zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 02.09.2015

Mathildenplatz - 02.09.2015

Bereich Offenbach

1. A5-Crash nach Kurvenflug - Offenbach

(iz) Erst krachte es fürchterlich und dann suchten die Insassen
eines zertrümmerten Audi A5 zu Fuß das Weite. So geschehen am frühen
Mittwochmorgen kurz nach 4 Uhr, als besagter Wagen aus der
Marienstraße in die Waldstraße Richtung Stadthalle abbiegen wollte.
Allerdings hatte der Mietwagen dabei so viel Speed, dass er aus der
Kurve flog und über die dortige Mittelinsel driftete. Nach einer
heftigen und lautstarken Kollision mit dem dort stehenden Ampelmast
kam die PS-starke Karosse dann - zwischen einer Mauer und einem
Blumenbeet eingeklemmt - zum Stehen. Ersten Ermittlungen der Polizei
zufolge stiegen offenbar vier Männer aus dem beschädigten Audi und
liefen anschließend auf der Waldstraße in Richtung Hessenring,
zumindest einer von ihnen könnte sich bei dem Unfall verletzt haben.
Wer weitere Hinweise zum Unfall oder zu den Autoinsassen geben kann,
meldet sich bitte beim 1. Polizeirevier am Mathildenplatz (069
8098-5100).

2. K 21 bittet um Hinweise - Offenbach

(aa) Das Offenbacher Fachkommissariat 21 hat aktuell zwei
Gaststätteneinbrüche vom Dienstag "auf dem Tisch" und bittet unter
der Rufnummer 069 8098-1234 um Hinweise aus der Bevölkerung. Zwischen
Mitternacht und 10 Uhr hatten Einbrecher in der Waldstraße (im
Bereich der 60er-Hausnummern) ein Fenster zu einer Bar aufgehebelt.
Anschließend knackten die Diebe die Kasse. Zwischen 2.30 und 12.30
Uhr waren Unbekannte in eine Gaststätte an der Bahnhofstraße (im
Bereich der 10er-Hausnummern) eingedrungen. Die Täter brachen einen
Spielautomaten auf. Mit dem Geld daraus, dem Baren aus zwei Börsen
und einer Trinkgelddose machten sie sich davon. In beiden Fällen
erbeuteten die Einbrecher Geld in noch nicht bekannter Höhe

3. Fußgängerin wurde von Auto erfasst - Dietzenbach

(aa) Eine Fußgängerin wurde am Mittwochmorgen auf dem
Fußgängerüberweg der Offenbacher Straße im Bereich Theodor-Heuss-Ring
von einem Auto erfasst und musste anschließend schwer verletzt in ein
Krankenhaus gebracht werden. Gegen 6.40 Uhr war eine 68-jährige
Smart-Fahrerin auf der Offenbacher Straße aus Richtung Heusenstamm
kommend unterwegs und wollte den Kreisverkehr in Richtung Altstadt
verlassen. Dabei übersah die Dietzenbacherin offensichtlich die
49-Jährige (wohnt ebenfalls in Dietzenbach), die gerade die Straße
querte. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06074 837-0
bei der Polizei zu melden. 4. Geld und Schmuck gestohlen -
Rödermark (aa) Einbrecher erbeuteten am Dienstagabend in der
Wingertstraße Geld und Schmuck. Zwischen 19 und 23 Uhr waren die
Diebe über den Zaun auf das Grundstück eines Mehrfamilienhauses
geklettert. Anschließend hatten die Täter an der Gebäuderückseite die
Terrassentür aufgehebelt und einige Räume durchsucht. Die
Kriminalpolizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder
Fahrzeuge in der Straße gesehen haben, sich unter der Rufnummer 069
8098-1234 zu melden.

5. Einbrecher flüchtete ohne Beute - Seligenstadt

(aa) Bewohner eines Einfamilienhauses im Kortenbacher Weg wurden
am frühen Dienstag aufgrund von Geräuschen aus dem Schlaf gerissen.
Ein Einbrecher hatte gegen 3 Uhr gerade den Rollladen hochgeschoben
und das Schlafzimmerfenster aufgehebelt. Als der Ertappte merkte,
dass er keine freie Bahn hat, flüchtete er ohne Beute. Eine
Beschreibung des Täters liegt derzeit nicht vor. Ob er Komplizen
hatte, ist ebenfalls nicht bekannt. Die Kriminalpolizei bittet daher
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 069
8098-1234 zu melden.

6. VW gestreift und nicht gemeldet - Rödermark-Urberach

(iz) Mit Dellen und Kratzern auf der rechten Seite fand ein
Frankfurter am Donnerstag letzter Woche seinen VW vor. Er hatte den
Golf bereits am Vorabend, gegen 19 Uhr, auf der Adam-Opel-Straße in
Höhe Nummer 26 abgestellt. In der Zeit bis 20 Uhr am Folgetag rammte
dann ein anderes Auto, möglicherweise ein größeres Firmenfahrzeug,
den schwarzen Wagen und verursachte gut 3.000 Euro Schaden. Der
hierfür verantwortliche Fahrer machte sich allerdings davon und wird
nun von der Polizei gesucht. Die Beamten bitten um Hinweise an die
Wache in Dietzenbach, Telefon 06074 837-0 oder die
Unfallfluchtermittler (06183 91155-0).

Bereich Main-Kinzig

1. Geld und Schlüssel geklaut Erlensee-Langendiebach

(iz) Nur Bares ist Wahres, dachten wohl Einbrecher in der Nacht
zum Dienstag bei einem Raubzug an der Theodor-Heuss-Straße und
sackten hierbei das vorgefundene Bargeld ein. Die Ganoven hatten
zuvor an einem Einfamilienhaus ein zum Hinterhof zeigendes Fenster
aufgebrochen und dann im Haus alle Behältnisse durchstöbert. Neben
dem Geld wurde später auch das Fehlen eines Schlüsselbundes
festgestellt. Zeugen des Einbruchs melden sich bitte bei der Hanauer
Kripo (06181 100-123).

2. Polo gestreift und abgehauen - Linsengericht-Altenhaßlau

(iz) Mit Dellen und Kratzern auf der Fahrerseite fand ein
Wächtersbacher am Montagabend seinen Polo vor. Er hatte den kleinen
VW vormittags, gegen 10 Uhr, auf der Schafhofstraße abgestellt. In
der Zeit bis 22 Uhr rammte dann ein anderes Auto den schwarzen Wagen
und verursachte gut 2.500 Euro Schaden. Der hierfür verantwortliche
Fahrer machte sich allerdings davon und wird nun von der Polizei
gesucht. Die Beamten bitten um Hinweise an die Wache in Gelnhausen,
Telefon 06051 827-0 oder die Unfallfluchtermittler (06183 91155-0).

3. Gullydeckel gezogen - Auto demoliert - Biebergemünd-Kassel

(iz) Als einfach nur hirnlos ist das zu bezeichnen, was Rowdies in
der Nacht zum Mittwoch auf der Spessartstraße veranstalteten. Die
Unbekannten zogen zwei schwere eiserne Gullydeckel aus der Fahrbahn
und legten sie auf die Straße. Ein Autofahrer, der kurz nach 3 Uhr
dort unterwegs war, erkannte die Hindernisse und konnte ihnen gerade
noch ausweichen. Allerdings erwischte der Toyota-Fahrer mit einem
Hinterrad die offene Kanalöffnung, wodurch der Reifen demoliert
wurde. Die Polizei ermittelt nun wegen eines gefährlichen Eingriffs
in den Straßenverkehr und fragt nach Zeugen, die Hinweise auf die
Gullydeckelzieher geben können; sie werden gebeten, sich auf der
Rufnummer 06051 827-0 zu melden.

Offenbach, 02.09.2015, Pressestelle, Ingbert Zacharias




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Christoph Bosecker (chb) - 1212 oder 0172 / 3283254
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Mathildenplatz

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, dem 01.09.2017
01.09.2017 - Mathildenplatz
Bereich Offenbach 1. Verdächtiges Paket löst Großeinsatz aus - Offenbach (hf) Ein Paket, das am Freitag bei den Justizbehörden in Offenbach einging, löste einen Großeinsatz der Polizei aus. ... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 28.09.2015
28.09.2015 - Mathildenplatz
Bereich Offenbach 1. Einbrecher unterwegs - Offenbach (sb) Am Samstag, zwischen 6 und 21.30 Uhr, machte sich in der Wilhelm-Leuschner-Straße im Bereich der niedrigen Hausnummern ein Einbre... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen