Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Dienstag, 10.07.2018:
Hermann-Steinhäuser-Str. - 10.07.2018Bereich Offenbach
1. Wer sah den Unfall in der
Hermann-Steinhäuser-Straße? -
Offenbach am Main
(vt) Am Sonntagabend ereignete sich im Bereich der
Hermann-Steinhäuser-Straße/Austraße ein Unfall, bei dem ein etwa
8-jähriges Kind leicht verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen ist
der Junge gegen 20.30 Uhr mit seinem Fahrrad vom Gehweg auf die
Straße gefahren und dort mit dem Auto einer 34-Jährigen
zusammengestoßen. Das Kind, das ein T-Shirt und eine kurze Hose
anhatte, erlitt eine Schürfwunde am rechten Arm. Die Fahrerin aus
Offenbach wandte sich ihrem Auto zu, um den Verbandskasten zu holen.
Als sie das Kind versorgen wollte, sah sie nur noch, wie es davon
radelte. Die Polizei sucht die Eltern des Jungen und dringend Zeugen,
die das Unfallgeschehen beobachtet haben und bittet diese, sich mit
der Polizei unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden.
2. Autodiebe klauen Lexus - Obertshausen
(fg) Einen in der Ringstraße abgestellten Lexus haben Autodiebe in
der Nacht zum Montag geklaut. In der Zeit zwischen Sonntagabend,
22.20 Uhr und Montagmorgen, 8 Uhr, rissen sich die Unbekannten den
schwarzen Geländewagen des Typs RX 450h, der im Bereich der
Hausnummern 17 bis 21 parkte, unter den Nagel. Am SUV waren
AB-Kennzeichen und die Ziffernfolge 5555 angebracht. Hinweise auf die
Diebe oder den Standort des Lexus bitte an die Offenbacher Kripo
unter der Rufnummer 069 8098-1234.
3. Einbrecher erbeuten Geld und Schmuck - Dietzenbach
(vt) Unbekannte stahlen am Montagabend Bargeld und Schmuck. Die
Einbrecher begaben sich nach ersten Erkenntnissen durch Überklettern
zweier Balkone ins zweite Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in
der Babenhäuser Straße im Bereich der einstelligen Hausnummern. Auf
dem Balkon schoben sich die Kletterer dann einen Schrank so in
Position, dass sie auf das Dach und von da aus durch ein Erkerfenster
ins Innere des Hauses gelangen konnten. In der Wohnung entnahmen sie
dann einen Würfeltresor mit Bargeld sowie diversem Schmuck. Durch das
Treppenhaus gelang den Unbekannten die Flucht. Die Kriminalpolizei
sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können und bittet
diese, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 in Verbindung zu
setzen.
Bereich Main-Kinzig
1. Einbrecher in Kfz-Werkstatt - Biebergemünd
(vt) Am Wochenende brachen Unbekannte in eine Autowerkstatt in
Nähe der Hauptstraße im Ortsteil Roßbach ein. Zwischen Samstagabend,
21 Uhr und Sonntagmorgen, 10 Uhr, schlugen die Einbrecher die
Fensterscheibe der Werkstatt ein. Mit zwei Bohrmaschinen und zwei
Trennmaschinen im Gepäck flüchteten die Unbekannten. Zeugen, die
Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich unter der
Rufnummer 06181 100-123 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu
setzen.
2. Einbrecher in Einfamilienhaus - Schöneck
(vt) Unbekannte stiegen am Wochenende in ein Einfamilienhaus im
Stadtteil Büdesheim im Bereich der einstelligen Hausnummern der
Maria-von-Oriola-Straße ein. Die Einbrecher hebelten zwischen
Freitag, 14 Uhr und Montag, 19 Uhr, zunächst das Kellerfenster auf
und durchsuchten dann das komplette Haus. Schließlich entnahmen sie
ein iPad und ergriffen dann die Flucht. Die Kriminalpolizei in Hanau
nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegen.
3. Einbrüche in Wohnhaus und Gaststätte - Maintal
(aa) Einbrecher waren am Montag in ein Einfamilienhaus im Erlenweg
eingedrungen. Zwischen 2 und 5 Uhr hatten die Täter zunächst
versucht, die Terrassentür aufzuhebeln, stiegen dann allerdings durch
ein rückwärtiges Fenster in das Haus ein. Offensichtlich waren die
Diebe "nur" auf Geld aus, denn außer einem Geldkuvert nahmen sie
nichts mit. Zwischen Sonntag, 22.20 Uhr und Montag, 12 Uhr, drangen
Unbekannte in eine Gaststätte im Eschenweg ein und erbeuteten einen
Kassencomputer sowie Geld. Die Diebe hatten zuvor die Terrassentür
aufgehebelt, um in den Schankraum zu gelangen. Die Kriminalpolizei
prüft nun, ob hier dieselben Täter zugange waren und bittet um
Hinweise unter der Rufnummer 06181 100-123.
4. Wer sah die Unfallflucht? - Hasselroth/Neuenhaßlau
(fg) Mit Kratzern am Radkasten der Fahrerseite fand ein
21-Jähriger aus Gründau am Montagnachmittag um 14.30 Uhr seinen
Renault Trafic vor. Diesen hatte er gegen 13 Uhr in der Straße "Alte
Hanauer Landstraße" in Höhe der Hausnummer 18 abgestellt. Bei der
Rückkehr zu seinem Wagen stellte er den Schaden, der auf 350 Euro
geschätzt wird, fest. Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich bei
dem verursachenden Fahrzeug um einen dunklen VW mit GN-Kennzeichen
handeln. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, melden sich bitte
auf der Wache der Polizei in Gelnhausen unter der Rufnummer 06051
827-0.
5. Fahrerin eines roten Kleinwagens verursacht Unfall und
flüchtet - Bad Orb/Jossgrund
(fg) Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der Landesstraße 3199
zwischen Bad Orb und Jossgrund ein Verkehrsunfall, wobei ein
51-Jähriger aus Sinntal glücklicherweise unverletzt davonkam. Gegen
10.15 Uhr fuhr der VW-Fahrer auf der L 3199 von Bad Orb in Richtung
Jossgrund, als in einer Linkskurve plötzlich ein roter Kleinwagen den
Mittelstreifen überfuhr. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich
der Sinntaler aus und touchierte die Leitplanke. Hierbei wurde der VW
Crafter an der gesamten Beifahrerseite beschädigt. Der Schaden wird
auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Hinter dem Steuer des davonfahrenden
roten Kleinwagens saß nach ersten Erkenntnissen eine Frau. Wer
Hinweise zur Verursacherin machen kann, wird gebeten, sich unter der
Rufnummer 06183 91155-0 bei der Unfallfluchtgruppe in Langenselbold
zu melden.
Offenbach, 10.07.2018, Pressestelle, Andrea Ackermann
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
06.11.2018 - Hermann-Steinhäuser-Str.
Bereich Main-Kinzig
1. Unbekannter schlug 38-Jährige - Offenbach
(fg) Noch unklar sind die Hintergründe eines Vorfalls, der sich am
Montagmittag gegen 14.15 Uhr in der Hermann-Steinhäuser-St...
18.09.2016 - Hermann-Steinhäuser-Str.
Bereich Offenbach
Goldketten - Raub - Offenbach
Am Samstagabend, 17.09.2016, gegen 18.45 Uhr, überfiel ein bislang
unbekannter Räuber in der Hermann-Steinhäuser-Straße eine Dame und
riss ihr...
04.02.2016 - Hermann-Steinhäuser-Str.
Bereich Offenbach
1. Warnhinweis - "Falscher Polizeibeamter" - Offenbach
(mm) Eine besorgte ältere Dame meldete sich beim 2. Polizeirevier,
dass sie am Mittwochabend von einem Mann angerufen ...