Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 17.08.2016
Merianstr. - 17.08.2016Bereich Offenbach
1. Astra gestreift und abgehauen - Offenbach
(iz) Mit Dellen und Kratzern auf der hinteren linken Seite fand
ein Mann aus Mainfranken am Dienstagnachmittag seinen Opel vor. Er
hatte den Astra morgens, gegen 8 Uhr, auf dem Besucherparkplatz des
Hauses
Merianstraße 26 abgestellt. In der Zeit bis 16.45 Uhr rammte
dann ein anderes Auto den schwarzen Wagen und verursachte gut 1.500
Euro Schaden. Der hierfür verantwortliche Fahrer machte sich
allerdings davon und wird nun von der Polizei gesucht. Die Beamten
bitten um Hinweise an das 2. Revier, Telefon 069 8098-5200 oder die
Unfallfluchtermittler (06183 91155-0).
2. Mobil-Klo gerammt und geflüchtet - Mühlheim
(iz) Auf der Ernst-Abbe-Straße, Höhe Nummer 6, wurde am
Montagmittag ein geparkter weißer Toilettenwagen angefahren und
beschädigt. Allerdings suchte der Verursacher des auf 1.000 Euro
geschätzten Schadens, der wohl rückwärts ausgeparkt hatte, das Weite
und wird nun von der Polizei gesucht. Wer zwischen 12 und 14.15 Uhr
etwas von der Unfallflucht mitbekommen hat, meldet sich bitte bei der
Mühlheimer Wache, Telefon 06108 6000-0.
3. Nach Unfall geflüchtet - Heusenstamm
(iz) Auf gut 1.500 Euro schätzt die Polizei den Schaden, den am
Dienstagvormittag ein unbekannter Autofahrer an einem geparkten
Lieferwagen hinterließ. Der silberne Peugeot Boxer stand zwischen
6.30 und 11.45 Uhr auf einem Parkplatz im Bereich Am Lindenbaum 16
und wurde dort an der rechten Seite touchiert. Verantwortlich für den
Schaden ist nach Spurenlage der Fahrer eines bislang unbekannten
grünen Wagens. Wer etwas von der Unfallflucht mitbekommen hat, meldet
sich bitte bei der Wache in Heusenstamm, Telefon 06104 6908-0 oder
der Unfallfluchtgruppe (06183 91155-0).
4. Einbrecher hebeln Terrassentür auf - Dreieich
(pb) Unbekannte sind in der Zeit zwischen Sonntag, 13 Uhr und
Dienstag, 8 Uhr, in eine Doppelhaushälfte in der Bahnhofstraße
eingebrochen. Unklar ist noch, was sie dabei erbeuteten. Die
Einbrecher drangen zunächst in den Garten des Eigenheims in der Nähe
der Bahnlinie ein. Den Rollladen der Terrassentür schoben sie hoch,
um diese aufhebeln zu können. Anschließend durchsuchten sie das ganze
Haus nach Wertsachen. Das Grundstück verließen sie auf demselben Weg.
Die Kriminalpolizei ist für Hinweise unter der Rufnummer 069
8098-1234 zu erreichen.
5. Einbruch im Buchenring - Neu-Isenburg
(aa) Die Bewohner eines Einfamilienhauses am Buchenring bekamen am
Dienstagabend bei ihrer Heimkehr vermutlich einen Schreck: Einbrecher
hatten zwischen 8.40 und 18.40 Uhr an der Gebäuderückseite für den
Einstieg ein Fenster aufgebrochen. Anschließend hatten die Täter alle
Räume nach Wertsachen durchsucht. Wie bereits überblickt werden
konnte, nahmen die Diebe einige Schmuckstücke mit. Die
Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234.
Bereich Main-Kinzig
1. Kurzer Griff ins Öl-Regal - Hanau
(iz) "Wie geschmiert" wäre beinahe das gelaufen, was ein Hanauer
am Dienstagabend gemacht haben soll. Der 44-Jährige hatte gegen 19
Uhr das Gelände einer Tankstelle an der Bruchköbeler Landstraße
betreten und sich "en passant" einfach eine Flasche Motoröl aus einem
dort stehenden Verkaufsregal geschnappt, um damit sogleich das Weite
zu suchen. So jedenfalls schilderte es ein Tankstellenmitarbeiter,
der sich den Mann schnappte und anschließend einer alarmierten
Funkstreife übergab. Der mutmaßliche Öldieb musste den Ordnungshütern
seine Personalien angeben und konnte dann - ohne Schmiermittel, aber
mit einer Anzeige am Hals - wieder seiner Wege gehen.
2. Bei Trickbetrug Laptop erbeutet - Langenselbold
(iz) Die Polizei warnt vor einem Pärchen, das am Dienstagabend in
der Gelnhäuser Straße einen Anwohner beklaut hat. Der Trick der etwa
30-jährigen Frau und ihrem etwa 15 Jahre älteren Begleiter war recht
simpel. Sie passten ihr Opfer an der Haustür ab und baten den Mann,
ihnen ein Geldstück zu wechseln. Der Angesprochene hatte zunächst
nichts parat und nahm das Pärchen mit in seine Wohnung. Hier
verwickelte ihn die unbekannte Frau in ein Gespräch, währenddessen
sich ihr Begleiter unbemerkt einen Laptop unter den Nagel reißen
konnte. Anschließend machte sich das diebische Pärchen in einer
schwarzen Limousine in Richtung Rothenbergen davon. Die schlanke
Frau, die silberne Turnschuhe trug, maß nur etwa 1,65 Meter; der
Mann war eine Handbreit größer als sie. Hinweise bitte an die Kripo
Hanau (06181 100-123).
3. Einbrecher vertrieben - Schlüchtern
(iz) Nichts wie weg - das dachten sich in der Nacht zum Dienstag
wohl diejenigen, die am Kindergarten an der Straße Zum Brückchen ein
Fenster aufgehebelt hatten. Durch die Aktion ausgelöst, ging die rote
Blinklampe der Überwachung an und vertrieb offensichtlich die
Halunken. Ersten Ermittlungen zufolge hatten sie es nicht geschafft,
ins Gebäude einzudringen. Die Kripo ermittelt und fragt nach Zeugen,
die sich bitte bei der Wache in Schlüchtern (06661 9610-0) melden.
Offenbach, 17.08.2016, Pressestelle, Ingbert Zacharias
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) -1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
05.03.2021 - Merianstr.
Bereich Offenbach
1. Gaunerpärchen klaut Geldbeutel - Offenbach
(mm) Ein Gaunerpärchen klaute am Donnerstag, gegen 16.30 Uhr, einem Rentner auf einem Discounter-Parkplatz in der Merianstraße (...
08.06.2020 - Merianstr.
Bereich Offenbach
1. Gartenhüttenbrand - Offenbach
(mm) Eine Gartenhütte ist am Sonntagmorgen in der Merianstraße (400er-Hausnummern) abgebrannt. Verletzt wurde niemand. Der Besitzer hatte das Feuer...
26.08.2016 - Merianstr.
Bereich Offenbach
1. Polizeipräsidium Südosthessen - Geschwindigkeitskontrollstellen
für die 35. KW
(fe) Das Polizeipräsidium Südosthessen veröffentlicht auf seiner
Internetseite www.polizei....