Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Sonntag, dem 03.07.2016
Eberhard-von-Rochow-Str. - 03.07.2016Bereich Offenbach
Unfallzeugen gesucht - Offenbach
Nach einer Verkehrsunfallflucht in der
Eberhard-von-Rochow-Straße
am Sonntagmorgen, gegen 00:20Uhr, werden Zeugen gesucht. Ein
silberner Ford Fiesta fuhr gegen eine Litfaßsäule an der Einfahrt zum
Wendehammer, Höhe der Hausnummer 5 und entfernte sich anschließend
von der Unfallstelle. Das flüchtige Fahrzeug trug ein Offenbacher
Kennzeichen und hat zuvor andere Verkehrsteilnehmer geschnitten.
Hinweise nimmt das 2. Polizeirevier unter der Telefonnummer
069/80985200 entgegen.
Radfahrer schwer verletzt - Langen
Schwerverletzt wurde ein 18-jähriger aus Langen, als er am
Samstagabend mit seinem Fahrrad die Südliche Ringstraße überqueren
wollte, hierbei jedoch den herannahenden Pkw eines 20-jährigen
Langeners übersah und mit diesem kollidierte. Er wurde mit schweren
Kopfverletzungen ins Krankenhaus verbracht und notoperiert. Der
leicht verletzte Pkw-Fahrer stand möglicherweise unter dem Einfluss
berauschender Mittel und musste eine Blutentnahme über sich ergehen
lassen. Durch die dreistündige Vollsperrung kam es zu
Verkehrsbehinderungen.
Einbrecher im Kiosk - Offenbach
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gelang es noch unbekannten
Einbrechern in einen Kiosk in der Straße "Hafenplatz" einzudringen.
Bargeld und Zigaretten fiel den Ganoven in die Hände, die zwischen 19
Uhr und 00:30 Uhr zuschlugen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei
unter der Telefonnummer 069-8098-1234 entgegen.
Einbrecher vergaßen Beute - Mühlheim
In der Zeit zwischen Samstag, 11 Uhr und Sonntag, 1.30 Uhr wurde
in ein Zweifamilienhaus in der Waldheimer Straße eingebrochen. Die
Täter kamen durch ein Fenster im 1. Obergeschoss in die Wohnung und
durchsuchten diese. Einen 20 Euro Schein ließen die Ganoven mitgehen,
eine tatorteigene Tasche, in welcher sie die in der Wohnung
aufgefundenen Uhren gesammelt hatten, wurde dann aber von den
Kriminellen in den Wohnräumen vergessen. Hinweise nimmt die
Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069/8098-1234 entgegen.
Bereich Main-Kinzig
Holzunterstand abgefackelt - Hasselroth / Niedermittlau
Am Sonntagmorgen um 4.30 Uhr brannte ein Holzunterstand mit etwa
60 Kubikmeter Brennholz komplett ab. Der Holzunterstand befand sich
auf einem Wiesengelände neben der Kleingartenanlage "Im Gräben" im
verlängerten Altenmittlauer Weg. Da eine Selbstentzündung nahezu
ausgeschlossen werden kann, muss nach derzeitigem Kenntnisstand von
Brandstiftung ausgegangen werden. Der entstandene Schaden wird auf
etwa 5000.- Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Hinweise unter der
Telefonnummer 06181/100-123.
Offenbach am Main, 03.07.2016, Bernhard Bauer, PvD
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de
28.07.2016 - Eberhard-von-Rochow-Str.
Bereich Offenbach
1. Junge Frau überfallen - Offenbach
(mm) Eine 29-jährige Frau ist am Mittwochabend am Anfang der
Andréstraße von einem 25 bis 30 Jahre alten Mann überfallen worden.
Kurz...