zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 29.12.2014

Robert-Koch-Str. - 29.12.2014

Bereich Offenbach

1. Wer fuhr gegen die Mauer? - Zeugen gesucht -
Obertshausen/Hausen

(aa) Einen Schaden von etwa 3.000 Euro verursachte ein bislang
unbekannter Autofahrer am Freitagmorgen in der Robert-Koch-Straße.
Gegen 5 Uhr am zweiten Weihnachtsfeiertag hörten Anwohner einen
lauten Schlag und einen aufheulenden Motor. Ein Fahrzeug war an der
Einmündung zur Sudetenstraße gegen eine Grundstücksmauer geprallt.
Der verantwortliche Lenker kümmerte sich allerdings nicht darum und
fuhr davon. Die Polizei Heusenstamm bittet um weitere Hinweise unter
der Rufnummer 06104 6908-0 oder direkt bei den Fluchtermittlern unter
06183 91155-0.

2. Wer touchierte schwarzen Mercedes? - Zeugen gesucht -
Rodgau/Hainhausen

(aa) Die Polizei Heusenstamm (06104 6908-0) sucht Zeugen einer
Unfallflucht, die sich am Samstagvormittag in der Rochusstraße
ereignet hat. Zwischen 9.45 und 10.15 Uhr hat ein unbekanntes
Fahrzeug einen auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes abgestellten
Mercedes touchiert. An der schwarzen A-Klasse wurden die Beifahrertür
sowie der Kotflügel zerkratzt und eingedellt. Der Verursacher
kümmerte sich allerdings nicht um den Schaden von etwa 500 Euro und
fuhr davon.

3. Alkohol-Schnee-Unfall - Obertshausen/B 448

(mm) Gut zwei Promille hatte ein Autofahrer, als er am Samstag,
kurz vor 17 Uhr, bei schneeglatter Fahrbahn gegen eine Schutzplanke
fuhr und einen Schaden von etwa 500 Euro anrichtete. Der 43-jährige
Opel-Fahrer war nach ersten Erkenntnissen mit seinem Vectra auf der
Bundesstraße 448 von Offenbach kommend in Richtung Tannenmühlkreisel
unterwegs. In Höhe des Kreisverkehrs war der Neu-Isenburger dann
rechts von der Fahrbahn abgekommen. Zeugen alarmierten daraufhin die
Polizei. Die eintreffende Streife nahm anschließend den nicht
verletzten Mann zwecks einer Blutentnahme mit zur Dienststelle. Der
Führerschein wurde sichergestellt.

4. Schmuck und Geld gestohlen - Mühlheim

(mm) Schmuck und Geld stahlen Unbekannte zwischen Heiligabend, 10
Uhr und dem ersten Weihnachtstag, 19 Uhr, aus einer Wohnung in einem
Zweifamilienhaus an der Dresdner Straße. Die Einbrecher hatten einen
etwa 1,60 Meter hohen Zaun überstiegen und anschließend vom Garten
aus die Terrassentür zum Wohnzimmer aufgehebelt. Im dem Domizil
durchsuchten die Eindringlinge die Räumlichkeiten. Die Ganoven fanden
schließlich Euro-Scheine und Schweizer-Franken. Sie sackten sowohl
das Geld, als auch zwei vorgefundene Uhren sowie anderen diversen
Schmuck ein. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, melden sich
bitte bei der Kripo unter der Rufnummer 069 8098-1234.

Bereich Main Kinzig

1. Unfallbeschädigter Audi A8 gesucht - Hanau

(mm) Die Polizei im Lamboygebiet sucht einen dunkelblauen Audi A8,
der im Frontbereich beschädigt ist. Der Fahrer der Limousine hat am
Samstag, 20.12.2014, gegen 19 Uhr, zwei parkende Autos beschädigt und
ist, ohne sich um die Schäden (etwa 1.000 Euro) zu kümmern,
abgehauen. Nach ersten Erkenntnissen war der Verursacher von der
Straße Am Tümpelgarten aus Richtung der Karl-Marx-Straße gekommen und
in einer Linkskurve geradeaus gefahren. Am Ende der Straße hatte er
dann einen im Philipp-August-Schleißner-Weg abgestellten Volvo sowie
einen Opel Corsa touchiert. Die Beamten stellten an der Unfallstelle
ein Lüftungsgitter, eine dunkelblaue Zierleiste und diverse
Scheinwerferteile eines A8 sicher. Zeugen, die etwas mitbekommen von
dem Unfallgeschehen mitbekommen haben oder denen in den letzten Tagen
ein unfallbeschädigter Audi A8 aufgefallen ist, mögen sich bitte bei
der Polizeistation Hanau II (06181 9010-0) melden.

2. Sattelzug soll Unfall verursacht haben - Erlensee/A45

(mm) Die Autobahnpolizei in Langenselbold sucht einen Sattelzug,
dessen Fahrer heute, gegen 7.30 Uhr, einen Unfall auf der
Bundesautobahn 45 in Fahrtrichtung Gießen verursacht haben soll. Nach
ersten Erkenntnissen war der Lkw-Fahrer zwischen dem Hanauer Kreuz
und dem Langenselbolder Dreieck unterwegs, als er vom linken auf den
rechten Fahrstreifen wechselte. Ein auf der rechten Fahrspur
fahrender roter Audi musste daraufhin bremsen und kam bei
schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern. Der A4 stieß gegen die rechte
Schutzplanke und blieb mit einem Frontschaden von etwa 2.000 Euro
stehen. Der Pkw-Fahrer aus dem Odenwaldkreis blieb unverletzt. Der
Sattelzug fuhr, ohne sich um den Schaden zu kümmern, weiter. Zeugen,
die von dem Unfallgeschehen etwas mitbekommen haben, melden sich
bitte unter der Rufnummer 06183 91155-0.

Offenbach, 29.12.2014, Pressestelle, Andrea Ackermann




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 / 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Robert-Koch-Str.

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 30.12.2017
30.12.2017 - Robert-Koch-Str.
Bereich Offenbach 1. Auto nach Böllerwurf abgefackelt - Dietzenbach Ein auf einem Hinterhofparkplatz in der Robert-Koch-Straße abgestellter Renault Twingo ist am Freitagabend Opfer der Flammen ... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Sonntag, 07.08.2016
07.08.2016 - Robert-Koch-Str.
Bereich Offenbach 1. Geparkten Mini angefahren - Offenbach Vermutlich die Auswirkung eines missglückten Einparkversuchs fand die Besitzerin eines Mini Coopers am Samstagmorgen vor, als sie ge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen