zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 22.05.2017

Untergasse - 22.05.2017

Bereich Offenbach

1. A-Klasse beschädigt - Rödermark

(mm) Die Besitzer einer A-Klasse staunten am Sonntagmittag
offensichtlich nicht schlecht, als sie feststellen mussten, dass ihr
Mercedes am vorderen linken Kotflügel sowie an der vorderen linken
Felge beschädigt war. Wer den geschätzten Schaden von fast 2.000 Euro
verursachte und an welcher Örtlichkeit die Unfallflucht passierte,
ist noch unklar. Den Wagen, an dem FR-Kennzeichen angebracht sind,
hatten die Besitzer am Samstag, zwischen 11 und 12.30 Uhr, auf einer
Grünfläche am Sportplatz des KSV Urberach geparkt. Anschließend fuhr
man, ohne die Beschädigungen festgestellt zu haben, in die
Freiherr-vom-Stein-Straße. Dort wurde der Pkw bis etwa 23 Uhr in Höhe
der Hausnummer 3 abgestellt. Die Polizei bittet nun Zeugen, die etwas
von dem Unfallgeschehen an einem der beiden Örtlichkeiten mitbekommen
haben, sich auf der Wache unter der Rufnummer 06074 837-0 zu melden.

2. Einbrecher ertappt und geflüchtet - Obertshausen

(mm) Ein Einbrecher ist am Samstagabend in der Wilhelmstraße im
Bereich der 20er-Hausnummern ertappt worden. Die Bewohnerin eines
Einfamilienhauses hatte den schlanken zirka 18 bis 20 Jahre alten
Ganoven gegen 20.30 Uhr in ihrem Domizil erblickt, woraufhin dieser
sofort Fersengeld gab. Der mit Bermudashorts, weißem T-Shirt und
einer Basecap bekleidete Mann rannte aus dem Haus und verschwand nach
einem Sprung über das Hoftor in unbekannte Richtung. Zeugen, denen
der schlanke Einbrecher, der einen Rucksack dabei hatte, aufgefallen
ist, meldet sich bitte bei der Kriminalpolizei in Offenbach unter der
Rufnummer 069 8098-1234.

Bereich Main-Kinzig

1. Offenes Fenster erspäht - Hanau

(iz) Wenn es warm wird, schlafen viele nachts bei offenem Fenster.
Dass sich auch Leute, die nachts putzmunter unterwegs sind, für
offene Fenster interessieren, zeigte sich am frühen Samstagmorgen an
der Steinheimer Straße. Dort kletterte zwischen 1.30 und 7 Uhr ein
noch unbekannter Langfinger auf den Hochparterre-Balkon einer
Wohnung und stieg unbemerkt in das Wohnzimmer ein. Drinnen schnappte
sich der Dieb einen Flachbild-TV sowie eine Gelddose und drei
Damenhandtaschen. Möglicherweise hatte der Täter einen Komplizen, der
die Sachen unterhalb des Freisitzes entgegennahm. Die Kripo fragt
nun, ob jemand verdächtige Personen am Anfang der Steinheimer Straße
bemerkt hat; Hinweise bitte an die Rufnummer 06181 100-123.

2. Scheibenklirren in tiefer Nacht - Gelnhausen

(iz) Möglicherweise vom eigenen unredlichen Tun erschreckt, floh
ein glückloser Dieb in der Nacht zum Sonntag vom Tatort in die
Dunkelheit. Der noch unbekannte Täter hatte kurz vor 2 Uhr an der
Straße Im Ziegelhaus die Schaufensterscheibe eines Juweliers
eingeschlagen. Möglicherweise sorgte der hierdurch entstandene Lärm
dafür, dass der Langfinger die Nerven verlor und - statt durch das
Loch in die Auslage zu greifen - davonrannte. Sowohl das Splittern
der Scheibe als auch die Flucht des Einbrechers könnten Anwohner oder
Passanten bemerkt haben; Hinweise bitte an die Kripo Gelnhausen
(06051 827-0).

3. Suzuki-Roller geklaut - Bad Soden

(iz) Ein Suzuki-Roller steht seit dem späten Sonntagvormittag auf
der Fahndungsliste der Polizei. Die Maschine verschwand in der
vorangegangenen Nacht von ihrem Abstellplatz an der
Rudolf-Berta-Straße. Ob die Diebe das eingerastete Lenkerschloss
geknackt oder den Roller einfach weggetragen hatten, steht nicht
fest. An dem silbernen Roller ist ein Nummernschild mit der Zahl 597
angebracht. Hinweise auf die Langfinger oder den Standort des
motorisierten Zweirades bitte an die Wache in Bad Orb (06052 9148-0).

4. An Tagen wie diesen ..... - Wächtersbach

(iz) "Durch das Gedränge der Menschenmenge", wie es in einem
bekannten Song heißt, machte sich am späten Sonntagnachmittag ein
Taschendieb an eine Frau aus Bad Soden heran und klaute ihr das
Portemonnaie. Die Geldbörse steckte in einem kleinen Rucksack, mit
dem die Bestohlene auf der Wächtersbacher Messe unterwegs war.
Offenbar gelang es dem Dieb, den Reißverschluss des Tragebeutels zu
öffnen und unbemerkt hineinzugreifen. In dem Beutestück befanden sich
neben etwas Bargeld auch mehrere Ausweise und Karten der Frau, für
die jetzt eine kosten- und zeitaufwändige Ersatzbeschaffung notwendig
wird.

"Menschenansammlungen auf Veranstaltungen wie zum Beispiel Messen
sind beliebter Angriffspunkt für Taschendiebe", meint Hauptkommissar
Stefan Adelmann zum aktuellen Fall. "Steht man dort im dichten
Gedränge, bemerkt man oft nicht, dass jemand gerade lange Finger
macht und das Portemonnaie oder andere wertvolle Sachen stibitzt."
Der Chef der Polizeilichen Beratungsstelle für Hanau und den
Main-Kinzig-Kreis gibt deshalb folgenden Rat:

- Tragen Sie Geldbörsen oder Wertsachen dicht am Körper, am besten
in der Hosentasche.
- Falls erforderlich, verstauen Sie Wertsachen in einer fest
verschließbaren Tasche, die Sie ebenfalls fest und sicher am
Körper tragen können.
- Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie in etwa für das
Bezahlen benötigen.
- Machen Sie sofort andere Mitbürger laut und deutlich aufmerksam,
wenn jemand versucht, an den Inhalt Ihrer Taschen heranzukommen!

Weitere Tipps zur Abwehr von Taschendieben und ähnlichen Halunken
gibt es in der Beratungsstelle der Polizeidirektion am Hanauer
Freiheitsplatz. Herr Adelmann ist für eine gewünschte Beratung oder
Terminvereinbarung auf der Rufnummer 06181 100-233 erreichbar.

Im vorliegenden Fall ermittelt bereits die Kripo Gelnhausen;
Hinweise bitte an die Rufnummer 06051 827-0.

5. Zeugen bitte melden! - Gründau

(mm) Die Polizei in Gelnhausen (06051 827-0) bittet Zeugen, die
zwischen Freitag, 22 Uhr und Samstag, 11 Uhr, in der Untergasse in
Niedergründau gesehen oder gehört haben, wie Unbekannte einen roten
Audi beschädigten, sich zu melden. Die Täter zerkratzten den in Höhe
der Hausnummer 4a abgestellten A3 an allen Fahrzeugseiten sowie auf
der Motorhaube und auf dem Dach. Der Schaden wird auf 5.000 Euro
geschätzt.

6. Unfallflucht in der Würzburger Straße - Bad Orb

(mm) Ein unbekannter Autofahrer hat am Freitag, zwischen 18.35 und
18.45 Uhr, auf der Würzburger Straße, Höhe der Hausnummer 24, einen
am rechten Fahrbahnrand parkenden Ford touchiert. An dem Fiesta sind
nun die linke Fahrzeugseite und der Außenspiegel beschädigt. Nach
ersten Erkenntnissen war der Verursacher mit einem roten Fahrzeug
unterwegs. Er fuhr von Burgjoß kommend in Richtung Innenstadt. Beim
Vorbeifahren muss er dann den abgestellten blauen Ford beschädigt
haben. Zeugen melden sich bitte auf der Wache in Bad Orb (06052
9148-0) oder bei den Unfallfluchtermittlern (06183 91155-0).

Offenbach, 22.05.2017, Pressestelle, Ingbert Zacharias




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Untergasse

Diebe transportierten Haustüren ab * Fußgänger, Radler und Hunde - Unfallzeugen gesucht! * Junge Frauen geraten plötzlich aneinander * Einbrecher klauen Bargeld und ein Auto *
19.11.2020 - Untergasse
Bereich Offenbach 1. Diebe transportierten Haustüren ab - Offenbach (aa) Diebe stahlen in der Nacht zum Mittwoch von einer Baustelle in der Philipp-Ullrich-Straße zwei Eingangstüren. Zwischen 18 und... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, 13.09.2018
13.09.2018 - Untergasse
Bereich Offenbach 1. Von vier Mercedes die Außenspiegelgläser gestohlen - Mühlheim (av) Eine Diebstahlsserie von Außenspiegelgläsern in der Nacht zum Mittwoch beschäftigt gerade die Polize... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 01.08.2018
01.08.2018 - Untergasse
Bereich Offenbach 1. Einbruch in Hotelbüro - Mühlheim (av) In der Nacht zum Dienstag brachen Unbekannte in das Büro eines Hotels in der Gerhard-Hauptmann-Straße ein und entwendeten Bargel... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen