Pressebericht Polizeipräsidium Südosthessen von Sonntag, 14.06.2015
Buchenweg - 14.06.2015Bereich Offenbach
Einbruchsversuch scheitert - Obertshausen
Ohne Beute blieben unbekannte Täter, die sich Freitagnacht gegen
23.30 Uhr Zutritt zu einem Reihenhaus in der Bauerbachstraße
verschaffen wollten. Der oder die Einbrecher gelangten durch den
Garten an die rückseitig gelegene Terrassentüre und versuchten
vergeblich, diese zu öffnen. Durch die Geräusche wurden die
anwesenden Hausbewohner wach. Ein Täter, dunkel gekleidet, verließ
daraufhin fluchtartig und unerkannt das Anwesen. Zeugen, denen am
Freitagnacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der
Bauerbachstraße aufgefallen sind, bittet die Kriminalpolizei um
sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 069 8098-1234.
Bereich Main-Kinzig
Hackschnitzelcontainer gerät in Brand - Sinntal
Aus bislang unbekannter Ursache geriet gestern, gegen 17.55 Uhr,
ein Hackschnitzelcontainer in Brand. Als die Feuerwehr an der
Brandstelle in der Lindenstraße eintraf, befand sich der fast
komplett befüllte Container im Vollbrand. Die Feuerwehr, die mit 30
Mann im Einsatz war, löschte rasch das Feuer und verhinderte ein
Übergreifen auf ein benachbartes Gebäude. Der Gesamtschaden beträgt
nach ersten Schätzungen rund 15.000 Euro. Personen wurden nicht
verletzt. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Leichtkraftrad gestohlen - Hanau
Vermutlich in der Nacht zum Samstag, in der Zeit zwischen 00.30
Uhr und 10 Uhr, haben bislang unbekannte Täter im
Buchenweg eine
weiße Yamaha YZ FR 125 mit dem Kennzeichen HU-PD 94 gestohlen. Das
Leichtkraftrad hat einen Wert von etwa 1200 Euro und stand in einer
Garage. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer
06181 100-123 entgegen.
Weißer Audi A 5 Sportback gestohlen - Nidderau
Samstagnacht, zwischen 3 und 3.15 Uhr, wurde "Am Bergwerk" ein
weißer Audi A5 Sportback entwendet, der auf einem Parkplatz vor dem
Wohnhaus abgestellt war. Wie der oder die Fahrzeugdiebe in den
verschlossenen Pkw gelangten, diesen starten und wegfahren konnten,
ist bisher noch nicht geklärt. Seit dem Diebstahl fehlt jede Spur von
dem gestohlenen Audi mit dem amtlichen Kennzeichen MKK-SW 335. Der
Wert des drei Jahre alten Fahrzeugs wird mit rund 42.000 Euro
beziffert.
Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder
sonstigen Beobachtungen, die in einem Tatzusammenhang stehen könnten,
nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06181 100-123
jederzeit entgegen.
Diebstahl zweier Wohnwagen - Langenselbold
Nach einem Diebstahl zweier Wohnwagen in Langenselbold bittet die
Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Unbekannte Täter haben in
der Zeit von Freitag, 20 Uhr, bis Samstag, 03.30 Uhr, vom Gelände
eines örtlichen Caravan - Händlers zwei hochwertige Wohnwagen
gestohlen. Um auf das Gelände zu gelangen, lösten die Täter dem
Spurenaufkommen zufolge das Einfahrtstor aus der Verankerung und
schoben dieses auf. In weiterer Folge kuppelten sie offenbar die
beiden Wohnwagen der Marken "Hobby" an mitgebrachte
Transportfahrzeuge fest und flüchteten daraufhin. Der durch den
Diebstahl eingetretene Schaden beläuft sich auf etwa 35.000 Euro. Die
Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet
um Hinweise zum Verbleib der beiden gestohlenen Wohnwagen, wovon
einer noch zugelassen und mit dem amtlichen Kennzeichen MKK-U 1548
versehen war. Hinweise hierzu an die Polizei in Hanau unter der
Rufnummer 06181 100-123.
Offenbach,14.06.2015, Michael Schöfer, PvD
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de
Bereich Offenbach
1. Beim Einparken angerempelt und geflohen - Offenbach
(av) Im Starkenburgring im Bereich des Klinikums wurde am
Mittwochmittag ein geparkter grüner Mercedes beschädi...
Bereich Offenbach
1. Bremsanlage und mehr ausgebaut - Offenbach
(aa) Eine komplette Bremsanlage und mehrere Reifensätze stahlen
Einbrecher, die am Wochenende und womöglich während der
Wei...