zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 09.01.2015

Hafeninsel - 09.01.2015

Bereich Offenbach

1. Werkzeuge im Hafen geklaut - Offenbach

(iz) Eine Baustelle auf der Hafeninsel wurde in der Nacht zum
Donnerstag von Werkzeugdieben heimgesucht. Die Langfinger brachen am
Lagercontainer das schwere Vorhängeschloss auf und schnappten sich
dann mehrere dort gelagerte Utensilien. Der Diebstahl geschah
zwischen 17.50 und 7 Uhr; Hinweise bitte an die Offenbacher Kripo
(Telefon 069 8098-1234).

2. Fußgängerin angefahren und abgehauen - Heusenstamm

(mm) Die Polizei in Heusenstamm sucht Unfallzeugen, nachdem eine
25-jährige Fußgängerin am 11. Dezember 2014 beim Überqueren der
Rembrücker Straße angefahren wurde. Die Offenbacherin, die den Unfall
erst am 7. Januar 2015 auf der Wache anzeigte, war nach eigenen
Angaben gegen 16.40 Uhr an der Grün anzeigenden Fußgängerampel über
die Straße gegangen, um an die dortige Bushaltestelle zu gelangen.
Als sie auf der Mitte der Fahrbahn war, sei dann ein schwarzer Pkw,
vermutlich SUV, angefahren gekommen. Die 30- bis 40-jährige Fahrerin
soll dann mit dem Außenspiegel ihres Wagens die Frau am Arm touchiert
haben. Die Verursacherin, die schulterlange, blonde Haare hatte, fuhr
allerdings weiter. Sie wird nun von der Polizei gesucht und gebeten,
sich bei der Wache in Heusenstamm (06104 6908-0) zu melden. Zeugen,
die von dem Unfallgeschehen etwas mitbekommen haben, mögen sich
ebenfalls melden.

3. Unfall mit Folgen... - Offenbach

(mm) Eigentlich sollte es eine ganz normale Unfallaufnahme werden
dachten sich die Polizisten, als sie am Donnerstagmorgen zu einer
Unfallstelle auf der Landesstraße 3001 fuhren. Am Ort des Geschehens
eingetroffen, kam es allerdings anders. Nach ersten Erkenntnissen war
gegen 6.35 Uhr ein 27-jähriger Audi-Fahrer auf der Dietzenbacher
Straße von Offenbach in Richtung Heusenstamm unterwegs. In Höhe des
Müllheizkraftwerkes fuhr der Offenbacher auf die Gegenfahrbahn und
touchierte dabei einen entgegenkommenden Peugeot. Anschließend kam
der Audi-Fahrer links von der Straße ab und prallte gegen einen Baum,
der anschließend von der Straßenmeisterei gefällt werden musste. Bei
dem leichtverletzten A8-Fahrer stellten die Beamten Alkoholgeruch
fest, so dass eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein
sichergestellt wurde. Seine 37-jährige Beifahrerin musste von einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Den gegen die
Wohnsitzlose vorgelegenen Haftbefehl vollstreckten die Uniformierten
an Ort und Stelle; die Frau musste einen dreistelligen Geldbetrag
bezahlen. Der 57-jährige Peugeot-Fahrer aus Offenbach blieb
unverletzt; der Gesamtschaden wird auf knapp 50.000 Euro geschätzt.

4. Zwei Unfallfluchten - Offenbach

(iz) Mit Dellen und Kratzern an der hinteren Stoßstange fand ein
Offenbacher am Donnerstagmittag, gegen 13.30 Uhr, seinen Mazda vor.
Er hatte den Alto auf dem Parkplatz des HIT-Einkaufsmarktes
abgestellt; dort rammte dann ein anderes Auto den braunen Wagen und
verursachte gut 500 Euro Schaden. Der hierfür verantwortliche Fahrer
machte sich allerdings davon und wird nun von der Polizei gesucht.
Gleiches gilt für den bislang unbekannten Autofahrer, der schon am
Mittwoch während der hellen Tageszeit auf der Schillstraße einen
geparkten Astra rammte. Der schwarze Opel wurde dabei auf der linken
Seite demoliert; der Schaden beträgt rund 4.000 Euro. In beiden
Fällen bitten die Beamten um Hinweise an das 2. Revier, Telefon 069
8098-5200.

Bereich Main Kinzig

1. Pärchen als Trickdiebe - Gelnhausen

(mm) Trickdiebe treten oft als Pärchen auf - so war es auf jeden
Fall am Donnerstag, gegen 12.50 Uhr, in einem Discounter in Hailer.
In dem Supermarkt am Weißkirchenweg wurden ein 79-Jähriger und dessen
Ehefrau von einem Fremden in ein Gespräch verwickelt und
offensichtlich so abgelenkt, dass eine unbekannte Frau (näheres nicht
bekannt) die Gelegenheit nutzte, dem Rentner seine Brieftasche aus
der Handtasche zu klauen. Der Gelnhäuser vermisst nun seinen
Führerschein, Fahrzeugschein und Geld. Der unrasierte Ganove war etwa
40 Jahre alt, 1,75 Meter groß und kräftig. Die Haare waren schwarz,
kurz und gekräuselt. Er trug einen schwarzen Anorak mit hellen
Streifen an den Ärmeln. Hinweise an die Kripo 06051 827-0.

2. Einbrecher überrascht - Gründau-Rothenbergen

(mm) Damit hatte ein Einbrecher wohl nicht gerechnet, als er am
Donnerstagabend in ein Domizil an der Klierstraße eingedrungen war
und plötzlich vor einem Hausbewohner stand. Der Unbekannte hebelte
gegen 18.45 Uhr an einem Fenster des Wohnhauses. Nachdem der Ganove
es nicht öffnen konnte, schlug er die Scheibe ein, griff durch das
Loch und betätigte dann den Fensterhebel. Anschließend ging der
Dunkelmann durchs Haus und stieß dabei völlig überraschend auf den
Bewohner. Der Einbrecher machte sofort kehrt und flüchtete hinaus.
Den Eindringling konnte der Wohnungsinhaber allerdings nicht
beschreiben, da er von der Taschenlampe des Mannes geblendet worden
war. Zeugen, die etwas mitbekommen haben, melden sich bitte bei der
Kripo in Gelnhausen (06051 827-0).

3. Autofahrer spielt "Mauer-Billard" - Nidderau-Eichen

(iz) Etwas langsamer unterwegs zu sein wäre am frühen Donnerstag
für einen Autofahrer in Eichen wohl besser gewesen. So aber verlor
der von Ostheim her kommende Unbekannte gegen 4.20 Uhr auf der
Niddertalstraße in einer Rechtskurve die Gewalt über seinen Wagen und
krachte zunächst in eine links liegende Hauswand. Von dort wurde das
Auto nach rechts abgewiesen und prallte auf der gegenüberliegenden
Straßenseite gegen eine Mauer und einen Gartenzaun. Der bislang
festgestellte Schaden beträgt mehr als 2.000 Euro. Nach erster
Spurenbewertung handelte es sich bei dem anschließend abgehauenen
Wagen um ein blaues Modell, nach dem die Polizei bereits sucht.
Hinweise nimmt die Wache in der Hanauer Cranachstraße, Telefon 06181
9010-0, entgegen.

4. Rechts überholt und geschnitten - Autobahn 66, Gemarkung
Hanau

(iz) Er sei auf der Autobahn von einem Wagen rechts überholt und
dann geschnitten worden. So gab es am Donnerstagnachmittag ein Mann
aus Bruchköbel, der gegen 14.10 Uhr auf der Autobahn 66 zwischen den
Ausfahrten Erlensee und Hanau-Nord in Richtung Frankfurt unterwegs
war, der Polizei gegenüber an. Durch das gefährliche Manöver des
bislang unbekannten Autofahrers musste der 34-Jährige seinen BMW
stark abbremsen; der 320er kam ins Schleudern und prallte mit der
linken Seite gegen die Mittelleitplanke. Die Autobahnpolizei sucht
nun den geflüchteten Verursacher und bittet um Hinweise an die Wache
in Langenselbold (Telefon 06183 91155-0).

Offenbach, 09.01.2015, Pressestelle, Ingbert Zacharias




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 / 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Hafeninsel

Mutmaßlicher Dieb muss in Untersuchungshaft; Radfahrer bei Unfall leicht verletzt; Auf frischer Tat ertappt; Raubüberfall auf Tankstelle; Neun Autos wurden beschädigt und mehr
09.10.2020 - Hafeninsel
Bereich Offenbach 1. Mutmaßlicher Dieb muss in Untersuchungshaft - Zeugin alarmierte die Polizei - Offenbach (aa) Polizeibeamte nahmen am Donnerstagmorgen - dank des Anrufes einer aufmerksamen Zeugi... weiterlesen
Frau wurde aus dem Schlaf gerissen - kamen die Einbrecher über den Balkon?; Erste Hinweise nach Unfallflucht vorhanden; Autofahrer wurde bei Zusammenstoß mit Bus leicht verletzt.
30.01.2020 - Hafeninsel
Bereich Offenbach 1. Frau wurde aus dem Schlaf gerissen - kamen die Einbrecher über den Balkon? - Offenbach (aa) Eine Bewohnerin der Hafeninsel wurde am frühen Mittwochmorgen aus dem Schlaf ger... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 22.06.2018
22.06.2018 - Hafeninsel
Bereich Offenbach 1. Vermisster wurde tot aufgefunden - Offenbach (aa) Der seit dem 16. Juni 2018 vermisste 29-Jährige aus Offenbach wurde am Freitag tot aus dem Main im Bereich Hafeninsel ... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 16.02.2017
16.02.2017 - Hafeninsel
Bereich Offenbach 1. Nach Rollerunfall: Spurensuche angelaufen - Offenbach-Bürgel (iz) In einem Mülleimer landete am Mittwochnachmittag der abgebrochene Spritzschutz eines Rollers, der gege... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen