Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 10.12.2015
Hamburger Str. - 10.12.2015Bereich Offenbach
1. Einfamilienhaus und Wohnung von Einbrechern durchsucht -
Offenbach
(aa) Einbrecher hatten zwischen Montag, 12 Uhr und Mittwoch, 21
Uhr, in der
Hamburger Straße erst eine Scheibe zertrümmert und waren
dann in ein Einfamilienhaus eingestiegen. Die Täter durchsuchten die
Räume und verschwanden unter anderem mit Geld und einigen
Schmuckstücken. In der Ahornstraße waren am Mittwoch, zwischen 8 und
19.30 Uhr, Diebe in eine Hochparterrewohnung eingedrungen. Sie
schoben den Rollladen hoch und drückten ein gekipptes Fenster auf.
Die Unbekannten nahmen einen Laptop, Schmuck sowie einen Discman mit
und verließen wieder über den Balkon das Mehrfamilienhaus. In beiden
Fällen ermittelt nun die Kriminalpolizei. Zeugen melden sich bitte
unter der Rufnummer 069 8098-1234.
2. Zwei Einbrüche in der Hugenottenstadt - Neu-Isenburg
(aa) Einbrecher haben in der Nacht zum Mittwoch in der Frankfurter
Straße die Hintertür zu einem Internetcafé aufgebrochen. Im
Verkaufsraum steckten die Diebe etwa 40 Mobiltelefone ein. Außerdem
hebelten sie einen Stahlschrank auf und nahmen daraus Geld, etwa 150
Stangen Zigaretten sowie etliche Sim-Karten mit. Der Einbruch
ereignete sich zwischen 23 und 8.30 Uhr. In der Mainstraße waren
Einbrecher am Mittwoch in ein Einfamilienhaus eingedrungen. Die Täter
hatten zwischen 15 und 19.15 Uhr an der Gebäuderückseite die
Kellertür aufgehebelt. Anschließend durchwühlten sie in allen Räumen
die Schränke und Schubladen. Nach ersten Erkenntnissen stahlen die
Diebe eine Herrenarmbanduhr und zwei Goldringe. In beiden Fällen
bittet nun die Kriminalpolizei um Hinweise unter der Rufnummer 069
8098-1234.
3. War derselbe Einbrecher in den beiden Häusern zugange? -
Rödermark/Urberach
(aa) Einen auffälligen blauen Hut mit einer Krempe trug ein
Einbrecher, den eine Hausbewohnerin am frühen Mittwochabend in der
Albert-Schweitzer-Straße in ihrem Domizil ertappte. Kurz vor 18.30
Uhr flüchtete der 35 bis 45 Jahre alte Mann über das
Nachbargrundstück in der Liebigstraße. Der etwa 1,80 Meter große
Täter war zuvor (zwischen 16 und 18.25 Uhr) über die Regentonne auf
das Wintergartendach und dann auf den Balkon im ersten Stock
geklettert. Anschließend hatte er die Lamellen des Rollladens
herausgerissen und die Tür aufgehebelt. Von dem Dieb waren bereits
die oberen Räume durchsucht und der gefundene Schmuck eingesackt
worden. Die Kriminalpolizei prüft derzeit, ob derselbe Täter am
Mittwoch noch in der Sudetenstraße zugange war. Auch dieses
Einfamilienhaus wurde zwischen 14.30 und 17.30 Uhr über den Balkon im
ersten Stock und nach dem Aufhebeln der Tür betreten. Anschließend
wurde nur das Schlafzimmer durchwühlt, allerdings ebenfalls der
entdeckte Schmuck mitgenommen. Zeugen, die verdächtige Personen oder
Fahrzeuge gesehen haben, melden sich bitte auf der Kripo-Hotline: 069
8098-1234.
4. Automarder schlagen drei Mal zu, BMW gestohlen - Dreieich
(cp) Gleich drei Mal schlugen Automarder in der Nacht zum Dienstag
in Dreieich zu. In zwei Fällen waren die Diebe im Breitseeweg in
Buschschlag zu Gange. Hier versuchten sie einen BMW der 6er Reihe zu
öffnen und hatten es augenscheinlich auf das eingebaute
Navigationssystem abgesehen. Der BMW mit Frankfurter Kennzeichen
hielt dem Einbruchsversuch stand und die erfolglosen Langfinger zogen
unverrichteter Dinge von Dannen. Weniger Glück hatte ein 41-jähriger
Mann, dessen BMW durch vermutlich die gleichen Gauner aufgebrochen
wurde. Die Autoaufbrecher entwendeten das eingebaute
Navigationssystem und das Lenkrad. Durch einen Zeugen wurden zwei
verdächtige Personen zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß, 20 bis 45
Jahre alt, von schlanker Figur und dunkel gekleidet im Breitseeweg
gesehen. Ebenfalls vom Pech verfolgt war eine Frau aus
Dreieich-Sprendlingen, die ihren BMW GT in der Kurt-Schumacher-Straße
geparkt hatte. Aus ihrem Auto wurden das eingebaute Navigationssystem
und das Lenkrad mitsamt dem Airbagsystem geklaut. Zudem kam es in der
gleichen Nacht im Wiesenweg in Buchschlag zum Diebstahl eines 5er BMW
mit HH-Kennzeichen. Die dreisten Diebe hebelten das Hoftor mit Gewalt
auf, hinter dem das Auto abgestellt war. Hinweise in allen Fällen
nimmt die Kriminalpolizei unter 069 8098-1234 entgegen.
5. Einbrecher entwenden Sparbücher - Rodgau
(cp) Unbekannte Einbrecher hebelten in der Nacht zum Dienstag das
Küchenfenster einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhauses in
der Borngasse auf. Vorher überstiegen sie den Maschendrahtzaun und
durchquerten den Garten. Die Langfinger durchwühlten in der Wohnung
alle Schränke und Schubladen und nahmen die Sparbücher der
Wohnungsinhaber mit; allerdings handelte es sich um nicht mehr
existente Konten. Hinweise nimmt die Offenbacher Kripo unter 069
8098-1234 entgegen.
6. Artistische Einbrecher klettern auf Balkon - Rodgau-Rollwald
(cp) In den Abendstunden am Mittwoch versuchten unbekannte Gauner
die Hauseingangstür eines Einfamilienhauses in der Rhönstraße
aufzubrechen. Nachdem die Eingangstür den untauglichen
Aufbruchsversuchen standgehalten hatte, kletterten die artistischen
Einbrecher kurzerhand auf den Balkon des ersten Stockes und hebelten
die Balkontür auf. Im Anschluss durchsuchten die Langfinger die
Schubladen und Kommoden, stahlen einen Laptop und Schmuck der
Hausbewohner. Danach flüchteten die Diebe durch ein ebenerdiges
Wohnzimmerfenster. Das Offenbacher Einbruchskommissariat erbittet
Hinweise unter 069 8098-1234.
7. Langfinger stahlen Motorrad- und Autobatterien - Hainburg
(cp) Unbekannte Diebe überstiegen in der Nacht von Dienstag auf
Mittwoch zwischen 20 und 9 Uhr einen etwa 1,60 Meter hohen
Maschendrahtzaun, um auf das Gelände eines Motorradshops in der
Edisonstraße zu gelangen. Abgesehen hatten es die Gauner auf alte
Motorrad- und Autobatterien, die in einer Lagerbox auf dem Gelände
zur Entsorgung bereit standen. Nachdem die Lagerbox gewaltsam
aufgebrochen worden war, stahlen die Langfinger 100 Motorrad- und
zehn Autobatterien, für deren Transport vermutlich ein größeres
Fahrzeug genutzt werden musste. Hinweise erbittet die Kriminalpolizei
unter 069 8098-1234.
8. Einbrecher entwenden Bargeld - Dreieich-Götzenhain
(cp) Dreiste Einbrecher nutzten die Abwesenheit der Bewohner einer
Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses "In den Rohwiesen" am
Mittwoch aus. Sie überstiegen den Gartenzaun, schlichen durch den
Garten zum Küchenfenster und hebelten dieses auf, um in die Wohnung
einzusteigen. Abgesehen hatten es die Langfinger auf Bargeld und
vermutlich andere Wertgegenstände. Nachdem sie alle Schränke und
Schubladen durchwühlt hatten, stahlen sie die Haushaltskasse und
verließen das Objekt auf gleichem Weg wieder. Das Offenbacher
Einbruchskommissariat bittet Zeugen, die zwischen 9.30 und 18 Uhr
verdächtige Personen "In den Rohwiesen" im Bereich der Hausnummern 10
bis 25 gesehen haben, sich bei der Offenbacher Kripo unter 069
8098-1234 zu melden.
9. Toyota touchiert und abgehauen - Dreieich-Sprendlingen
(iz) Mit Dellen und Kratzern am linken Heck fand eine Frau aus
Sprendlingen am späten Mittwochvormittag ihren Toyota vor. Sie hatte
den Aygo gegen 10 Uhr auf der Frankfurter Straße vor Hausnummer 50
abgestellt. In den darauffolgenden 60 Minuten rammte dann ein anderes
Auto den schwarzen Wagen und verursachte gut 600 Euro Schaden. Der
hierfür verantwortliche Fahrer machte sich allerdings davon und wird
nun von der Polizei gesucht. Die Beamten bitten um Hinweise an die
Wache in Neu-Isenburg, Telefon 06102 2902-0.
10. Unfallflucht auf der Mozartstraße - Mühlheim
(iz) Nach einer Unfallflucht zwischen Mittwochabend und
Donnerstagmorgen an der Mozartstraße sucht die Polizei den
Verursacher und bittet um Hinweise. Der Flüchtige rammte zwischen 18
und 9 Uhr einen in Höhe des Kindergartens geparkten 3er-BMW, an dem
durch die Kollision beinahe die Frontstoßstange abgerissen wurde. Der
angerichtete Schaden wird auf gut 700 Euro geschätzt. Hinweise bitte
an die Mühlheimer Wache (06108 6000-0).
Bereich Main-Kinzig
1. Flucht ins Dunkle - Hanau
(iz) Die Beine unter die Arme nahmen ertappte Einbrecher, die am
Mittwochabend in ein Haus am Johannes-Kaiser-Ring eindringen wollten.
Die Halunken waren kurz nach 20 Uhr gerade dabei, die Terrassentür zu
einem Einfamilienhaus aufzubrechen, als die Bewohner nach Hause kamen
und die unbekannten Täter zur sofortigen Flucht veranlassten.
Allerdings hatten die Kerle bereits die Scheibe der Terrassentür
beschädigt. Anwohner oder Passanten, denen die flüchtenden Einbrecher
aufgefallen sind, melden sich bitte bei der Hanauer Kripo (06181
100-123).
2. Diebe "sichern" Tatort ab - Hanau
(iz) Das waren jeweils die gleichen Täter - hiervon geht die
Polizei in Bezug auf zwei Einbrüche am schon dunklen
Mittwochnachmittag aufgrund des "modus operandi" aus. Die Unbekannten
hatten an den Tatorten, die an der Eugen-Kaiser-Straße und Im
Venussee liegen, jeweils von innen einen Schrank vor die Wohnungstür
geschoben, um vor unliebsamen Überraschungen sicher zu sein. Die von
ihnen angegangenen Domizile liegen beide im Hochparterre; hier
knackten die Diebe jeweils die Balkontüren auf. Den Ganoven fielen
neben Bargeld auch eine Winterjacke sowie mehrere Armbanduhren und
eine Playstation in die Hände. Hinweise von möglichen Zeugen nimmt
die Hanauer Kripo auf der Rufnummer 06181 100-123 entgegen.
3. Seniorin angefahren und verletzt - Bruchköbel
(iz) Vermutlich übersehen hat ein Autofahrer am späten
Dienstagnachmittag eine Fußgängerin, die auf dem Bürgersteig der
Hauptstraße unterwegs war. Der 34-jährige Mann aus Fulda wollte mit
seinem Lieferwagen von einem Parkplatz in Höhe der Nummer 81 auf die
Hauptstraße einbiegen, als der Renault die 76-Jährige erfasste und zu
Boden schleuderte. Die Seniorin erlitt hierdurch mehrere
Knochenbrüche und wurde in ein Hanauer Krankenhaus gebracht; der
Lasterfahrer musste wegen eines Schocks vor Ort behandelt werden.
Zeugen, die den Unfallablauf mitbekommen haben, melden sich bitte bei
der Polizei in der Hanauer Cranachstraße (06181 9010-0).
4. Kellertür geknackt - Neuberg-Rüdigheim
(iz) Recht rüde gingen Halunken zwischen Freitagnachmittag und
Samstagabend bei einem Einbruch an der Ravolzhäuser Straße vor. Die
Unbekannten brachen offenbar mit einem großen Stemmeisen die
Kellertür eines Einfamilienhauses auf und stiegen dann zum
Erdgeschoss hoch. Hier wurden sie dann wohl in irgendeiner Form bei
ihrem Vorgehen gestört und suchten wieder durch den Keller das Weite
- den Kellertürschlüssel nahmen sie allerdings mit. Zeugen, die das
brachiale Treiben der Täter mitbekommen haben, melden sich bitte bei
der Hanauer Kripo (06181 100-123).
5. Einbruch am Nachmittag - Hasselroth-Neuenhaßlau
(iz) Laptop, Schmuck, Bargeld - das steht auf der Beuteliste von
Einbrechern, die am Mittwochnachmittag innerhalb von drei Stunden ein
Einfamilienhaus an der Kirchgasse heimsuchten. Die Halunken hatten
auf der Hausrückseite das Küchenfenster aufgehebelt und dann alle
Räume intensiv durchstöbert. Die Tatzeit lässt sich auf 16.30 bis
19.30 Uhr eingrenzen; wer etwas mitbekommen hat, meldet sich bitte
bei der Gelnhäuser Kripo (06051 827-0).
6. Golf gestreift und abgehauen - Gelnhausen
(iz) Mit Dellen und Kratzern auf der linken Seite fand ein Mann
aus Eidengesäß am Dienstagmittag seinen Golf vor. Er hatte den VW
gegen 12.55 Uhr auf dem Parkplatz eines Elektrofachmarktes am
Colemanpark abgestellt. In den darauffolgenden fünf Minuten streifte
dann ein anderes Auto den schwarzen Wagen und verursachte mehrere
hundert Euro Schaden. Der hierfür verantwortliche Fahrer, der wohl
neben dem Golf geparkt hatte, machte sich allerdings davon und wird
nun von der Polizei gesucht. Die Beamten bitten um Hinweise an die
Wache in Gelnhausen, Telefon 06051 827-0.
7. Schnapsdiebe suchen Angler heim - Biebergemünd-Bieber
(iz) Einen dicken Fang machten Einbrecher in der Nacht zum
Dienstag im Anglerheim, das an der Bundesstraße 276 kurz vor Bieber
liegt. Die Diebe erbeuteten dabei nicht etwa schwergewichtige
Flossenträger, sondern zwei Kisten Bourbon-Whiskey, der in Flaschen
zu je 0,7 Litern abgefüllt war. Außerdem rissen sich die Halunken das
vorgefundene Bargeld unter den Nagel. Der Einbruch geschah zwischen
21.30 und 9.30 Uhr; Hinweise nimmt die Kripo Gelnhausen (06051 827-0)
entgegen.
Offenbach, 10.12.2015, Pressestelle, Andrea Ackermann
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) -1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
23.04.2017 - Hamburger Str.
Bereich Offenbach
Vier PKW aufgebrochen - Rödermark Ober-Roden
In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte in Rödermark Ober-Roden
drei BMW und einen Mercedes aufgebrochen und daraus Lenkräder,...
14.01.2015 - Hamburger Str.
Bereich Offenbach
1. Langfinger im Wettbüro - Offenbach
(iz) Möglicherweise von einem gekippten Fenster über der
Eingangstür eines am Wilhelmsplatz gelegenen Wettbüros fühlten sich
Einbrec...