zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 08.11.2017

Schopenhauerstr. - 08.11.2017

Bereich Offenbach

1. Mercedes fuhr gegen geparkte Autos - Offenbach

(aa) Die Fluchtermittler gehen nach einem Unfall am Dienstagmorgen
in der Schopenhauerstraße bereits ersten Hinweisen nach. Gegen 7.15
Uhr hatte die Fahrerin eines grauen Mercedes in Höhe der Hausnummer
32 drei am Straßenrand geparkte Autos (Mercedes, Ford und Renault)
beschädigt. Laut einem Zeugen stieg die Frau mit Kopftuch aus,
schaute nach den Autos und telefonierte. Anschließend fuhr die
Verursacherin trotz des Schadens von etwa 4.500 Euro davon. An dem
flüchtigen silbergrauen Mercedes soll zudem die vordere Stoßstange
beschädigt sein. Die Beamten bitten um weitere Hinweise unter der
Rufnummer 06183 91155-0.

2. Beim Einbruch in Autohaus gestört - Obertshausen

(fg) Vermutlich inmitten seines Vorhabens wurde am Dienstagabend
ein Einbrecher gestört, der sich ein Autohaus in der Seligenstädter
Straße vorgenommen hatte. Der Unbekannte machte sich gegen 20.45 Uhr
zunächst in den Büroräumen im hinteren Bereich des Autohauses zu
schaffen, indem er dort eine Tür aufhebelte und so in den Innenraum
gelangte. Anschließend begab sich der Ganove zum Hauptgebäude,
hebelte dort die Eingangstür auf und gelangte dadurch in ein
Treppenhaus. Hierbei wurde er von einem Mitarbeiter überrascht,
woraufhin er sofort die Flucht ergriff. Der Täter war circa 30 Jahre
alt und soll eine dunkle Jacke, eine dunkle Hose sowie eine dunkle
Mütze getragen haben. Ob etwas entwendet wurde, ist bisher nicht
bekannt. Das Offenbacher Einbruchskommissariat bittet unter 069
8098-1234 um Hinweise.

3. Unfallflucht auf der Bundesstraße 45 - Zeugen gesucht -
Obertshausen

(fg) Ein Schaden von 22.000 Euro, zwei nicht mehr fahrbereite
Personenkraftwagen und ein Lastkraftwagen, der sich offenbar
unerlaubt von der Unfallstelle entfernte, sind das Ergebnis eines
Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag gegen 15.20 Uhr auf der
Bundesstraße 45 in Fahrtrichtung Hanau ereignet hat. Nach ersten
Erkenntnissen fuhr eine 46-jährige Offenbacherin mit ihrem Citroen
vom Tannenmühlkreisel auf die B45 auf und kollidierte anschließend
mit einem LKW, der seitlich in dieselbe Richtung fuhr; offenbar kam
der LKW zu weit auf die Fahrspur des Kleinwagens. Durch den Aufprall
kam der Picasso ins Schleudern, fuhr gegen die Mittelschutzplanke und
prallte von dort wieder zurück auf die Fahrbahn. Ein 68-jähriger
Hondafahrer konnte nicht mehr ausweichen, sodass es zum Zusammenstoß
mit dem Picasso kam. Der LKW-Fahrer fuhr wohl etwa 150 Meter weiter,
hielt für eine kurze Zeit an, verließ die Unfallstelle dann jedoch
ohne Angaben zu machen. Es soll ein weißer Sattelzug mit einem
Auflieger gewesen sein. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand
verletzt. Für weitere Hinweise sind die Unfallfluchtermittler unter
der Rufnummer 06183 91155-0 erreichbar.

4. Fernseher aus Bürgerhaus geklaut - Dreieich/ Sprendlingen

(av) In der Nacht zum Dienstag brachen Unbekannte ins Bürgerhaus
in der Fichtestraße ein und nahmen Fernseher mit. Zwischen 18 und
6.50 Uhr hebelten die Einbrecher eine Terrassentüre auf, schraubten
die Geräte von der Wand und verschwanden wieder auf selben Wege. Die
Polizei nimmt Zeugenhinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234
entgegen.

5. Wer rammte den Skoda? - Rodgau/Dudenhofen

(aa) Wer am Dienstagvormittag in der Hegelstraße einkaufen war,
könnte eine Unfallflucht auf dem Parkplatz am Rofu-Kinderland
beobachtet haben. Zwischen 11.35 und 11.55 Uhr wurde ein dort
geparkter Skoda angefahren. An dem blauen Oktavia sind nun vorne
rechts der Kotflügel und die Stoßstange verschrammt. Der Verursacher
kümmerte sich nicht um den Schaden von etwa 2.500 Euro und fuhr
davon. Die Fluchtermittler bitten um Hinweise unter der Rufnummer
06183 91155-0.

6. Einbrecher-Trio auf Beutezug durch Zeugen gestört -
Rodgau/Gelnhausen

(jh) Drei mit Sturmhauben maskierte und dunkel gekleidete
Einbrecher hatten es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen
3.30 Uhr auf die Tabakwaren eines Getränkeshops in der Einsteinstraße
in Nieder-Roden abgesehen. Nachdem sie sich zunächst gewaltsam über
die Glaseingangstür Zutritt zum Ladeninneren verschafften, blieb
einer der Täter mit einem Baseballschläger am Eingang Schmiere
stehen. Als die anderen beiden Männer die Zigarettenauslade
leerräumten, kamen unerwartet Zeugen vorbei, die sich bemerkbar
machten. Hiervon erschrocken, liefen alle drei Ganoven mit der Beute
zu einem dunklen Fahrzeug, mit dem sie in Richtung
Rodgau-Dudenhofen/B45 davonrasten.

Ob dieses Trio auch für einen ähnlich gelagerten Einbruch in dem
knapp 40 Kilometer entfernten Gelnhausen in der gleichen Nacht
verantwortlich ist, muss noch ermittelt werden. Dort wurde wenige
Stunden zuvor gegen Mitternacht ein Kiosk in der Freigerichter Straße
angegangen. Aus dem Verkaufsraum entwendeten bisher unbekannte Täter
Zigarettenstangen im Wert von mehreren Tausend Euro.

Zeugen werden gebeten sich bei der Kripo unter 069 8098-1234 zu
melden.

7. Einbrecher schlugen Scheibe ein - Rödermark/Ober-Roden

(av) Am Dienstag brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in der
Ricarda-Huch-Straße ein; ob sie etwas mitnahmen ist noch nicht
bekannt. Zwischen 12 und 19 Uhr hebelten sie zunächst erfolglos an
einem Fenster; anschließend schlugen sie die Scheibe ein und kamen so
ins Haus. Dort durchwühlten sie sämtliche Stockwerke und flohen
anschließend auf unbekanntem Weg. Die Polizei bittet Zeugen, sich
unter 069 8098-1234 zu melden.

8. Nur ein Stockwerk durchwühlt - Dietzenbach

(av) Dass der Tipp der Polizei, beim Einbruchschutz auch an die
Fenster in den oberen Stockwerken zu denken, nicht von ungefähr
kommt, zeigt eine Tat, die von Montag auf Dienstag in der
Beethovenstraße verübt wurde. Dort kletterten Einbrecher nämlich in
der Zeit zwischen 18 und 16 Uhr, nachdem sie auf dem Grundstück schon
eine Bewegungsmelder-Lampe unbrauchbar gemacht hatten, auf einen
Wintergarten und gelangten so an ein Fenster im ersten Stock. Dieses
brachen sie auf, betraten das Wohnhaus und durchwühlten das komplette
Obergeschoss. Anschließend flohen sie durch ein Fenster im
Treppenhaus. Ob sie etwas mitnahmen, ist derzeit noch nicht bekannt.
Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu
melden.

9. Wer hat den Unfall gesehen? - Dietzenbach

(av) Zwei Autos, zwei Fahrer, ein Unfall - und keiner will etwas
falsch gemacht haben. Deswegen sucht die Polizei nach Zeugen, die am
Dienstagnachmittag vor dem Kreishaus etwas beobachtet haben und bei
der Wahrheitsfindung helfen können. Gegen 15 Uhr fuhr ein 66-Jähriger
mit seinem weißen Hyundai auf der Werner-Hilpert-Straße in Richtung
Rathaus-Center. Ein 20-Jähriger im roten Mercedes kam ihm entgegen.
In der Kurve auf Höhe einer dortigen Bank, die Vis-à-vis zum
Haupteingang des Kreishauses liegt, touchierten sich beide Fahrzeuge
in der Mitte der Straße. Welcher der beiden Fahrzeugführer hier
offenbar zu weit in der Mitte gefahren ist, ermittelt gerade die
Polizei in Dietzenbach. Sie bittet Zeugen, die den Unfallhergang
beobachtet haben, sich unter der Rufnummer 06074 837-0 auf der Wache
zu melden.

10. Mann soll junge Frau betatscht haben - Neu-Isenburg

(aa) Polizeibeamte nahmen am Dienstagnachmittag einen 24-jährigen
Mann vorläufig fest, der eine Fußgängerin unsittlich angefasst haben
soll. Gegen 14.30 Uhr war die Frau in der Friedhofstraße unterwegs,
als sie dem Beschuldigten begegnete. Unvermittelt hätte er dann der
Jugendlichen zwischen die Beine gegriffen und dabei obszöne Gesten
gemacht. Eine alarmierte Streife fasste den Verdächtigen kurz darauf.
Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der 24-Jährige entlassen; er
muss sich nun einem Strafverfahren stellen.

11. Autoscheiben zertrümmert - Neu-Isenburg

(jh) In der Nacht von Montag auf Dienstag in der Zeit von 18.30
Uhr bis 8 Uhr machten sich rabiate Täter an drei geparkten PKW zu
schaffen. Unbekannte warfen in der Ludwig-, Richard-Wagner- und
Frankfurter Straße Steine jeweils in die Seitenscheiben. Ob auch
etwas aus den Fahrzeugen entwendet wurde, bedarf weiterer
Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kripo unter 069
8098-1234 zu melden.

12. Wer hatte Grün? - Heusenstamm

(aa) Unklar ist, wer bei einem Unfall am Dienstagabend, kurz nach
18.30 Uhr, an der Ampelkreuzung Landesstraße 3117/Frankfurter Straße
Grün hatte. Klar ist, dass ein blauer Dacia Logan und ein roter
Porsche Boxster Spyder zusammenstießen, ein Schaden von gut 10.000
Euro entstand und die 30 und 51 Jahre alten Autofahrer sagen, sie
hätten jeweils Grünlicht an der Ampel gehabt. Die Polizei sucht zur
Klärung des Unfallherganges Zeugen und bittet diese, sich unter der
Rufnummer 06104 6908-0 zu melden.

Bereich Main-Kinzig

1. Einbrecher-Trio auf Beutezug durch Zeugen gestört -
Gelnhausen/Rodgau

(jh) Drei mit Sturmhauben maskierte und dunkel gekleidete
Einbrecher hatten es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen
3.30 Uhr auf die Tabakwaren eines Getränkeshops in der Einsteinstraße
in Nieder-Roden abgesehen. Nachdem sie sich zunächst gewaltsam über
die Glaseingangstür Zutritt zum Ladeninneren verschafften, blieb
einer der Täter mit einem Baseballschläger am Eingang Schmiere
stehen. Als die anderen beiden Männer die Zigarettenauslade
leerräumten, kamen unerwartet Zeugen vorbei, die sich bemerkbar
machten. Hiervon erschrocken, liefen alle drei Ganoven mit der Beute
zu einem dunklen Fahrzeug, mit dem sie in Richtung
Rodgau-Dudenhofen/B45 davonrasten.

Ob dieses Trio auch für einen ähnlich gelagerten Einbruch in
Gelnhausen in der gleichen Nacht verantwortlich ist, muss noch
ermittelt werden. Dort wurde wenige Stunden zuvor gegen Mitternacht
ein Kiosk in der Freigerichter Straße angegangen. Aus dem
Verkaufsraum entwendeten bisher unbekannte Täter Zigarettenstangen
von mehreren Tausend Euro.

Zeugen werden gebeten sich bei der Kripo unter 06051 827-0 zu
melden.

Offenbach, 08.11.2017, Pressestelle, Andrea Ackermann




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schopenhauerstr.

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 14.07.2016
14.07.2016 - Schopenhauerstr.
Bereich Offenbach 1. Diebe waren auf Navis aus - Offenbach (aa) Autoknacker waren am Mittwoch, zwischen 9 und 19 Uhr, im Stadtgebiet zugange und hatten es offensichtlich auf Navigationssys... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 21.10.2015
21.10.2015 - Schopenhauerstr.
Bereich Offenbach 1. Einbrecher stahlen Sekt - Offenbach (aa) Erneut waren Einbrecher in das Vereinsheim an der Hunderennbahn Am Maingarten 412 eingedrungen. In der Nacht zum Dienstag, zwi... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen