Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 29.09.2015
Rowentastr. - 29.09.2015Bereich Offenbach
1. Einbruch in Gaststätte - Offenbach
(aa) Geld sowie eine Digitalkamera erbeuteten Einbrecher, die
zwischen Sonntag, 23.30 Uhr und Montag, 10 Uhr, in eine Gaststätte an
der
Rowentastraße eingestiegen waren. Die Täter hatten zunächst an
der Gebäuderückseite ein Fenster aufgehebelt. Nach dem Eindringen
durchsuchten sie den Thekenbereich und brachen einen Schrank auf. Die
Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234.
2. Geschäftseinbrecher erbeuteten Geld - Dreieich-Sprendlingen (aa)
Einbrecher waren am Wochenende in der Robert-Bosch-Straße unterwegs:
Zwischen Samstag, 13 Uhr und Montag, 5.50 Uhr, waren die Diebe in ein
Geschäft im Bereich der 20er-Hausnummern eingedrungen. Nach dem
rabiaten Aufbrechen einer Tür gelangten die Täter an Geld und
verschwanden damit. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die
verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, sich unter der
Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.
3. Touran touchiert und abgehauen - Dietzenbach
(iz) Mit Dellen und Kratzern auf der hinteren linken Seite fand
eine Dietzenbacherin am Sonntagnachmittag ihren großen VW vor. Sie
hatte den Touran gegen 8.30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Rathaus am
Europaplatz abgestellt. In den darauffolgenden Stunden bis 15.50 Uhr
rammte dann ein anderes offenbar rotes Auto den grauen Wagen und
verursachte gut 2.000 Euro Schaden. Der hierfür verantwortliche
Fahrer machte sich allerdings davon und wird nun von der Polizei
gesucht. Die Beamten bitten um Hinweise an die Wache in Dietzenbach,
Telefon 06074 837-0 oder die Unfallfluchtermittler (06183 91155-0).
4. Offenes Fenster lockt Dieb an - Hainburg-Hainstadt
(iz) Etwa 20 Jahre alt, 1,80 Meter groß, mit braunen Haaren - so
wird ein Langfinger beschrieben, der am Montagvormittag an der
Ziegelstraße allerdings nicht zum Zug kam. Der dunkel gekleidete Mann
hatte an einem Mehrfamilienhaus ein zum Lüften offenstehendes Fenster
genutzt und war kurzerhand eingestiegen. Just als er dabei war die
Schränke und Schubladen im Zimmer zu durchstöbern, tauchte plötzlich
die Inhaberin der Wohnung auf und trieb den Eindringling in die
Flucht. Der bislang Unbekannte hatte es offenbar noch nicht
geschafft, etwas als Beute einzusacken. Anwohner oder Passanten, die
den flüchtigen Einsteiger gesehen haben, melden sich bitte auf der
Wache in Seligenstadt (06182 8930-0) oder der Kripo (069 80898-1234).
5. Diebe auf der Baustelle - Seligenstadt/Klein-Welzheim
(iz) Ohne einen Teil ihrer benötigten Gerätschaften standen am
Montag die Arbeiter auf einer Baustelle an der Aschaffenburger Straße
da. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hatten sich Diebe
zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen Zutritt zu dem Neubau
verschafft und verschiedene Elektromaschinen sowie Kabel und
Schläuche eingesackt. Anschließend knackten die Ganoven noch einen
Bauwagen auf und klauten daraus einen Radiator. Zum Abtransport ihrer
Beute könnten die Langfinger ein Fahrzeug genutzt haben; davon geht
jedenfalls die Polizei aus und bittet mögliche Zeugen des Diebstahls,
sich auf der Wache in Seligenstadt (06182 8930-0) zu melden.
6. Werkzeuglager geplündert - Obertshausen/Hausen
(sb) Zwischen Sonntag, 11 Uhr und Montag, 6 Uhr, räumten
Unbekannte den Großteil zweier Werkzeuglager in der Feldstraße leer.
Die Täter überkletterten zunächst das zwei Meter hohe Einfahrtstor
zum Gelände und öffneten dieses von innen. Vermutlich über das
Obergeschoss gelangten die Einbrecher dann in die beiden Lagerhallen,
aus welchen sie mehrere Schweißgeräte und Werkzeugkisten entwendeten.
Durch Öffnen der Fluchttüren wurde das Diebesgut auf ein mitgeführtes
Fahrzeug verladen; danach flüchteten die Täter. Wer hat Beobachtungen
gemacht? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 069 8098-1234
entgegen.
Bereich Main-Kinzig
1. Bürgersprechstunde von Polizei und Ordnungsamt - Hanau
(iz) Am kommenden Donnerstag wird zwischen 17 und 18 Uhr wieder
eine Bürgersprechstunde von Polizei und Ordnungsamt in den Räumen des
Weststadtbüros am Kurt-Schumacher-Platz durchgeführt.
Polizeioberkommissar Kai Strauß von der Hanauer Polizeistation und
Herr Jörg Teffner vom Ordnungsamt der Stadt Hanau werden dort allen
interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Wünsche, welche
den Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung betreffen, als
Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
2. Mit "Gras" auf Spielplatz erwischt - Hanau
(iz) Mit Marihuana auf einem Spielplatz erwischt worden zu sein,
könnte sich später einmal vor Gericht strafverschärfend auswirken.
Dies droht wohl zumindest einem jungen Hanauer, der am Montag auf
einem solchen Areal an der Richard-Küch-Straße von der Polizei
kontrolliert wurde. Die Ordnungshüter hatten einen Tipp bekommen,
dass dort Jugendliche kiffen würden. Bei einer Kontrolle der Gruppe
fanden die Beamten bei dem 18-Jährigen insgesamt 24 kleine Tüten mit
Marihuana, die für den Straßenhandel üblich portioniert waren. Der
mutmaßliche Dealer wurde zunächst mit zur Wache genommen und musste
die Polizisten später zu seiner Wohnung begleiten. Dort stießen die
Beamten auf weitere 38 Beutel mit "Gras" sowie noch leeres
Verpackungsmaterial, was den Verdacht der Dealerei untermauerte. Der
junge Mann muss sich jetzt mit einem Verfahren wegen Verdachts des
Drogenhandels auseinandersetzen.
3. Toyota sollte offensichtlich abbrennen - Gelnhausen
(mm) Unbekannte versuchten zwischen Donnerstag letzter Woche und
Montag offensichtlich einen Toyota in der Berliner Straße in Brand
zu setzen. Die Besitzerin hatte den weißen Verso am 24. September auf
einem Parkplatz in Höhe der Hausnummer 45 abgestellt. Am Montag,
gegen 11.30 Uhr, stellte sie schließlich fest, dass der linke
Hinterreifen an der oberen Lauffläche sowie ein Teil der Radabdeckung
angeschmort waren. Ermittlungen ergaben, dass die Täter einen
unbekannten Gegenstand auf den Reifen gelegt und diesen dann
angezündet hatten. Wie durch ein Wunder sei das Feuer dann aber
wieder von alleine erloschen. An dem Auto entstand trotz allem ein
Schaden von etwa 300 Euro. Die Brandursachenermittler der
Kriminalpolizei gehen davon aus, dass der Autobrand vom Sonntag in
der Herlengasse (wir berichteten) mit der versuchten Brandstiftung
des Toyota Verso im Zusammenhang steht. Es wird nicht ausgeschlossen,
dass es dieselben Täter waren. Hinweise bitte an die Polizei in
Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 827-0.
4. Einbrecher wurden beobachtet - Linsengericht
(mm) Einbrecher sind am Montag beobachtet worden, wie sie gegen
11.30 Uhr in ein Zweifamilienhaus in der Straße Am Ring einbrachen.
Nach ersten Erkenntnissen hatte ein dunkelhaariger etwa 35 Jahre
alter Mann an der Terrassentür des Hauses gehebelt und war
anschließend in das Domizil eingedrungen. Ein Komplize, der um die 50
Jahre alt und etwa 1,80 groß war, stand in unmittelbarer Nähe der
Haustür Schmiere. Bevor die Polizei allerdings informiert wurde,
hatten die beiden Täter schon wieder mit dem vorgefundenen Geld das
Weite gesucht. Weitere Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der
Rufnummer 06181 100-123 entgegen.
Offenbach, 29.09.2015, Pressestelle, Ingbert Zacharias
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Christoph Bosecker (chb) - 1212 oder 0172 / 3283254
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
16.04.2019 - Rowentastr.
Bereich Offenbach
1. Damit hatte der mutmaßliche Ladendieb wohl nicht gerechnet -
Offenbach
(av) Dass Polizisten auch Privatmenschen sind und dementsprechend
ständig überall sein könnten, ...
14.02.2018 - Rowentastr.
Bereich Offenbach
1. Festnahme nach Einbruch in Truck-Center - Offenbach
(av) Nach einem Einbruch in das umzäunte Gelände eines
Fahrzeughändlers für Lastkraftwagen in der Rowentastraße nah...
05.10.2017 - Rowentastr.
Bereich Offenbach
1. Lkw-Batterien entwendet - Offenbach
(moh) Schwere Beute im wahrsten Sinne des Wortes machten Diebe bei
einer Firma in der Rowentastraße. Zwischen Montag, 19 Uhr und
Mi...
23.12.2015 - Rowentastr.
Bereich Offenbach
1. Diebe klauen Trinkgeldkasse - Offenbach
(cp) In der Nacht zum Dienstag hatten es Einbrecher auf die
Trinkgeldkasse einer Autowaschanlage in der Rowentastraße abgesehen....