lack zerkratzt. Die
Autos waren in der Dr.-Weinholz-Straße, Mainzer Straße und in der
Rheinstraße abgestellt. Am Montag, zwischen 8.15 und 19 Uhr war an
einem ebenfalls in der Mainzer Straße geparkten Opel Corsa der linke
Außenspiegel abgerissen worden. Die Beamten der Heusenstammer
Ermittlungsgruppe schließen nicht aus, dass hier dieselben Täter
zugange waren. Zeugen werden gebeten, sich bei der Wache in
Heusenstamm unter der Rufnummer 06104 6908-0 zu melden.

4. Kontroll- und Fahndungstag - Egelsbach, Autobahnen A 661
und Autobahn 3

(aa) Gefälschte Ausweispapiere, Schlagstöcke, Springmesser, eine
Schreckschusspistole, gefälschte Kennzeichen und kleine Mengen Drogen
stellten Polizeibeamte beim Kontroll- und Fahndungstag am Dienstag
sicher. Während am Ausbauende Egelsbach eine Standkontrolle
eingerichtet war, fuhren zwischen 14.30 und 21 Uhr Zivilstreifen der
Autobahnpolizeien Südosthessen, Südhessen sowie West- und Osthessen
die Autobahnen 661 und 3 vom Wiesbadener Kreuz bis zur Landesgrenze
Bayern ab. Der Fokus lag auf Drogen im Straßenverkehr und die
Ergreifung von Straftätern. Vier Autofahrer mussten eine Blutprobe
abgeben, weil sie augenscheinlich Drogen eingenommen hatten. Fünf
Insassen waren zur Aufenthaltsermittlung gesucht. Des Weiteren wurde
ein moldawischer Autofahrer vorläufig festgenommen, der mit
offensichtlich gefälschtem rumänischen Führerschein und falschen
Personalpapieren unterwegs war. Mehrere Fahrzeuge waren ohne
Zulassung und Pflichtversicherung, einige Lenker hatten gar keinen
gültigen Führerschein und fünf müssen nun Mängel an ihren Autos
beseitigen. Zwei Brummi-Lenker verstießen zudem gegen die Lenk- und
Ruhezeiten. Die Zahl der festgestellten Verstöße hat gezeigt, wie
wichtig solche präsidiumsübergreifenden Verkehrs- und
Sicherheitskontrollen sind.

5. Vier Verletze bei Autobahnunfall - Gemarkung Dreieich

(aa) Vier Verletzte und über 60.000 Euro Schaden sind die traurige
Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagabend auf der
Autobahn 661, zwischen den Anschlussstellen Dreieich und Langen,
ereignet hat. Nach ersten Erkenntnissen war gegen 19.40 Uhr eine
20-jährige BMW-Fahrerin zum Überholen auf die linke Spur gewechselt,
offensichtlich ohne auf den dort herankommenden Opel eines
33-Jährigen zu achten. Der Astra wich nach links aus und touchierte
die Schutzplanken. Der BMW indes stieß auf den voranfahrenden Toyota
eines 41-Jährigen. Der Toyota überschlug sich in Folge dessen
mehrfach, wobei der 41-Jährige auch schwere Verletzungen erlitt. Die
BMW-Fahrerin und die beiden 33-jährigen Opel-Insassen erlitten
leichtere Blessuren. Die Autobahn war bis kurz nach 21 Uhr in
Richtung Egelsbach gesperrt.

Bereich Main-Kinzig

1. Einbruch in Schule - Hanau

(fb) Am Sonntagmorgen, gegen 3.30 Uhr, drangen Einbrecher in die
Räume einer Schule in der Akademiestraße ein. Sie zerstörten eine
Fensterscheibe für den Einstieg. Beute machten die Einbrecher nach
jetzigem Kenntnisstand nicht. Die Kriminalpolizei erbittet sich
Zeugenhinweise unter der Rufnummer 06181 100-123.

2. Hochwertige Fahrzeuge gestohlen - Maintal und Langenselbold

(fb) Im Zusammenhang stehen vermutlich die Diebstähle von zwei
hochwertigen BMW im Jakob-Lebel-Weg in Maintal und "Im Stockborn" in
Langenselbold. Die Diebe kamen in der Nacht von Montag auf Dienstag
zwischen 19 und 5.40 Uhr und stahlen den X5 und den 320d im Wert von
circa 87.000 Euro. Die Kriminalpolizei nimmt Hinweise auf die Täter
unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegen.

Offenbach, 30.05.2018, Pressestelle, Rudi Neu




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Strahlenbergerstr.

Pressebericht für das Polizeipräsidium Südosthessen von Sonntag, 25.07.2021
25.07.2021 - Strahlenbergerstr.
Bereich Offenbach 1. Wenn Hunger teuer werden kann - Offenbach Mit einem Wert von 0,99 Promille in der Atemluft hat das 2. Polizeirevier am frühen Sonntagmorgen, gegen 03:45 Uhr, einen 27 Jahre ... weiterlesen
* Unfall im Georg-Büchner-Weg * Zeugensuche nach Unfall mit Motorrad * Wer sah die Auseinandersetzung auf der Straße? * Wem gehört das Mountainbike? * (FOTO)
28.06.2021 - Strahlenbergerstr.
Bereich Offenbach 1. Unfall im Georg-Büchner-Weg - Offenbach (mm) Am Montag letzter Woche ist im Georg-Büchner-Weg, Höhe der Hausnummer 5, ein rotes Kleinkraftrad mit einem Kindertretroller ko... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Dienstag, 23. April 2019
23.04.2019 - Strahlenbergerstr.
Bereich Offenbach 1. Zeugen nach Unfall auf der Strahlenbergerstraße gesucht! - Offenbach (fg) Nach einem Verkehrsunfall am frühen Sonntagabend auf der Strahlenbergerstraße sucht die Pol... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen