zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 16.09.2015

Gustav-Adolf-Str. - 16.09.2015


Bereich Offenbach

1. BMW wurde gestohlen - Offenbach

(aa) Autodiebe stahlen am Dienstagabend in der Gustav-Adolf-Straße
einen BMW, der gerade mal für knapp zweieinhalb Stunden an der Ecke
Waldstraße geparkt war. Der graue 225i mit GL-Kennzeichen verschwand
zwischen 20 und 22.20 Uhr. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zum
Diebstahl und dem Verbleib des hochwertigen Autos unter der Rufnummer
069 8098-1234.

2. Frontscheiben von 12 Autos zertrümmert - Offenbach

(aa) Einen immensen Schaden richteten Unbekannte an, die am frühen
Dienstag auf ein Firmengelände an der Ferdinand-Porsche-Straße
gestiegen waren. Die Täter hatten zunächst den Maschendrahtzaun
heruntergedrückt und anschließend aus dem Boden eine Wurzel
herausgerissen. Damit wurden dann an 12 Autos die Windschutzscheiben
eingeschlagen. Nach ersten Erkenntnissen passierte dies gegen 0.30
Uhr. Die Kriminalpolizei ist für weitere Hinweise unter der Rufnummer
069 8098-1234 zu erreichen.

3. Unfall im Kreuzungsbereich - möglicher Verursacher flüchtet -
Offenbach

(chb) Am Montag, gegen 12.30 Uhr, fuhr ein 37-jähriger
Obertshausener mit seinem Citroën auf der Waldstraße in Richtung
Odenwaldring. Schräg vor ihm war ein weiteres Fahrzeug unterwegs. Im
Kreuzungsbereich Waldstraße/Friedrichsring wechselte der Fahrer
dieses Pkw plötzlich die Fahrspur. Der Citroën-Fahrer wollte einen
Zusammenstoß vermeiden, wich aus und fuhr auf eine Verkehrsinsel auf.
Das dort befindliche Schild beschädigte seinen C 4 erheblich. Die
Unfallfluchtermittler sind nun auf der Suche nach dem "Spurwechsler".
Hinweise nehmen sie unter der Telefonnummer 06183 91155-0 entgegen.

4. "Rechts vor Links" missachtet - Obertshausen

(chb) Ein 36-jähriger Offenbacher war am Samstagabend mit seinem
Smart in Hausen unterwegs. Er wollte an der Ecke
Tulpenstraße/Tempelhofer Straße nach rechts abbiegen. In dieser
Tempo-30-Zone gilt die Vorfahrtsregelung "Rechts vor Links". Ein von
links kommender bisher unbekannter Autofahrer missachtete wohl diese
Regel. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Offenbacher mit
seinem Kleinwagen aus und fuhr gegen einen Begrenzungspfosten; der
andere Fahrzeugführer fuhr einfach weiter. Die Polizei sucht in
diesem Zusammenhang nun einen dunklen Pkw vermutlich der Marke VW.
Hinweise nimmt die Polizei in Heusenstamm entgegen (06104 6908-0).

5. Drogen auf dem Weg nach Österreich - Rodgau/Weiskirchen

(sb) Den richtigen Riecher hatten Polizeibeamte am Dienstag, gegen
14.50 Uhr, bei der Kontrolle eines Motorrad-Fahrers auf der Tank- und
Rastanlage Weiskirchen-Süd. Der augenscheinlich unter Drogen stehende
20-Jährige war von Holland gekommen und auf der Durchreise nach
Österreich. Im Motorrad fanden die Beamten zudem noch zirka 20 Gramm
Marihuana, welches sichergestellt wurde. Der junge Mann musste mit
zur Wache und eine Blutprobe abgeben. Nach den polizeilichen
Maßnahmen wurde der Biker entlassen.

6. Einbruchsversuch in Kindergarten - Neu-Isenburg (sb) In der
Nacht von Montag, 18 Uhr, auf Dienstag, 7.15 Uhr, wollten Unbekannte
in einen Kindergarten in der Alicestraße eindringen. Sie versuchten
unter anderem die Tür aufzuhebeln, um so in die Räumlichkeiten zu
gelangen. Ob die Täter aufgaben oder bei ihrem Vorhaben gestört
wurden, ist unklar. Wer etwas beobachtet hat, meldet sich bitte bei
der Kriminalpolizei unter 069 8098-1234. 7. Präventionsmobil der
Polizei kommt nach Dietzenbach - Dietzenbach

(iz) Einbruchschutz - das ist für alle Haus- und Wohnungsbesitzer
ein äußerst wichtiges Thema, bei dem man immer auf aktuellstem Stand
sein sollte.

Das Polizeipräsidium Südosthessen informiert hierzu alle
interessierten Mitbürger am Freitag, 18. September 2015, von 10 bis
15 Uhr, in Dietzenbach auf dem Europaplatz am Rathaus-Center.

Dort steht in dieser Zeit das Präventionsmobil der Hessischen
Polizei, in dem die Fachberater der Polizei alle Fragen zum Thema
Einbruchschutz beantworten und wertvolle Tipps zu diesem Thema geben.

Hinweis: Ein Bild zu dieser Pressemeldung ist recherchierbar unter
www.polizeipresse.de. Dort geben Sie bitte Ihre bei News-Aktuell
registrierte E-Mail-Adresse ein oder: suedosthessen@news-aktuell.de

Bereich Main Kinzig

1. Einbruch in Sportgeschäft - Hanau

(sb) In der Nacht von Montag, 18.10 Uhr, auf Dienstag, 6 Uhr,
warfen Einbrecher mit einem Pflasterstein das Schaufenster eines
Sportgeschäftes in der Dörnigheimer Straße ein und gelangten so ins
Innere des Ladens. Dort wühlten sie sich durch die Auslagen und
entwendeten diverse Sportartikel sowie das Wechselgeld. Hinweise
hierzu nimmt die Polizei unter 06181 100-123 entgegen.

2. Wer sah am Montag die Unfallflucht? - Bruchköbel

(aa) Mit verformtem Kofferraumdeckel und eingedrückter Stoßstange
fand ein Skoda-Besitzer am Montag sein Auto vor, als er gegen 17 Uhr
zu seinem in der Römerstraße geparkten Wagen kam. Er hatte den grünen
Octavia gegen 14.30 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz abgestellt; ein
unbekanntes Fahrzeug hatte vermutlich beim Ein- oder Ausparken den
Skoda touchiert. Der Verursacher kümmerte sich aber nicht um den
Schaden von etwa 3.000 Euro und machte sich davon. Die
Unfallfluchtermittler bitten nun um Zeugenhinweise unter der
Rufnummer 06183 91155-0.

Offenbach, 16.09.2015, Pressestelle, Christoph Bosecker




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Christoph Bosecker (chb) - 1212 oder 0172 / 3283254
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Gustav-Adolf-Str.

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt, Zweigstelle Offenbach und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Dienstag, dem 03.07.2018
03.07.2018 - Gustav-Adolf-Str.
Schwerverletzter verstorben - Offenbach Nach einer tätlichen Auseinandersetzung am vergangenen Donnerstagabend (28.06.2018) zwischen zwei 26 und 33 Jahre alten Männern ist der Jüngere der beid... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, 28.01.2016
28.01.2016 - Gustav-Adolf-Str.
Bereich Offenbach 1. Klappbox auf Gepäckträger - Offenbach (iz) Wer kennt einen Radfahrer, der an seinem Drahtesel eine Klappbox auf dem Gepäckträger montiert hat? Das fragt derzeit die P... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 22.10.2014
22.10.2014 - Gustav-Adolf-Str.
Bereich Offenbach 1. Roller "versenkt" - Offenbach (iz) An einer völlig ungeeigneten Stelle, nämlich im Friedrichsweiher, "entsorgten" in der Nacht zum Dienstag unbekannte Rollerdiebe ihr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen