Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 01.08.2018
Untergasse - 01.08.2018Bereich Offenbach
1. Einbruch in Hotelbüro - Mühlheim
(av) In der Nacht zum Dienstag brachen Unbekannte in das Büro
eines Hotels in der Gerhard-Hauptmann-Straße ein und entwendeten
Bargeld. Zwischen 21.30 und 4 Uhr hebelten die Langfinger eine Tür im
Erdgeschoss auf und gelangten so in das Büro, wo sie sich Bargeld aus
einer Geldkassette einsteckten und anschließend auf dem gleichen Weg
wieder verschwanden. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem
Einbruch geben können, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu
melden.
Bereich Main-Kinzig
1. Vorläufige Festnahme nach Drogenfund - Hanau
(fg) Den richtigen Riecher hatten Beamte der Polizeistation Hanau
I, als sie am Dienstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, einen jungen Mann
in der Rühlstraße kontrollierten. Zuvor versuchte der 23-Jährige noch
mit seinem Fahrrad davonzufahren, konnte jedoch rechtzeitig gestellt
werden. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Beamten knapp 80
Gramm Marihuana, stellten es sicher und nahmen den Hanauer mit zur
Wache. Nach den polizeilichen Maßnahmen durfte der Verdächtige dann
wieder gehen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Verdachts des
Drogenbesitzes.
2. Hoher Schaden bei Scheunenbrand - Langenselbold
(aa) Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei rückten am
Dienstagnachmittag zu einem Scheunenbrand in der
Untergasse aus. Kurz
vor 17 Uhr wurde das Feuer in der Scheune gemeldet; diese sowie die
angrenzende Stallung brannten komplett ab. Der Schaden beläuft sich
nach erster Schätzung auf mehrere hunderttausend Euro. Eine Zeugin
sah zwei Kinder beim Verlassen der Scheune und anschließend schwarzen
Rauch. Bei den Jungen, die mutmaßlich in der Scheune waren, handelt
es sich um einen 12- und einen 13-Jährigen. Die Kriminalpolizei hat
die Ermittlungen übernommen und prüft nun, ob die Kinder etwas mit
dem Ausbruch des Feuers zu tun haben.
Offenbach, 01.08.2018, Pressestelle, Rudi Neu
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
Bereich Offenbach
1. Diebe transportierten Haustüren ab - Offenbach
(aa) Diebe stahlen in der Nacht zum Mittwoch von einer Baustelle in der Philipp-Ullrich-Straße zwei Eingangstüren. Zwischen 18 und...
Bereich Offenbach
1. Von vier Mercedes die Außenspiegelgläser gestohlen -
Mühlheim
(av) Eine Diebstahlsserie von Außenspiegelgläsern in der Nacht zum
Mittwoch beschäftigt gerade die Polize...
Bereich Offenbach
1. A-Klasse beschädigt - Rödermark
(mm) Die Besitzer einer A-Klasse staunten am Sonntagmittag
offensichtlich nicht schlecht, als sie feststellen mussten, dass ihr
Mercede...