zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Sonntag, 07.08.2016

Robert-Koch-Str. - 07.08.2016

Bereich Offenbach

1. Geparkten Mini angefahren - Offenbach Vermutlich die
Auswirkung eines missglückten Einparkversuchs fand die Besitzerin
eines Mini Coopers am Samstagmorgen vor, als sie gegen 11.30 Uhr in
der Robert-Koch-Straße zu ihrem Auto kam und dieses mit einer
eingedrückten Frontstoßstange vorfand. Die Frau hatte den schwarzen
Wagen dort am Freitagabend, gegen 21 Uhr, auf einem unbefestigten
Parkplatz gegenüber der Hausnummer 4 abgestellt. Hinweise zu dem
flüchtigen Schadensverursacher, der an dem Mini einen Schaden von
knapp 1000 Euro hinterließ, nimmt das 2. Polizeirevier unter der
Rufnummer 069/8098-5200 entgegen.

2. Auto in Leitplanke geknallt - Offenbach Vermutlich zu hohe
Geschwindigkeit, in Verbindung mit Alkoholgenuss, führte am
Sonntagmorgen zu einem Unfall auf der Bundesstraße 448. Kurz nach 3
Uhr befuhr ein 26-jähriger Mann aus Neu-Isenburg alleine mit seinem
Mercedes die Bundesstraße in Richtung Offenbach und kam am Ausbauende
nach links von der Fahrbahn ab, wo er in die Leitplanke krachte und
diese auf einer Länge von etwa 100 Metern stark beschädigte. Der
Unfallverursacher, der sich bei dem Crash unter anderem beide Beine
brach, wurde mit seinen schweren Verletzungen in die Klinik
eingeliefert. Eine Blutentnahme wurde fällig, da die Beamten bei der
Unfallaufnahme alkoholbedingte Ausfall-erscheinungen bei dem jungen
Mann feststellten. Der Gesamtschaden wird mit etwa 24.000 Euro
beziffert.

Bereich Main-Kinzig

1. Diebstahl aus Auto gescheitert - Gelnhausen Recht raffiniert
ist ein Dieb am Samstagmittag vorgegangen, um verwertbare
Gegenstände aus einem geparkten Auto zu stehlen. Gegen 13.30 Uhr
parkte eine Fahrzeugbesitzerin ihren Wagen auf dem Parkplatz eines
Einkaufsmarktes im Weißkirchenweg ab und verschloss dieses mittels
Funkfernbedienung. Vermutlich lauerte ein Dieb in der Nähe und
unterband mit einem technischen Gerät, einem sogenannten Jammer, die
Funkübertragung der Fernbedienung, so dass die Türen nicht
verriegelten, was die Geschädigte jedoch nicht bemerkte. Anschließend
begab sich der Täter zu dem geparkten Seat, öffnete die hintere Tür
und aktivierte hierbei, was bei entriegelten Türen normalerweise
nicht eintritt, die Alarmanlage. Zeugen, die auf den Vorfall
aufmerksam wurden, liefen dem verhinderten Dieb nach. Der Täter, 40
bis 50 Jahre alt, etwa 1,90 Meter groß, dunkle leicht gelockte Haare
und von südländischer Erscheinung, bestieg einen schwarzen Audi A 6
mit Limburger Zulassung (LM) und flüchtete in unbekannte Richtung. Im
diesem Fahrzeug soll sich noch eine Frau mit Kleinkind befunden
haben. Weitere Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Gelnhausen unter
der Rufnummer 06051/8270 entgegen.

Die Autobahnpolizei berichtet:

Kein Beitrag

Offenbach am Main, 07.08.2016, Henrik Waschk, Polizeiführer vom
Dienst




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Robert-Koch-Str.

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 30.12.2017
30.12.2017 - Robert-Koch-Str.
Bereich Offenbach 1. Auto nach Böllerwurf abgefackelt - Dietzenbach Ein auf einem Hinterhofparkplatz in der Robert-Koch-Straße abgestellter Renault Twingo ist am Freitagabend Opfer der Flammen ... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 29.12.2014
29.12.2014 - Robert-Koch-Str.
Bereich Offenbach 1. Wer fuhr gegen die Mauer? - Zeugen gesucht - Obertshausen/Hausen (aa) Einen Schaden von etwa 3.000 Euro verursachte ein bislang unbekannter Autofahrer am Freitagmorge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen