Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Mittwoch, 06.04.2016
Merianstr. - 06.04.2016Bereich Offenbach
1. 300 Kilo Kupfer geklaut - Offenbach
(iz) Etwa eine Dritteltonne Kupfer fehlt seit Dienstagmorgen vom
Gelände einer Metallverwertungsfirma am Lämmerspieler Weg. Unbekannte
Diebe hatten in der Nacht zuvor die mit Stacheldraht bewehrte
Einfriedung überwunden und sich dann zehn große Metallpakete unter
den Nagel gerissen. Für den Abtransport müssen die Ganoven ein
Fahrzeug benutzt haben; Hinweise bitte an die Offenbacher Kripo (069
8098-1234).
2. Flexerei ging schief - Offenbach
(iz) Zwei Männer wurden am späten Montagabend von einem Passanten
beim auffälligen Hantieren an einem Zigarettenautomaten bemerkt, der
im Kreuzungsbereich
Merianstraße/Schumannstraße steht. Der Grund für
das merkwürdige Verhalten des Duos zeigte sich am nächsten Tag:
Offenbar hatten die Kerle versucht, den Automaten aufzuflexen, waren
aber aus nicht bekannten Gründen gescheitert. Wer das Treiben der
erfolglosen Zigarettendiebe ebenfalls mitbekommen hat, meldet sich
bitte bei der Offenbacher Kripo (069 8098-1234).
3. In leere Wohnung eingestiegen - Obertshausen-Hausen
(iz) Offenbar über ein gekipptes Fenster drangen am Dienstag,
zwischen 11 und 20 Uhr, Unbekannte in die Erdgeschosswohnung eines
Mehrfamilienhauses an der Bachstraße ein. Falls die Täter allerdings
auf Diebesbeute aus waren, ging die ganze Sache richtig schief - die
letzten Bewohner der Räume waren vor kurzem ausgezogen, so dass die
Wohnung leer stand. Trotzdem wüsste die Polizei gerne, wer da
unberechtigt eingestiegen ist und bittet auf der Rufnummer 069
8098-1234 um Hinweise.
4. Golf mit Spiegelschaden gesucht - Dreieich-Dreieichenhain
(iz) Einen weißen Golf IV mit kaputtem linken Außenspiegel sucht
derzeit die Polizei. Der Wagen stand am Mittwochmorgen am Rand der
Waldstraße in Höhe Nummer 2 und wurde dort von einem Astra Kombi
gestreift. Am Steuer des Opels saß zu diesem Zeitpunkt ein
85-jähriger Mann aus Dreieich, der nach der Kollision weiterfuhr.
Zeugen bemerkten den Vorfall und benachrichtigten die Polizei, die
auch den älteren Herrn zuhause antraf. Bei einer Nachschau an der
Unfallstelle war der dort zuvor geparkte weiße Golf allerdings schon
verschwunden. Der Halter dieses Wagens sowie mögliche weitere Zeugen
melden sich bitte bei der Polizei in Langen (06103 9030-0).
5. Kaffeemaschinen geklaut - Dietzenbach
(iz) Mit zwei Kaffeemaschinen der Marken Nespresso und Aramark
machten sich in der Nacht zum Dienstag unbekannte Einbrecher davon,
die in der Waldstraße zugeschlagen hatten. Die Halunken waren im
Bereich der 70er-Hausnummern auf ein Firmengelände vorgedrungen und
hatten dort das Rolltor zu einer Lagerhalle hochgeschoben. Im Gebäude
knackten sie mehrere Türen auf und sackten dann neben den beiden
Automaten auch noch ein iPhone 6 ein, das sie beim Durchstöbern der
Räume gefunden hatten. Hinweise bitte an die Kripo Offenbach (069
8098-1234) oder die Dietzenbacher Wache (06074 837-0).
6. Autos ohne Lenkrad - Rödermark-Urberach
(iz) Regelrecht ins Leere griffen am Dienstagmorgen die Besitzer
von zwei BMW-Fahrzeugen, als sie sich in ihre Autos setzten: Die
Lenkräder fehlten. Unbekannte Automarder hatten in der Nacht zuvor
die an der Liebig- und der Gothaer Straße geparkten Karossen
aufgeknackt und neben den Lenkrädern auch die Navis samt Steuergerät
ausgebaut. Die Aufbrüche fanden offenbar nach 22 Uhr statt; Hinweise
auf verdächtige Personen bitte an die Offenbacher Kripo (069
8098-1234).
Bereich Main-Kinzig
1. Audi A6 gestohlen - Hanau-Steinheim
(mm) Unbekannte entwendeten am Dienstag zwischen 1.30 und 6 Uhr
einen Audi A6. Der Besitzer hatte den schwarzen Avant auf einem
Parkplatz an der Hermann-Huffert-Straße abgestellt. Zeugen, die
Hinweise auf die Täter oder den Verbleib des gestohlenen Wagens, an
dem HU-Kennzeichen mit der Ziffernfolge 2004 angebracht sind, geben
können, mögen sich mit der Kriminalpolizei (06181 100-123) in
Verbindung setzen.
2. 5er-BMW geklaut - Nidderau
(mm) Einen BMW 520 haben Unbekannte am Dienstag zwischen 0.15 und
7 Uhr in Windecken in der Wilhelm-Leibl-Straße geklaut. An der grauen
xDrive-Karosse sind Frankfurter Kennzeichen mit den Blockbuchstaben
ML angebracht. Hinweise auf die Täter oder den Verbleib des Fahrzeugs
nimmt die Kriminalpolizei in Hanau unter der Rufnummer 06181 100-123
entgegen.
3. BMW-Motorrad verschwunden - Maintal
(mm) Seit Dienstagmittag, 13 Uhr, vermisst ein Motorradfahrer
seine BMW-Maschine. Der Besitzer hatte das gelb-schwarze Krad vom Typ
F800 R am Montag gegen 19 Uhr auf einem Parkplatz an der Goethestraße
im Bereich der 60er-Hausnummern abgestellt. Am folgenden Tag musste
er feststellen, dass sein Motorrad, an dem MKK-Kennzeichen mit dem
Blockbuchstaben K angebracht sind, verschwunden war. Hinweise auf die
Diebe oder den Verbleib des Bikes nimmt die Polizei in Dörnigheim
unter der Rufnummer 06181 4302-0 entgegen.
4. Polizei in Asylbewerberunterkunft gerufen - Gelnhausen
(mm) Zwei Polizeistreifen und ein Diensthund rückten am
Dienstagabend zur Asylunterkunft "An der Kaserne" aus. Die Polizei
war gegen 21.45 Uhr alarmiert worden, weil es im Bereich der
Unterkunft zu einer Auseinandersetzung zwischen Asylbewerbern
gekommen war. Nach ersten Erkenntnissen war eine Gruppe von vier
Personen außerhalb des Wohnkomplexes in Streit geraten. Nachdem sich
einer der Männer in die Unterkunft zurückgezogen hatte, folgte ihm
kurz darauf das Trio. Die Unbekannten, die offensichtlich dort nicht
wohnhaft sind, sollen dann erneut mit dem 25-Jährigen in Streit
geraten sein. Im Verlauf dieser Auseinandersetzung, an der noch
andere Bewohner beteiligt gewesen sein sollen, wurden vier Personen
leicht verletzt und eine Zimmertür ging zu Bruch. Die Hintergründe,
warum es zu den Vorfällen gekommen war, sind derzeit nicht bekannt,
zumal das Trio, das vermutlich aus Syrien oder dem Irak stammt, von
den Beamten nicht mehr angetroffen wurde. Die Polizei hat die
Ermittlungen aufgenommen.
Offenbach, 06.04.2016, Pressestelle, Ingbert Zacharias
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) -1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
05.03.2021 - Merianstr.
Bereich Offenbach
1. Gaunerpärchen klaut Geldbeutel - Offenbach
(mm) Ein Gaunerpärchen klaute am Donnerstag, gegen 16.30 Uhr, einem Rentner auf einem Discounter-Parkplatz in der Merianstraße (...
08.06.2020 - Merianstr.
Bereich Offenbach
1. Gartenhüttenbrand - Offenbach
(mm) Eine Gartenhütte ist am Sonntagmorgen in der Merianstraße (400er-Hausnummern) abgebrannt. Verletzt wurde niemand. Der Besitzer hatte das Feuer...
26.08.2016 - Merianstr.
Bereich Offenbach
1. Polizeipräsidium Südosthessen - Geschwindigkeitskontrollstellen
für die 35. KW
(fe) Das Polizeipräsidium Südosthessen veröffentlicht auf seiner
Internetseite www.polizei....
17.08.2016 - Merianstr.
Bereich Offenbach
1. Astra gestreift und abgehauen - Offenbach
(iz) Mit Dellen und Kratzern auf der hinteren linken Seite fand
ein Mann aus Mainfranken am Dienstagnachmittag seinen Opel vor...