zurück

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, 13.07.2017

Hölderlinstr. - 13.07.2017

Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des
Polizeipräsidiums Südosthessen

Mutmaßliche Einbrecher festgenommen - Seligenstadt und Frankfurt

(sk) Nach erfolgtem Einbruch in Seligenstadt nahmen Polizeibeamte
in der Nacht zum Dienstag zwei südamerikanische Tatverdächtige in
Frankfurt vorläufig fest. Polizeibeamte durchsuchten das Hotelzimmer
der beiden chilenischen Staatsangehörigen und stellten Beweismaterial
sicher. Auf die Spur der Verdächtigen kamen Kräfte der Frankfurter
Polizei, die in der Nacht als Zivilstreifen unterwegs waren. Gemäß
weiterer Ermittlungen - darunter auch die Angaben eines
Seligenstädter Zeugens - sollen die Festgenommenen am späten
Montagabend nach Seligenstadt gefahren sein und dort einen Einbruch
in ein Einfamilienhaus Im Grundgewann verübt haben. Dort wurde die
rückwärtige Terrassentür aufgehebelt und aus dem Schlafzimmer eine
Uhr, ein Spardose und ein Handy gestohlen. Außerdem sollen die
Verdächtigen zuvor in der Hölderlinstraße ebenfalls an einem
Einfamilienhaus den Rollladen an einem Fenster hochgedrückt haben.
Vermutlich weil der Bewegungsmelder auslöste, wurde von dem weiteren
Vorhaben abgelassen. Die Beschuldigten räumten inzwischen die Taten
ein und wurden am Mittwoch auf Antrag der Staatsanwaltschaft
Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - dem Ermittlungsrichter
vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehle erließ. Die 37 und 45 Jahre
alten Tatverdächtigen wurden anschließend in eine
Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Staatsanwaltschaft und das
Offenbacher Bandenkommissariat schließen nicht aus, dass noch weitere
Einbrüche verübt wurden. Geschädigte und Zeugen werden gebeten, sich
bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

Offenbach, 13.07.2017, Pressestelle, Martin Sajek




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hölderlinstr.

Pressebericht Polizeipräsidium Südosthessen von Samstag, 14.04.2018
14.04.2018 - Hölderlinstr.
Bereich Offenbach 1. Range Rover und BMW X5 gestohlen - Dreieich Am frühen Freitagmorgen (13.4.), in der Zeit zwischen 1 Uhr und 8 Uhr stahlen unbekannte Täter einen Range Rover LG, in der ... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 22.01.2018
22.01.2018 - Hölderlinstr.
Bereich Offenbach 1. Einbrecher musste austreten - Offenbach (av) Ob ein Toilettenbesuch der einzige Grund für einen Einbruch in ein Haus in der Hölderlinstraße war, ist fraglich, denn bis... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Freitag, 11.03.2016
11.03.2016 - Hölderlinstr.
Bereich Offenbach 1. Polizeipräsidium Südosthessen - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 11. KW (aa) Das Polizeipräsidium Südosthessen veröffentlicht auf seiner Internetseite www.poli... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen