Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, 20.12.2018
Wilhelm-Busch-Str. - 20.12.2018Bereich Offenbach
1. Einbrecher in Erdgeschosswohnung - Mühlheim
(jh) Unbekannte verschafften sich am Mittwochabend Zugang zu einer
Erdgeschosswohnung in der
Wilhelm-Busch-Straße; sie entwendeten
Bargeld und Schmuck. Zwischen 18.15 und 22.20 Uhr hebelten die
Einbrecher die Balkontür der in einem Mehrfamilienhaus befindlichen
Wohnung auf und gelangten durch diese ins Innere. Hier durchsuchten
die Unbekannten mehrere Räume der Wohnung und nahmen Bargeld und
Schmuck der Bewohner an sich, ehe sie in unbekannte Richtung
flüchteten. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat,
wird gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der
Kriminalpolizei zu melden.
Bereich Main-Kinzig
1. Haus nach Kellerbrand unbewohnbar - Langenselbold
(jh) Nach einem Brand in den Kellerräumen am Mittwochabend ist ein
Einfamilienhaus in der Emmy-Noethen-Straße derzeit nicht bewohnbar.
Gegen 19.35 Uhr wurde Polizei und Feuerwehr der Brand gemeldet. Beim
Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort hatte sich das Feuer auf den
gesamten Keller ausgebreitet. Die 74 und 75 Jahre alten Hausbewohner,
die sich noch selbst in Sicherheit bringen konnten, wurden bei dem
Brand leicht verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Der Schaden
wird auf mehrere 10.000 Euro geschätzt. Die Brandermittler der
Kriminalpolizei gehen nach erster Untersuchung von einem technischem
Defekt aus.
2. Schmierereien am Kreisel - Zeugen gesucht -
Linsengericht/Altenhaßlau
(fg) Die Polizei ermittelt derzeit wegen des Verwendens von
Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung
und sucht nach Zeugen. Unbekannte hatten in der Zeit zwischen
Montagmorgen, 6.45 Uhr und Dienstagmorgen, 6.45 Uhr, nahe des
Kreisverkehrs an der Straße "An der Wann" die Rückseite eines
dortigen Verkehrszeichens, einen Stromverteilerkasten und Bordsteine
beschmiert. Der entstandene Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt.
Zeugen, die im Tatzeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben,
werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06051 827-0 zu melden.
3. Einbrecher klauen Autoschlüssel und fahren mit Opel davon -
Biebergemünd/Kassel
(fg) Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch in ein
Einfamilienhaus in der Straße "Rosengraben" eingedrungen und flohen
mit dem abgemeldeten Opel Corsa des Eigentümers. Zwischen Mitternacht
und 7 Uhr verschafften sich die Einbrecher über ein Fenster Zugang
zum Wohnhaus und durchsuchten Schränke sowie Schubladen. Nachdem sie
ihre Beute eingesackt hatten, darunter eine Geldbörse und einen
Autoschlüssel, flohen die Eindringlinge mit dem am Haus geparkten
schwarzen Opel Corsa. Am abgemeldeten Fahrzeug waren keine
Kennzeichen angebracht. Wer Hinweise zum Einbruch oder dem Standort
des Opels geben kann, meldet sich bitte der Kripo in Gelnhausen unter
der Rufnummer 06051 827-0.
Offenbach, 20.12.2018, Pressestelle, Andrea Ackermann
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
22.08.2016 - Wilhelm-Busch-Str.
Bereich Offenbach
1. Geparktes Auto brannte nieder - Offenbach
(aa) Noch unklar ist die Ursache eines Fahrzeugbrandes am frühen
Montag in der Wilhelm-Busch-Straße. Eine Zeugin alarmierte ge...