zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 15.01.2015

Taunusring - 15.01.2015

Bereich Offenbach

1. Unfallzeugen gesucht - Offenbach

(mm) Nachdem am Mittwochmorgen zwei Autofahrer offensichtlich
nicht auf die "rote" Ampel geachtet haben, ist es zum Zusammenstoß
der beiden im Kreuzungsbereich Odenwaldring/Sprendlinger Landstraße
gekommen. Eine 52-Jährige war gegen 6 Uhr mit ihrem Mini-Cooper vom
Taunusring in Richtung Odenwaldring unterwegs. Als die Nidderauerin
nach links in die Sprendlinger Straße einbiegen wollte, kam es dann
zum Unfall mit einem 59-jährigen Offenbacher, der mit seinem Renault
vom Odenwaldring geradeaus in Richtung Taunusring fuhr. Der
Laguna-Fahrer wurde leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus
gebracht werden. Unfallzeugen werden gesucht - sie mögen sich bitte
beim 2. Polizeirevier (069 8098-5200) melden.

2. Busfahrer ausgeraubt - Offenbach-Bürgel

(sf) Am Mittwoch, gegen 21.30 Uhr, stand ein Bus während einer
Pause Am Anger an der Haltestelle. Unter dem Vorwand, sich aufwärmen
zu wollen, ließ der gutgläubige Busfahrer zwei Männer einsteigen.
Daraufhin bedrohten diese ihn mit Messern und erzwangen so die
Herausgabe der Kleingeldkasse. Nachdem der Fahrer ihnen kein weiteres
Geld mehr geben konnte und den Notrufknopf betätigt hatte, flüchteten
die Täter in Richtung Eibenweg. beide waren zwischen 18 und 22 Jahren
alt, von schmaler Statur und circa 1,70 Meter groß. Einer war
vermutlich Deutscher und trug eine dunkle Strickmütze sowie eine
dunkle Jacke und ein weißes Halstuch mit schwarzen Streifen. Der
Zweite war eventuell Südländer und trug eine dunkle Strickmütze mit
eingenähtem Schild und eine braune Jacke. Falls Sie Hinweise hierzu
geben können, melden Sie sich bitte bei der Kripo (069 8098-1234)
oder beim 1. Polizeirevier (069 8098-5100).

3. Einbrecher steht vor leerer Kasse - Offenbach

(sf) Am Mittwoch, gegen 6.30 Uhr, schlug ein Mann in der Kleinen
Marktstraße die Schaufensterscheibe eines Bekleidungsgeschäfts ein
und schaute sich dann im Laden um; die Kasse war jedoch leer! Ob der
Einbrecher ansonsten etwas mitgehen ließ, ist noch nicht bekannt. Der
Täter löste den Alarm aus und kann wie folgt beschrieben werden: Er
trug eine Wollmütze sowie eine Jacke mit Kapuzen-Fellbesatz und
führte einen silbernen Koffer mit sich. Ungefähr eine Stunde zuvor
wurde in der Kaiserstraße in eine Gaststätte eingebrochen, doch auch
hier schien der Dieb kein Glück gehabt zu haben, da die
Spielautomaten gut gesichert waren. Hinweise bitte an die Kripo (069
8098-1234) oder an das 2. Polizeirevier (069 8098-5200).

4. Aufmerksame Nachbarin vertreibt Einbrecher - Offenbach

(sf) Am Mittwoch, gegen 9.40 Uhr, schlug ein Mann eine Scheibe in
einem Einfamilienhaus in der Dr.-Rebentisch-Straße ein und
durchsuchte es; ein zweiter wartete draußen. Eine aufmerksame
Nachbarin störte die Täter hierbei und diese flüchteten - einer über
die Lehenstraße und der andere über die Dr.-Rebentisch-Straße in
Richtung Brandsbornstraße. Es handelte sich hierbei vermutlich um
zwei Jugendliche (15 bis 16 Jahre alt) mit südländischen Wurzeln, die
etwa 1,70 Meter groß und dünn waren. Sie hatten beide kurze schwarze
Haare und trugen dunkle Jacken und Hosen. Hinweise hierzu geben Sie
bitte an die Kripo (069 8098-1234) oder an das 2. Polizeirevier (069
8098-5200).

5. Einbrecher überrascht - Dreieich-Götzenhain

(sf) Am Mittwoch, gegen 7.30 Uhr, brachen zwei Täter in ein
Einfamilienhaus In den Rohwiesen ein, indem sie vermutlich das
Gartentor überkletterten und dann ein Fenster aufhebelten. Sie wurden
zwar durch die Bewohner gestört und flüchteten wieder über das Tor in
Richtung Ortsmitte, konnten allerdings vorher noch eine Tasche mit
Geldbeutel entwenden. Es handelte sich hierbei um zwei Männer, circa
20 Jahre alt, mit schlanker Figur und dunkler Bekleidung
einschließlich dunkler Wollmützen. Hinweise hierzu geben Sie bitte an
die Kripo (069 8098-1234) oder die Polizei in Langen (06103 9030-0).

6. 81-Jährige wehrt sich - Neu-Isenburg

(sf) Am Mittwoch, gegen 15.15 Uhr, baten zwei Frauen eine Seniorin
an ihrer Wohnungstür um einen Notizzettel, weil sie angeblich eine
Nachricht für die Nachbarin hinterlassen wollten. Sie verwickelten
sie in ein Gespräch, doch irgendwann wurde die Dame misstrauisch. Sie
wies die Frauen energisch aus ihrer Wohnung und rief laut "Polizei!".
Hierbei erkannte sie, dass sich noch eine dritte Täterin
hereingeschlichen hatte - diese hatte zwischenzeitlich diverse
Schmuckstücke mitgehen lassen. Die Seniorin vertrieb das Trio aus der
Wohnung und konnte ihnen dabei noch zwei mitgeführte Handtaschen
entreißen. Die ausländischen Frauen waren 1,55 bis 1,60 Meter groß,
sprachen gebrochen Deutsch, hatten blond-gebleichte, etwa
schulterlange Haare und waren bekleidet mit blauen Anoraks sowie
breiten Schals um die Schultern. Falls Sie hierzu weitere Hinweise
geben können, melden Sie sich bitte bei der Kripo (069 8098-1234)
oder der Polizei in Langen (06103 90300).

7. Fünf leichtverletzte Personen - Dietzenbach

(mm) Fünf leichtverletzte Personen und zirka 40.000 Euro Schaden
sind die Bilanz nach einem Unfall, der sich am Samstag, gegen 19.30
Uhr, an der Kreuzung Velizystraße/Theodor-Heuss-Ring ereignete. Nach
ersten Erkenntnissen war ein 39-Jähriger mit seinem Opel auf der
Velizystraße von der Offenbacher Straße kommend unterwegs. An der
Kreuzung zur Theodor-Heuss-Straße kam es dann zum Zusammenstoß mit
einem gleichaltrigen Audi-Fahrer, der aus Richtung Süden kommend in
den Kreuzungsbereich eingefahren war. Beide Fahrer sowie deren
Mitfahrer wurden leicht verletzt. Da noch unklar ist, für wen die
Ampel Rot oder Grün anzeigte, sucht die Polizei Unfallzeugen. Diese
mögen sich bitte bei der Wache in Dietzenbach (06074 837-0) melden.

Bereich Main Kinzig

1. Einbrecher flüchten vor Bewohner - Linsengericht-Eidengesäß

(sf) Am Mittwochabend, zwischen 18.25 und 20.10 Uhr, hebelten zwei
Einbrecher ein Wohnzimmerfenster eines Mehrfamilienhauses in der
Geisbergstraße auf und durchsuchten die Wohnung. Der Bewohner
verschreckte sie anscheinend, als er nach Hause kam, und sie
flüchteten in die Schulstraße; leider hatte das Duo da bereits
Einiges eingesteckt. Die zwei Männer waren schlank und 1,80 bis 1,85
Meter groß; mindestens einer von beiden trug eine Umhängetasche.
Hinweise geben Sie bitte an die Kripo Gelnhausen (06051 827-0).

2. Fünf Autos aufgebrochen! - Erlensee

(sf) Zwischen Dienstagabend, 18 Uhr und Mittwochmorgen, 9 Uhr,
wurden in Rückingen in der Wiesen- und Langendiebacher Straße sowie
in Langendiebach in der Waldstraße und Am Rathaus bei insgesamt fünf
Fahrzeugen jeweils eine Scheibe eingeschlagen und diverse Gegenstände
aus den Autos entwendet. Falls Sie weitere Hinweise geben können,
melden Sie sich bitte bei der Kripo (06181 100-123) oder der
Polizeistation Hanau II (06181 9010-0)

Offenbach, 15.01.2015, Pressestelle, Michael Malkmus




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 / 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Taunusring

Radfahrerin schwer verletzt; "Zettelschreiber" bitte melden! und mehr
20.05.2020 - Taunusring
Bereich Offenbach 1. Radfahrerin schwer verletzt - Offenbach (mm) Eine 41-jährige Radfahrerin ist am Dienstagmorgen nach einem Unfall schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Die Offe... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, 05.09.2019
05.09.2019 - Taunusring
Bereich Offenbach 1. Polizei stoppte im Stadtgebiet Schwertransporter mit defekten Reifen - Offenbach (aa) Eine Streife der Verkehrsüberwachung zog am Mittwochvormittag im Taunusring ... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 16.08.2016
16.08.2016 - Taunusring
Bereich Offenbach 1. Frau verletzt - wer sah die Unfallflucht? - Offenbach (aa) Eine 32-jährige Audi-Fahrerin wurde am Montagabend bei einem Unfall an der Kreuzung Taunusring/Sprendlinger L... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 06.07.2016
06.07.2016 - Taunusring
Bereich Offenbach 1. Auseinandersetzung auf offener Straße - Offenbach (mm) Warum es am späten Dienstagabend in der Kaiserstraße in Höhe eines Einkaufsmarktes (50er-Hausnummern) zu einer Au... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen