Pressemeldung Polizeipräsidium Südosthessen von Samstag, 14.02.2015
Fritz-Erler-Str. - 14.02.2015Bereich Offenbach
Einbrecher scheiterten - Rodgau
Gescheitert sind noch unbekannte Einbrecher in den vergangenen
Tagen in Rodgau. So versuchte ein Unbekannter am Freitagmorgen, gegen
10 Uhr, die Hauseingangstüren zweier Doppelhaushälften im Häuser Weg
aufzuhebeln. Dank der guten Sicherung einer Terrassentüre blieb auch
ein Einbruch in ein Haus in der
Fritz-Erler-Straße ebenfalls im
Versuch stecken. Hier hatten sich die Dunkelmänner zwischen
Donnerstag und Freitag (12.02./13.02.15), 19 bis 9 Uhr, mit einem
Hebelwerkzeug zu schaffen gemacht. Wer im Tatzeitraum in den
benannten Wohngebieten verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet
hat, wird um Hinweise an die Kripo unter der Rufnummer 069 8098-1234
gebeten.
Bereich Main-Kinzig
Überfall auf Ladengeschäft misslungen - Wächtersbach
Am Donnerstagabend, 12.02.2015, hat ein bislang unbekannter Täter
versucht, ein Ladengeschäft in der Bahnhofstraße zu überfallen. Der
dunkel gekleidete und maskierte Täter betrat gegen 19.30 Uhr den
Verkaufsraum; die Kasse war zu dieser Zeit nicht besetzt. Bevor der
Schurke überhaupt etwas sagen konnte, wurde er von zwei Zeugen, die
an der Kasse warteten, verjagt. Der Täter -nähere Beschreibung
derzeit nicht bekannt- flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung "Im
Gängelchen". Die Kriminalpolizei in Gelnhausen hat die Ermittlungen
übernommen und ist auf der Suche nach weiteren Zeugen. Hinweise unter
06181 100-123.
Hochwertiger Geländewagen gestohlen - Hanau
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, zwischen 23 Uhr und 8
Uhr, stahlen Unbekannte einen hochwertigen Geländewagen. Das Fahrzeug
parkte im Carport in der Kirschbaumallee. Der "Land Rover" Sport war
schwarz lackiert und trug die Kennzeichen HU-RR 888. Zeugen, die
Hinweise auf den Diebstahl oder den Verbleib der Geländelimousine
geben können, werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat in
Hanau unter der Rufnummer 06181 100-123 in Verbindung zu setzen.
Offenbach, 14.02.2015, Michael Schöfer, PvD
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de
28.08.2015 - Fritz-Erler-Str.
Bereich Offenbach
1. Polizeipräsidium Südosthessen - Geschwindigkeitskontrollstellen
für die 36. KW
(chb) Das Polizeipräsidium Südosthessen veröffentlicht auf seiner
Internetseite www.polizei...